MMI Bildschirm dauerhaft ein-/ausgefahren lassen möglich ?

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum!
Da mein Navi Bildschirm bei ausfahren ruckelt bzw. auch steckenbleibt wollte ich wissen ob man das "ausgefahren bleiben" dauerhaft programmieren kann. D.h der Bildschirm sollte auch beim Absperren des Fahrzeugs nicht einfahren. Ist das möglich?
LG

Beste Antwort im Thema

Wie in den Kommentaren zuvor bereits beschrieben, lässt sich mit der hier abgebildeten einsteckbaren Kabelpeitsche, die Stromversorgung der Displaysteuerung abschalten, mit dem Effekt, dass das Display in der Stellung verharrt wie es der Fahrer will. Die Nebeneffekte (Fehlerlog) hatte ich zuvor beschrieben. Wie gewünscht sind in dieser Variante keine Lötarbeiten mehr notwendig. Der neue mini Schalter erfüllt alle Vorraussetzungen und kann sich nun auch optisch sehen lassen. Bei Interesse kann ich euch die benötigten Bezugsdaten der Teile zur Verfügung stellen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Es kommt halt immer auf das Nutzungsverhalten an. Den Alleinfahrer stört es weniger. Bleiben öfters Mitfahrer in einer Fahrerpause sitzen, bräuchte das Display natürlich nicht erst einfahren und alles abschalten. Es ist wie immer die Wahlmöglichkeit, die fehlt. Technisch sicher auch von Haus aus machbar. Doch da fehlt den Herstellern oft die Nähe zum Kunden.

Hallo,
Möchte mich hier nochmal bei Frontcam für seine Arbeit bedanken. Super!
Habe 2 Kabelpeitschen angefertigt, da ich gleich mehr Teile bestellt habe.
Wenn jemand Interesse hat einfach über PN melden.

Ja vielen lieben Dank sehr gute Arbeit. Wie schwer ist der Einbau? Was kostet es?

Zitat:

@chrisi9418 schrieb am 29. Oktober 2016 um 02:23:54 Uhr:


Hallo,
Möchte mich hier nochmal bei Frontcam für seine Arbeit bedanken. Super!
Habe 2 Kabelpeitschen angefertigt, da ich gleich mehr Teile bestellt habe.
Wenn jemand Interesse hat einfach über PN melden.

klaust du jetzt sein geistiges Eigentum und vertickst es weiter?

Ähnliche Themen

@combatmiles.
Nein das ist nicht meine Art .
Es bekommt von mir keiner eine Anleitung, ich schmück mich nicht mit fremden Federn. Gebe nur den Zwischenstecker her.
Hab das Zeugs doppelt bestellt falls was kaputt geht.
Der Versand kostet ja schon mehr als es wert ist .
Will hier nichts verdienen und keinen ärgern!
Hoffe ich konnte das jetzt richtig stellen.

Wann kann man bzw. wo kann man den Umrützsatz erwerben ist dieser schon so weit oder ist der noch in der Testphase...😁

MfG

Zitat:

@chrisi9418 schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:38:13 Uhr:


@combatmiles.
Nein das ist nicht meine Art .
Es bekommt von mir keiner eine Anleitung, ich schmück mich nicht mit fremden Federn. Gebe nur den Zwischenstecker her.
Hab das Zeugs doppelt bestellt falls was kaputt geht.
Der Versand kostet ja schon mehr als es wert ist .
Will hier nichts verdienen und keinen ärgern!
Hoffe ich konnte das jetzt richtig stellen.

Alles klar! Freundschaft! 🙂

wie versprochen die Bilder des neuen Schalters...

Einbauanleitung ist auf Seite 6

Mit dem Dremel hab ich das bestehende Rundloch auf rechteckig erweitert. Immer wieder mal probiert ob der Schalter stramm sitzt. Könnte bei Gelegenheit noch nen Tropfen Kleber hinten rauf machen, hält aber auch so 1A.

Dscn1833
Dscn1831
Dscn1832

@combatmiles: Saubere Arbeit!

@all:
Mit ein wenig Vorlaufzeit kann ich euch das Kabel-Set fertig konfektioniert zur Verfügung stellen. (Kabelset, Blende mit integriertem Schalter, Kabelbinder und Einbauanleitung)

Meldet euch! => PM

naja einmal is mir der Dremel rausgerutscht.. 🙁 aber eingebaut sieht mans nicht weil unten..

Hänge gerade draussen im Regen ab bräuchte eure Hilfe : klammergriff fur mmi Reset?

du hast email..

Ich habe heute mit Hilfe von Frontcam auch das Umbauset verbaut. Bin total zufrieden. Motor starten bzw. abstellen ist ohne das nervige Fahrgeräusch des MMIs viel entspannter. Zudem wird die Mechanik geschont ( bei mir musste Audi die Mechanik schon mal augrund Ruckeln tauschen, was außerhalb der Garantiezeit teuer gewesen wäre). Das Umbauset ist sehr professionell gefertigt, der Schalter optisch ansprechend. Vielen Dank Frontcam.

Zitat:

@Frontcam schrieb am 6. November 2016 um 13:53:53 Uhr:


Hänge gerade draussen im Regen ab bräuchte eure Hilfe : klammergriff fur mmi Reset?

Menü
drehrad drücken
und taste oben rechts
alle 3 gleichzeitig

@ Combatmiles & Scotty18: Danke für die Unterstützung.

@ Adil: freut mich dass es dir gefällt. Viel Spaß.

@ Lessons learned:
Hinweis für Fahrzeughalter die das kleine Display haben und das Umbauset verweden ( MMI ohne "Plus"😉

Kompatibilitätshinweise zum Umbauset:
A6 4G MMI ohne "Plus" (kleine Display): Bei diesem Fahrzeugmodell entsteht folgender Effekt. Schaltet man die Stromzufur zum E-Motor ab, kann es vorkommen, dass nach dem wieder Zuschalten, die Klappe auf Tastendruck nicht reagiert. Erst ein Neustart der MMI oder ein MMI Reset (Klammergriff) schafft Abhilfe. Fahrzeuge mit MMI Plus kommen da besser zurecht und weisen diesen Effekt nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen