MMI Bildschirm dauerhaft ein-/ausgefahren lassen möglich ?
Liebes Forum!
Da mein Navi Bildschirm bei ausfahren ruckelt bzw. auch steckenbleibt wollte ich wissen ob man das "ausgefahren bleiben" dauerhaft programmieren kann. D.h der Bildschirm sollte auch beim Absperren des Fahrzeugs nicht einfahren. Ist das möglich?
LG
Beste Antwort im Thema
Wie in den Kommentaren zuvor bereits beschrieben, lässt sich mit der hier abgebildeten einsteckbaren Kabelpeitsche, die Stromversorgung der Displaysteuerung abschalten, mit dem Effekt, dass das Display in der Stellung verharrt wie es der Fahrer will. Die Nebeneffekte (Fehlerlog) hatte ich zuvor beschrieben. Wie gewünscht sind in dieser Variante keine Lötarbeiten mehr notwendig. Der neue mini Schalter erfüllt alle Vorraussetzungen und kann sich nun auch optisch sehen lassen. Bei Interesse kann ich euch die benötigten Bezugsdaten der Teile zur Verfügung stellen.
393 Antworten
Hat nun eigentlich schon jemand der FL Modelle Probleme mit der Mechanik gehabt, oder war wirklich nur die Produktion bis 2012 betroffen?
Ich möchte bei meinem 2017er mit 5 Jahres Garantie wohl doch noch nichts ändern.
Zitat:
@Frontcam schrieb am 2. Januar 2018 um 22:33:35 Uhr:
Welche Funktion hat das Silikonband deines Erachtens? Ich kann es auf dem Bild nicht erkennen. Ggf. kannst du ein vergrößerten Ausschnitt nachposten.
Zitat:
@Frontcam schrieb am 2. Januar 2018 um 22:33:35 Uhr:
Zitat:
@chris744 schrieb am 2. Januar 2018 um 10:56:56 Uhr:
Möchte zu dem Thema noch ein Foto meiner Display-Unterseite posten, da ich bei der Reparatur der Anschlusskabel festgestellt habe, dass das Silikonband schon mitgenommen aussieht. Werde beim Freundlichen mal nachfragen ob das Silikonband zu tauschen ist bzw. es nochmal genauer unter die Lupe nehmen wenn ich den Umrüstsatz von Frontcam verbaue.
Im Anhang der Auschnitt wo die angescheuerte Stelle gut ersichtlich sein sollte. Die Funktion ist mir nicht bekannt, das Foto habe ich im eingefahrenen Zustand gemacht.
Ich kann nicht erkennen wofür dieser gedacht ist. Vielleicht kannst du den Klappmechanismus einmal vorsichtig auslösen und prüfen ob dieses von dir beschriebene Silikonband überhaupt mechan. beansprucht wird. Halte die Vorrichtung dabei gut fest, da der Motor sehr kräftig anzieht und der Rückstoß das Teil purzeln lassen könnte.
Habe heute den Display-Freezer von Frontcam verbaut und bin sehr sehr glücklich, endlich habe ich Kontrolle über die Displaystellung. Nochmal Daumen hoch an Frontcam für den Erfindergeist, die hochwertige Umsetzung und schnelle Lieferung.
Das Silikonband habe ich mir nochmal genauer angesehen. Das Foto vom 3.1. hat mich getäuscht, es gibt keine Abnützung und auch keine mechanische Beanspruchung beim Ein- und Ausfahren. Gleiche Stelle nochmal fotografiert.
Ähnliche Themen
Tolles Projekt! Ich hatte schon vor der Bestellung den Wunsch das Display zu fixieren. Jetzt gibt es endlich die Lösung :-)
Könntest Du mir bitte Preis und Verfügbarkeit per Mail zukommen lassen? Kann man den Schalter auch weglassen und die Kabel entsprechend so verlöten, dass das Display stets ausgefahren bleibt?
Vielen Dank und beste Grüße!
Ibb83 und R_N_82 haben Post. 🙂
Der Schalter ist unauffällig. Wenn du das Display dauerhaft draußen lassen willst. Einfach ausfahren lassen und den Schalter einmalig betätigen. Mit dieser Methode ist jederzeit ein spurloser Rückbau in den original Zustand möglich.
Besten Dank an Frontcam für die problemlose Abwicklung.
Muss jetzt nur noch wärmer werden, dann fällt das Einbauen leichter.
Macht aber wirklich einen guten Eindruck!
Kann ich dir nicht genau sagen. Vermute eher nicht. Ggf kann jemand hier dazu Auskunft geben, ob das MMI vom A3 und A6 gleich/ähnlich ist. Im Speziellen der 8 polige Displaymotoranschluß?
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 24. März 2018 um 12:17:55 Uhr:
Geht das auch beim A3 zufällig?
Hey Frontcam, habe den Schalter samt Kabelsatz heute eingebaut und es funktioniert alles bestens! Ist wirklich etwas Arbeit, die Anleitung ist gut beschrieben und hilfreich. Etwas Geduld und Zeit sollte man mitbringen, "schnell" mal die Leisten lösen empfehle ich nicht😉
Das Klappnavi macht jetzt endlich das, was der Fahrer will, eine Wohltat😎
Vielen Dank für die Super-Lösung!
Fetten Dank @Frontcam für die schnelle und saubere Abwicklung... habe den Bausatz heute bekommen und direkt eingebaut, dank Anleitung ohne Probleme... funzt bestens !!!
@Frontcam: Hast noch so ein Ding? 🙂
Frage zur Funktion: Ich möchte das Display nur sehen, wenn ich es brauche. Was muss ich tun, um es bei Bedarf hervor zu holen? Nur Deinen Schalter umlegen oder muss ich auch noch den OEM-Taster drücken?
Hallo Frontcam,
Danke für den sehr netten und inforeichen Mailverkehr und die schnelle Lieferung.
Nächste Woche werde ich mich an den Einbau wagen :-).
Grüße der Fregl
Hallo und guten Tag allerseits,
gibt es hier jemanden aus Baden-Württemberg aus den Landkreisen Tü, RT, FDS, BL, RW, BB, S, LB, HN, MOS, der diesen Kabelsatz bei seinem A6 4G schon eingebaut hat, bei dem man sich das mal anschauen könnte ?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung, gerne auch per PN.
Gruss
Sega