MMI Bildschirm dauerhaft ein-/ausgefahren lassen möglich ?

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum!
Da mein Navi Bildschirm bei ausfahren ruckelt bzw. auch steckenbleibt wollte ich wissen ob man das "ausgefahren bleiben" dauerhaft programmieren kann. D.h der Bildschirm sollte auch beim Absperren des Fahrzeugs nicht einfahren. Ist das möglich?
LG

Beste Antwort im Thema

Wie in den Kommentaren zuvor bereits beschrieben, lässt sich mit der hier abgebildeten einsteckbaren Kabelpeitsche, die Stromversorgung der Displaysteuerung abschalten, mit dem Effekt, dass das Display in der Stellung verharrt wie es der Fahrer will. Die Nebeneffekte (Fehlerlog) hatte ich zuvor beschrieben. Wie gewünscht sind in dieser Variante keine Lötarbeiten mehr notwendig. Der neue mini Schalter erfüllt alle Vorraussetzungen und kann sich nun auch optisch sehen lassen. Bei Interesse kann ich euch die benötigten Bezugsdaten der Teile zur Verfügung stellen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

der Einbau liest sich schwieriger als es ist.. Das geht auch für ungeübte USer. NUr halt nicht wild an den Blenden reissen sondern eben nach Anleitung Schrauben lösen und Clipse lösen..

Meiner steht zu 99% (lustiges Wortspiel) und nur im Sommer lass ich ihn manchmal wieder ein paar mal selber reinfahren.. *grins*

Also ich bin kein Mechaniker, habe aber auch nicht zwei Linke. Muss auch sagen das ich schon ca. 1,5 Stunden gebraucht habe.
Dafür habe ich mir auch alles genau angesehen, bevor ich irgendwo eine Blende rausgehebelt habe.
Wenn man es wie in der Anleitung macht, darf auch nichts kaputt gehen.

Ich hatte am Anfang gleich ein Problem mit der Blende über dem Lenkrad, da ich dachte ich muss diese ganz entfernen. War aber in der Mitte so fest, darum habe ich bei Frontcam nochmal nachgefragt bevor ich es zerstöre. Beim Rest hatte ich nirgends das Gefühl irgendwas zu beschädigen, ging leicht von der Hand.

Die Modifikation habe ich Mitte letzten Jahres bei meinem Fahrzeug angewendet. Mittlerweile sind es so in etwa 14TKm die ich unbeschwert zurückgelegt habe. Etabliert hat sich bei mir die folgende Vorgehensweise: einmal bei Fahrtantritt rausfahren lassen. Dann Abschalten. Ggf. In düsteren Gegenden Abends kurz vor dem verlassen des Fahrzeuges aktivieren, so das es sich wieder eigenständig ein klappt.

Ich fahre das Display gar nicht mehr rein. Den Schalter von Frontcam sehe ich auch gar nicht mehr, da dieser sehr unauffällig ist. Kleiner weiterer positiver Effekt: auf dem Parkplatz sieht das Auto mit ausgefahrenem Display von außen besser aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audim schrieb am 27. Januar 2017 um 13:34:12 Uhr:


Ich fahre das Display gar nicht mehr rein. Den Schalter von Frontcam sehe ich auch gar nicht mehr, da dieser sehr unauffällig ist. Kleiner weiterer positiver Effekt: auf dem Parkplatz sieht das Auto mit ausgefahrenem Display von außen besser aus.

Das Audi MMI ist ohnehin außer Konkurrenz, das klaut wahrscheinlich keiner😉

Zitat:

@ranzen19 schrieb am 27. Januar 2017 um 07:33:13 Uhr:


Also ich bin kein Mechaniker, habe aber auch nicht zwei Linke. Muss auch sagen das ich schon ca. 1,5 Stunden gebraucht habe.
Dafür habe ich mir auch alles genau angesehen, bevor ich irgendwo eine Blende rausgehebelt habe.
Wenn man es wie in der Anleitung macht, darf auch nichts kaputt gehen.

Ich hatte am Anfang gleich ein Problem mit der Blende über dem Lenkrad, da ich dachte ich muss diese ganz entfernen. War aber in der Mitte so fest, darum habe ich bei Frontcam nochmal nachgefragt bevor ich es zerstöre. Beim Rest hatte ich nirgends das Gefühl irgendwas zu beschädigen, ging leicht von der Hand.

Muss noch eine Codierung durchgeführt werden? Wenn ja welche?
Gruß
Alex

Zitat:

@alexiostm schrieb am 7. April 2017 um 14:07:50 Uhr:


...

Muss noch eine Codierung durchgeführt werden? Wenn ja welche?
Gruß
Alex

Nein, eine Codierung wird nicht benötigt.

Wie sehen denn die Einträge im Fehlerprotokoll aus?

2 Fehlercodes gefunden:
03787 - Drehmechanik für Anzeigeeinheit vorn
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 166
Zeitangabe: 15

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.90 V

03787 - Drehmechanik für Anzeigeeinheit vorn
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 52
Verlernzähler: 202
Kilometerstand: 120642 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.01.19
Zeit: 16:12:33

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.90 V

Werden nicht im FIS angezeigt. 🙂

Sodele, dank der guten Vorarbeit und Anleitung von @Frontcam eingebaut => läuft 🙂

Etwas kniffelig bzw. widerspenstig war einzig die dünne Blende über der Lenksäule im dünnen, mittigen Bereich. Hier reichte dann das Lösen nur rechts, damit bekam man das dort verklippte Lüftungsgitter raus.
Und die Transportverpackung war sehenswert, da könnten sich große Versender mal 'ne Scheibe abschneiden, da geht nichts kaputt 😛...
Danke für die Idee des MMI-Freezers!

Hallo allerseits,
bin seit kurzem Fahrer eines A6 4G mit dem großen Navi (MMi Navi Plus)
Mit großem Interesse verfolge ich dieses Thema, und interessiere mich auch für diese Lösung, den Bildschirm dauerhaft ausgefahren zu haben, und nur bei Bedarf - mit dem Kippschalter - einzufahren.

Nachdem ich technisch nicht so begabt bin, und es mir nicht zutraue Einbauten selbst zu machen, die Frage in die Runde hier, gibt es hier A6 Fahrer aus dem Postleitzahlengebiet 71xxx oder 72xxx die das an Ihrem Fahrzeug schon eingebaut haben wo ich mir das ansehen könnte, und der es bei mir auch einbauen würde ?

Freue mich auf Eure Rückmeldeung, gerne per PN.

Viele Grüße

Schliesse mich der Frage für den Raum Hamburg ein. 🙂

Ein Paar Sehenswürdigkeiten hätten wir hier in NRW bei Köln/Düsseldorf anzubieten. Solltet ihr mal in der Nähe sein, gebt Bescheid. 🙂

Hallo,
hab heute endlich auch Zeit gehabt, den Einbausatz von @Frontcam einzubauen.
Ich muss sagen, bis auf etwas Fummelei mit dem Kabel hinten runter ging es echt flott.
Funktion ist wie es sein soll, vielen Dank für das tolle Set.
Gruß aus Österreich
Hans
P.S.: Leider habe ich die Leiste über dem Lenkrad beim hochziehen leicht geknickt bzw. beschädigt,
sieht man zwar kaum aber die Alu Look Beschichtung ist ziemlich empfindlich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen