MMI defekt ?
Hallo Leute,
Kann mir hier jemand helfen ?
Mein mmi ist seit ein paar Tagen tot nichts geht mehr , erst ist alles mal aus gewesen ging dann wieder an aber seit ein paar Tagen geht nichts mehr kann es sein das,dass Interface kaputt ist ? Kann ich die Reparatur selber machen oder muss das neue angelernt werden (gebraucht bei eBay ) und wo sitzt es ?
Mit freundlichen Grüßen
Homer
112 Antworten
Mach mal eine ringbruchdiagnose und poste es hier..
Zitat:
@Antoni schrieb am 11. März 2016 um 00:35:19 Uhr:
Mach mal eine ringbruchdiagnose und poste es hier..
hier mal der Bericht.
Freitag,11,März,2016,17:34:33:06043
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 15.7.4.1
Datenstand: 20160223
www.VCDSpro.de
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 907 468 M
Bauteil und/oder Version: GW-BEM 4CAN-M H06 0035
Ringbruchdiagnose : Standard
Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. Fehler
5F-Informationselek. I(High/D3) i.O. i.O.
0E-Media Player 1 i.O. i.O.
56-Radio Fehler Fehler
************************************************************
demnach ist das Radio STG ist defekt.
Brück das Radio dann sollte es besser werden...
Ähnliche Themen
Ok.
Wo finde ich das STG? Ist es das was hinten links im Kofferraum ist?
Dann habe ich aber kein Radio mehr?
Dazu brauch ich doch bestimmt dieses Teil was ein paar Posts vorher schon mal beschrieben wurde?
Was ist mit dem Diagnoseinterface da zeigt es ja auch einen Fehler an? Oder kommt das durch das Defekte Radio?
Mfg Housemeister82.
ja, das Radio sollte man hinten links hinter der Klappe in dem Rack finden und ja wenn es defekt ist und gebrückt wird oder ausgebaut und gebrückt wird dann hast Du kein Radio mehr bis ein anderes angeschlossen wird was klappt.
Und nochmal ja, das Diagnoseinterface hat einen optischen Fehler weil durch das defekte Radio-STG der Mostring unterbrochen ist.
Hallo, ich war gerade beim Freundlichen wegen dieser lwl Brücke. unter der Nummer 4F0973802 konnte er nichts finden.
kann es sein das sich die Nummer geändert hat, oder das es dieses Teil nicht mehr gibt?
Die gibt es auch woanders:
https://www.kufatec.de/.../lwl-most-brckenstecker
Vorsicht manche bieten die Überteuert an.
Zitat:
@patru schrieb am 14. März 2016 um 17:52:03 Uhr:
Die gibt es auch woanders:
https://www.kufatec.de/.../lwl-most-brckensteckerVorsicht manche bieten die Überteuert an.
Danke.
ich werde mir erstmal den stecker Bestellen damit der rest wieder geht.
Ich denke ich werde mal nach einem gebrauchten ausschau halten. Für ein neues will Audi ca. 700 euro haben 😠
Muss ich bei einem gebrauchten auf etwas besonderes achten?
Das es nicht geklaut sein sollte ist mir klar. Das ich den Komposchutz entfernen lassen muss und es neu codieren lassen muss weis ich auch.
Aber gibt es sonst noch etwas auf das ich achten sollte?
Mfg Housemeister
ich würde drauf achten das das Ersatzgerät die gleiche Teilenummer hat.....
Zitat:
@housemeister82 schrieb am 14. März 2016 um 17:10:47 Uhr:
Hallo, ich war gerade beim Freundlichen wegen dieser lwl Brücke. unter der Nummer 4F0973802 konnte er nichts finden.
kann es sein das sich die Nummer geändert hat, oder das es dieses Teil nicht mehr gibt?
Die richtige Teilenummer lautet:
4E0 973 802 = Kostet 11,66.
Ich würde die direkt beim Händler kaufen, da die 100x hochwertiger ist als die hier verlinkte.
Mich wndert nur, dass der Händler sowas nicht findet.
Die verlinkte ist genau so hochwertig.
Das ist die gleiche die Harman/Becker verwendet(Hersteller MMI System).
Ich selbst hab diese Jahrelang ohne Probleme benutzt und benutze sie immer noch(mittlerweile über 10Jahre).
Das Verlinkte ist DEFINITIV nicht so hochwertig wie das vom Händler.
Schau bitte das hier: http://i.ebayimg.com/.../$%28KGrHqZHJEEE94gg%29r+EBPmQCGcmog~~60_1.JPG
Ich denke, man sieht den Unterschied. Und billiger ist es auch.
Bei einem LWL kommt es nicht darauf an wieviel Plastik ringsherum am stecker ist, sondern wie die LWL enden Bearbeitet sind.
Wenn die schlecht werschweisst sind ist die Dämpfung zu hoch!
Aber das muss jeder selbst entscheiden was er Kauft!
Übrigens, die LWLdie im Fahrzeug verbaut sind sind vom gleichen Hersteller!
MIch interessiert das Plastik darum schon sehr, denn einen nackten LWL Stecker ohne Schutz ins Auto einbauen - ja einfach Klasse.
Meinst Du die Audi schützt die LWL umsonst mit dem Palstikrohr - was ein Knicken oder eine mechanische Beschädigung verhindern soll?
Da der Preis beim Händler eh günstiger und die Quallität Erstausrüster ist, warum soll man dann das andere kaufen?