MMI defekt ?
Hallo Leute,
Kann mir hier jemand helfen ?
Mein mmi ist seit ein paar Tagen tot nichts geht mehr , erst ist alles mal aus gewesen ging dann wieder an aber seit ein paar Tagen geht nichts mehr kann es sein das,dass Interface kaputt ist ? Kann ich die Reparatur selber machen oder muss das neue angelernt werden (gebraucht bei eBay ) und wo sitzt es ?
Mit freundlichen Grüßen
Homer
112 Antworten
Ja stimmt, da muss ich mich korrigieren, es gibt auch 3G ohne Joystick, ergo ohne Festplatte.
Gruß
Also bei mir geht jetzt wieder alles bis auf den Wechsler, da ist jetzt die Brücke dran. Das Logo kahm nur ganz kurz wenn ich lange auf on gedrückt habe, aber auch nur ein mal nach der Busruhe und dann war alles dunkel. Der freundliche will sich ma mit Audi in Verbindung setzen ob es vielleicht online über den ihren Tester eine Möglichkeit gibt das update drauf zu kriegen. Ansonsten muss meinem Bruder seinen mal ausbauen.
Nein, ich arbeite nicht bei Audi.
Ich habe die HU, Navi Rechner und K-Boxen repariert(Harmann/Becker) nicht ausgetauscht(wie bei Audi).
In der Zeichnung sieht man wie das System Eingebunden ist und wie der Ablauf ist.
Die HU- Master gibt das Signal aus dieses durchläuft jede Komponente, in dieser Zeit bis das Signal zur HU zurückkommt wird das Logo generiert.
Ist der Ring durch eine def. Komponente unterbrochen erhält die HU kein rücklauf Signal und schaltet sich nach ein paar sec.ab(außer wie unten beschrieben über den Bypass) .
Ist die HU def.(abhängig vom Fehler) kann diese kein Signal zum einschalten des Systems ausgeben, somit wird auch das Logo nicht angezeigt.
MOST-Geräte werden durch Licht am Eingang der Komponente geweckt, ist eine Komponente def.(abhängig vom fehler) führt dies nicht zur Initialisierung des MOST-Chips, es liegt dann lediglich ein elektrischer Bypass vor, der das RX-Signal auf TX verbindet.
Heist das System Funktioniert allerdings ohne diese Komponente das kann z.B. beim Navirechner der Fall sein.
Pass auf patru ich will mich hier nicht streiten oder eine Grundsatz Diskussion entfachen. Lass uns drauf einigen das wir unterschiedliche Erfahrungen gesammelt haben, ok?
Ich habe nicht das Hintergrundwissen wie die Steuergeräte intern aufgebaut sind. Ich kenne alle Bussysteme sehr gut und kann ein defektes Steuergerät diagnostizieren, aber nicht reparieren.
Fakt ist, homer kann versuchen wie luckyman geschrieben hat den Monitor kurz einzuschalten. Wenn es nicht geht ist wahrscheinlich wie du geschrieben hast das Interface defekt. Falls es doch geht, am besten Ringbruchdiagnose per vcds oder bei audi.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo ich habe nun mein mmi Interface getauscht aber leider erfolglos nun geht es kurz an dann wieder aus , kann ich eine Ringbuch prüfung selber duchführen das Licht kabel leuchtet bis zum cd Player aber zb hinten am Radeon kommt nix an
wenn Du die nötige Hardware (z.B. VCDS) hast kannst Du die Ringbruchdiagnose auch selbst durchführen. Für den Anfang würde ich mir eine LWL-Brücke (4F0 973 802) besorgen und damit mal den CD-Player oder das Radio überbrücken.
Wenn am LWL vom Radio kein Licht zu sehen ist wird die Unterbrechung davor (z.B. CD-Wechsler) zu finden sein aber ich kenne die Leitungsführung nicht und es kommt sicher drauf an was alles verbaut ist.
Hallo ich wollte mir die Brücke für eine Ringbuch prüfung kaufen wie nennt sie das Teil denn genau ?
fahr zu Audi und nenne die Teilenummer, ich habe mir Folgendes notiert aber ob die Bezeichnung stimmt weiß ich auch nicht:
Tool zur Ringbruchdiagnose 4F0 973 802 10,70 € Mostringschleife
ohne dieses Tool wirst Du den Mostring (so nennt man den LWL-Bus) nicht schließen können es sei denn Du hast den nötigen Gegenstecker und ein Stück Lichtwellenleiter um Dir selbst eine Brücke basteln zu können. Bei dem was das Original kostet lohnt sich der Aufwand aber nicht.....
LWL=Lichtwellenleiter
Hallo Leute kann mir einer sagen wo sich das Telefon Modul befindet ? Ist es auch unter dem Handschuhfach ?
Nein auf der Fahrerseite unter dem Teppich.
Hab da mal noch eine Frage zu meinem Problem, MMI update ohne CD-Wechsler geht nicht. Wenn ich nun den CD-Wechsler von meinem Bruder einbaue und den Komponentenschutz entfernen lasse, können wir ihn dann nach dem update einfach zurück tauschen oder müssen wir dann bei seinem Auto auch noch mal den Komponentenschutz entfernen lassen?
wenn ich das richtig behalten habe kann man den CD-Wechsler für das MMI-Update einfach umbauen und nach dem Update einfach wieder zurück tauschen.