MMI Aussetzer

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem MMI, dass hat seit gestern Abend einen Aussetzer, jedoch führt das bisher nicht bis zum Totalausfall.

Das Radio spielt ein paar Sekunden und dann ist es wieder für ein paar Sekunden ruhig und dann beginnt alles von vorne. Es sind zwar alle Menüpunkte (Navi, CD, Tel. ) anwählbar aber es funktioniert nichts davon. Im Kofferraum hinten Fahrerseite habe ich nachgesehn ob hier evtl. ein Wassereintritt vorliegt aber es ist alles Furtztrocken.

 

Was kann ich tun, außer zum Audi-Händler zu fahren ???

 

Vielen Dank vorab.

 

Gruß

 

Andreas

49 Antworten

Alles klar dank dir Sentinel. Falls jemand doch noch nen erfrischend günstigeren 🙂 kennt kann mich gerne anschreiben.

Euch allen schonmal nen guten Rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Schl4ppohr


Alles klar dank dir Sentinel. Falls jemand doch noch nen erfrischend günstigeren 🙂 kennt kann mich gerne anschreiben.

Euch allen schonmal nen guten Rutsch!

Von -Bis ...alles dabei ! 😉

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Guten Rutsch

Coole Sache eigentlich. Wer hat denn eventuell ne Anleitung parat wie man an besagtes Bluetoothsteuergerät ran kommt...

fahrerseite untem teppich des fahrers

sits lose.b säule oben untzen weg.a säule weg kniefänger fahrer weg.teppich anheben deckel aufklappen.da ist es.
dauer ca 30 min.

codieren geht per vcds.keine händler nötig.

Ähnliche Themen

Nun hat es mich auch erwischt.
Immer öfter setzt mein Radio/mp3 Interface aus.
Anfangs dachte ich die kurzen Aussetzer kommen vom schlechten Radio Empfang aber die kommen dann immer öfter und dauern länger, zusätzlich verschwindet die Sender Anzeige im FIS und später wird das MMI dunkel. Manchmal kommt es von selber wieder, meist bleibt es dunkel und kann nur mit dem MMI Reset wiederbelebt werden.
Je länger das Radio läuft desto öfter kommen die Aussetzer. Die ersten 20/30 min läuft alles störungsfrei !

Alle üblichen Verdächtigen sind kontrolliert.
Turm ist trocken, Schlauch intakt, Telefon funktioniert ohne Aussetzer beim telefonieren, unterm Fahrer Sitz ist es trocken.
MMI 2G High, neuester Stand (5570) Baujahr 2006
Einziges Problem in Moment ist ein undichter Wischer Motor hinten. Bei längerem sprühen läuft das Wasser aus der Heck Klappe. Wird Morgen getauscht.

Hat einer einen Tipp was es sein könnte ?

MfG Senti

@" Je länger das Radio läuft desto öfter kommen die Aussetzer."

Meinst du damit nur wenn das Radio an ist oder auch bei CD?

Hast du mal eine Ringbruchdiagnose gemacht?

Zitat:

@patru schrieb am 7. September 2015 um 13:37:13 Uhr:


@" Je länger das Radio läuft desto öfter kommen die Aussetzer."

Meinst du damit nur wenn das Radio an ist oder auch bei CD?

Hast du mal eine Ringbruchdiagnose gemacht?

Egal ob Radio, mp3 oder CD Betrieb. 20 min fahren und es fängt erst mit kurzen Unterbrechungen an...ca 2-3 Sek dann läuft es wieder paar Minuten.

Defekter/undichter Wischer Motor etwa auch seit Mittwoch (bemerkt)

Ring Diagnose noch nicht da ich das erst seit Freitag Abend habe. Wie gesagt, dachte erst an schlechten Radio Empfang bis ich es Sonntag auch beim mp3 Betrieb getestet hatte.

Dann mach mal eine Ringbruchdiagnose.
Vom Wischermotor kommt bestimmt keine Flüssigkeit auf die Komponenten.
Welche HU hast du Basic oder Video?

Zitat:

@patru schrieb am 7. September 2015 um 13:52:34 Uhr:


Dann mach mal eine Ringbruchdiagnose.
Vom Wischermotor kommt bestimmt keine Flüssigkeit auf die Komponenten.
Welche HU hast du Basic oder Video?

Woas ?

Video Nein, nur mp3 Interface

Dann ist es die Basic ohne FBAS eingang.

Zitat:

@patru schrieb am 7. September 2015 um 16:13:59 Uhr:


Dann ist es die Basic ohne FBAS eingang.

Jap, richtig

Wo wohnst du wenn ich fragen darf?
Zum testen ob das Problem an det HU liegt kann ich dir eine ausleihen.

Zitat:

@patru schrieb am 7. September 2015 um 17:14:59 Uhr:


Wo wohnst du wenn ich fragen darf?
Zum testen ob das Problem an det HU liegt kann ich dir eine ausleihen.

Osnabrück wohne ich.

HU ist ? ...die Unit ?

Davon habe ich meine Originale noch... Kompo ist aktiv, dürfte aber zum testen trotzdem gehen oder ?

Heute Abend wechsel ich den Heck Wischer.... wäre ein Ding wenn das Radio Problem dann weg ist .

Vielen dank für dein Angebot !! 🙂

Ja die HU Funktioniert auch wenn der Komponentenschutz aktiv ist allerdings ohne Ton.
Da das System sich aber ausgeschalten hat kann man auch ohne Ton das beobachten.

Ringbruchdiagnose durchgeführt:
Durchlauf 1-3
Ringbruchdiagnose : Standard

Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. i.O.
07-Anz./Bedieneinh.(High/D3) i.O. i.O.
0E-Media Player 1 i.O. i.O.
77-Telefon i.O. i.O.
47-Soundsystem i.O. i.O.
56-Radio i.O. i.O.
37-Navigation i.O. i.O.

Durchlauf 4:
Ringbruchdiagnose : Standard

Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. Fehler
07-Anz./Bedieneinh.(High/D3) i.O. Fehler
0E-Media Player 1 i.O. Fehler
77-Telefon i.O. Fehler
47-Soundsystem i.O. i.O.
56-Radio i.O. Fehler
37-Navigation i.O. Fehler

Fehlerspeicher:
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000293607
Subsystem 3 - Seriennummer: 0102.12.050000000100010265ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 010265ÿ

1 Fehler gefunden:
00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 274019 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.05
Zeit: 14:14:24

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4L0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 468 HW: 4L0 907 468
Bauteil: J533__Gateway H06 0040
Revision: 00H06000 Seriennummer: 0900B06A148020
Codierung: F751BE7F303206
Betriebsnr.: WSC 31932 319 51214
VCID: 6C221E39F10DA748C406F1-8038

1 Fehler gefunden:
00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 274114 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.06
Zeit: 00:36:50

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 VA039160DI
Codierung: 344630393135313035442056413056413033393136304449
Betriebsnr.: WSC 12345 384 00290

2 Fehlercodes gefunden:
02272 - Ruhestrom Stufe 1
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 272246 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.08.13
Zeit: 17:25:07

02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 272246 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.08.13
Zeit: 17:28:33

😕 😕 😕 😕 😕 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen