MMI Defekt / MOST Bus

Audi A6 C6/4F

Guten Tag, ich hatte versucht mein Problem in anderen Themen zu finden. Leider konnte ich ähnliche, aber nicht dieselben Probleme finden.
Kommt bestimmt super wenn man sich extra um einen Beitrag zu erstellen im Forum anmeldet, aber mir bleib keine Wahl. Sorry.

Also mein MMI vom Audi A6 4f ist seit einem Batteriewechsel inklusive Kurzschluss beim Wechseln defekt.
Vorher ging ständig meine Batterie leer, mangels Busruhe. Seit dem Kurzschluss hatte ich Busruhe, aber kein MMI mehr. Ein Problem durch ein anderes ersetzt ??

Das Navilaufwerk hinten und der CD Wechsler vorne laufen noch.
Das Handy im Handschuhfach wird nicht mehr geladen. (Nicht dass ich das wunderschöne Retro Handy benutze, aber die Vorrichtung gehört auch zum MOST Ring, oder?)
Den Verstärker, das Radioempfangsgerät (das unter dem Verstärker) und das Bluetooth Interface unterm Sitz hab ich bereits gewechselt - läuft immernoch nix.

Mein nächster Schritt wäre ein KFZ Diagnosegerät sowie einen LWL Brückenstecker zu kaufen.

Nun meine Fragen:
Welche Geräte -außer die oben genannten - sind noch in dem MOST Ring? Und wo sind die im Auto verbaut? Konnte leider keine exakte Auflistung im Internet finden..

Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Vielen Dank schon mal!! Ihr werdet mir wahrscheinlich einiges an Nerven und Zeit ersparen.

Beste Grüße holzapfl

53 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. Juli 2025 um 12:22:08 Uhr:
@MacManiancs,
die LWL-Brücke habe ich bei Audi gekauft, die was dort günstiger als im Onlinehandel:
Tool zur Ringbruchdiagnose TN:4E0 973 802 10,70 € (Okt. 2018)
Das Telefonsteuergerät im Fußraum ist beim MMI3G in der HU integriert.
Ich würde auch mal eine Ringbruchdiagnose machen lassen, statt die HU zu ersetzen,
Das Bild von @RockyTocky ist vom MMI 2G, also von einem VFL-Modell, das MMI 3G im Facelift hat keine Adresse 07 und 37 mehr. Bei meinem ehemaligen 4F mit MMI 3G Navigation plus sah die Ringbruchdiagnose so aus als der Bose-Verstärker defekt war:
Ringbruchdiagnose: Standard
Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. i.O.
5F-Informationselek. I(High/D3) i.O. i.O.
0E-Media Player 1 i.O. i.O.
47-Soundsystem i.O. Fehler
56-Radio i.O. i.O.
***********************************************************

@Atomickeins Besten Dank für die Hinweise!

Die LWL-Brücke habe ich heute bekommen (2 Stck. 9,90 € im Online-Handel). Der nächste Freundliche ist ein paar km entfernt und leider so gar nicht freundlich.

Ringbruchdiagnose steht noch aus, mache ich die Tage bei einem Bekannten.

@ MacManiancs,

ok, zu unfreundlichen Freundlichen wollte ich auch nicht wider hinfahren, mein bevorzugter Audi-Laden ist freundlich, sonst würde ich da nicht mehr hinfahren. Dann warten wir mal ab, bis die Ringbruchdiagnose gemacht wurde.

@Atomickeins 

Hallo,

die Ringbruchdiagnose ist gemacht und stellt mich vor weiterer Fragen, denn gemäß dieser ist nämlich alles i.O.

Wir haben die auch mit Dämpfung durchlaufen lassen mit demselben Ergebnis. Ein Bose-Soundsystem habe ich nicht.

Als wir dann versuchten die Steuergeräte separat anzusteuern, waren alle bis auf 19-Diagnoseinterface nicht erreichbar, siehe Fotos.

Was ich bisher vergaß zu erwähnen:

Die Bedienkonsole in der Mittelkonsole ist aus, normalerweise sind die Tasten alle beleuchtet. Die Taste zur Bedienung des MMI am Lenkrad sind nach wie vor beleuchtet. Ebenfalls der CD-Wechsler als auch die HU mit dem DVD Player lassen sich manuell zum Einlegen von CD7DVD bedienen.

Sehe ich das richtig, dass als fehlerhaft Komponenten nun nur noch das Display und die Bedieneinheit in Frage kommen?

2025-07-21-21-41-51-ringbruchdiagnose
20250721-200019356-ios
20250721-194253311-ios
+1

@MacManiancs,

Hm, ganz schön seltsam, wenn ich mich noch richtig erinnere weckt das Diagnoseinterface das MMI aus der Busruhe. Ich weiß es nicht, aber so wie es aussieht, tippe ich auf einen defekten LWL zwischen 19 und 5F oder 19 ist defekt oder 5F bekommt keine Spannung.

War bei der Ringbruchdiagnose die Zündung an?

Ähnliche Themen

@Atomickeins

ja, die Zündung war bei der Ringbruchdiagnose an. Hätte diese aus sein müssen?

19 ließ sich allerdings auch nach der Diagnose separat ansteuern, nur eben 5F und 0E nicht.

Hast Du nun die Schleife verbaut für den Test? Sicherung Radio i.O.? Wenn das raus ist, dürfte das Bedienfeld unbeleuchtet sein.

Zitat:
@MacManiancs schrieb am 22. Juli 2025 um 16:15:46 Uhr:
@Atomickeins
ja, die Zündung war bei der Ringbruchdiagnose an. Hätte diese aus sein müssen?
19 ließ sich allerdings auch nach der Diagnose separat ansteuern, nur eben 5F und 0E nicht.

Zündung ein war meiner Meinung nach richtig, soweit ich weiß, ist OE der CD-Wechsler und der sollte eine eigene Absicherung haben.

Ich bin aber auch langsam am Einrosten was MMI 2G/3G angeht, da ich seit fast 4 1/2 Jahren einen 2017er 4G mit MIB II fahre, wo das System wieder ganz anders ist.

Zitat:
@Bierbrunnen schrieb am 22. Juli 2025 um 17:23:46 Uhr:
Hast Du nun die Schleife verbaut für den Test? Sicherung Radio i.O.? Wenn das raus ist, dürfte das Bedienfeld unbeleuchtet sein.

@Bierbrunnen

Die Schleife war nicht verbaut und alle Sicherungen sind in Ordnung.
mit der Schleife hatte ich vorher mal ausprobiert, ob das Brücken von Radio oder HU ein Zucken im System verursacht.

Update: Wenn ich an dem unbeleuchteten Bedienteil in der Mittelkonsole einen Klammergriff zum Reseten mache, dann mach die HU im Handschuhfach ein entsprechendes Geräusch wie ein Rechner / Festplaste, die neu hochfährt.
demnach sind HU und Bedienteil noch verbunden / funktionsfähig oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen