MMI funktioniert nicht richtig Klopfen aus Lautsprecher
Hallo, ich habe das Problem das mein mmi nicht mehr richtig funktioniert bzw. mein komplettes komfortsystem.
Wenn das Auto über ein längeren Zeitraum steht z.b über Nacht passiert folgendes ich gehen zum Auto mach es über fernbedient auf ich öffne die Tür und höre schon aus den Lautsprechern ein klopfen oder so ähnlich mache dann die Zündung an das mmi fährt hoch allerdings geht nichts z.b tmc ist durchgestrichen, kein Ton kommt, es werden keine Sender gefunden meine rückfahrsensoren gehen nicht usw. wenn ich aber das Auto im Stand ca 10 min laufen lasse wird Nach und nach alles aktiviert es kommt Ton auf einmal aus den Lautsprechern er findet wieder Radiosender usw schalt ich dann wieder die Zündung aus bleibt immer noch ein komischer Ton aus den Boxen wenn ich dann direkt wieder Zündung an mach geht noch alles stell ich das Auto allerdings wieder über eine längere Zeit ab habe ich wieder das gleiche Problem Anfang alles deaktiviert kein Sound aus den Lautsprechern außer dem komischen klopfen und Nach 20 min laufen lassen schaltet sich nach und nach alles ein.
Was ich schon alles geprüft habe Ruhe Strom geht auf 80mA runter Batterie ist neu und codiert Großer Stecker an der Einheit die im Kofferraum ist links unter der Abdeckung geprüft kein wasser. Habe den großen Stecker abgezogen dann geht das klopfen von den Lautsprechern weg allerdings geht ja dann das komplette mmi nicht mehr werde am Freitag mal mit vcds die fehlerspeicher auslesen.
Hat jemand Erfahrung damit löst durch irgendein Grund das Batterie Management aus ? Ich bitte um Hilfe
36 Antworten
Also von mir nicht Vorbesitzer kann ich nichts zu sagen weiß ich nicht,
@Atomickeins damit ich das richtig verstehe ich mache den Verstärker komplett Stromlos und schließe die Brücke am lwl kabel an und dann mache ich die ringbruchanalyse?
da Du VCDS hast kannst du das zum Test machen aber das mit der Ringbruchdiagnose war Deine Idee. Ich habe nur gesagt das mit der LWL-Brücke der Rest wieder funktionieren sollte. Ohne Verstärker also, ohne Ton kann man mit dem MMI sowieso nicht allzu viel anfangen.
Ich gehe auch davon aus das der fehlende Verstärker im Fehlerspeicher auftauchen wird. Bei meinem 4F sah das so aus:
Adresse 47: Soundsystem
nicht erreichbar
und weiter unten unter Adresse 5F: Informationselek. I:
1 Fehler gefunden:
00822 - Verbindung vom Digitalem Sound Paket zum Radio
004 - kein Signal/Kommunikation
So Brücke ist da habe jetzt nur den Stecker lwl vom Verstärker abgeklemmt und Brücke dazwischen spannungsversorgung habe ich noch dran gelassen ergebniss ist das mmi Arbeit jetzt wieder richtig es lädt jetzt alle Sachen also alles wunderbar das klopfen von den Boxen ist auch weg. Und es bleibt auch so was ich jetzt nicht verstehe ist warum er bei dem ringbruchanalyse optisch als Fehler bringt Siehe Bild ?
Also du hast recht Brücke dazwischen alles funktioniert am mmi Brücke weg und Verstärker bringt wieder Chaos pur mmi spinnt komplett also Verstärker defekt
Ähnliche Themen
So habe auch jetzt die spannungsversorgung abgeklemmt und ja jetzt zeigt der Test elektrisch und optisch.
Und zu meiner Frage ist eigentlich klar weil er ja keine Daten von dem Verstärker bekommt somit meint er das er optisch unterbrochen ist richtig ?
ich bin auch kein Vollprofi, sondern lese nur schon jahrelang hier mit.
Mach es bitte nicht komplizierter wie es ist. Das MMI klappt mit der LWL-Brücke wieder, der Verstärker wurde mehrfach als defekt identifiziert. Also lass den Verstärker reparieren und dann sollte wieder alles in Ordnung sein.