MMI Adressbuch Profile, wer kann helfen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich habe nun seit einer Woche meinen neuen Dicken, mit Bluetooth - Autotelefon (ohne Hörer).
Ich habe ein Iphone, aber ich möchte über die SIM - Karte im Handschuhfach telefonieren.
Funktioniert soweit ja auch ganz gut.

Nur mit dem Adressbuch habe ich so meine Schwierigkeiten bzw. mit den Profilen.

Ich habe insgesamt ca. 1000 Einträge auf meinen Iphone, wenn ich das Iphone per Bluetooth verbinde, sind diese auch alle schön sichtbar. Ich habe diese auch schon in einem neuen Profil gespeichert.
Wenn ich aber die interne SIM - Karte benutze sehe ich diese 1000 Einträge nicht mehr. Ich habe auch schon für die SIM - Karte den gleichen Profilnamen vergeben wie für das IPhone. Wenn ich die Speicherauslastung anzeigen lasse, werden mir auch die 1000 / 5000 angezeigt.

Habe auch schon versucht die 1000 Einträge ins MMI zu importieren aber das funktioniert nur mit den ersten 100, das bringt mich auch nicht nach vorn.

Kennt jemand die Problematik und kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Ich weiß das zb auf die SIM Karte keine 1000 Nummern rauf passen.... und wenn Du unter einem Namen mehrere Nummern hast werden sie beim kopieren auf die SIM gedoppelt Mustermann1 0179xxxxxx Mustermann2 05361xxxxx für Handy und Festnetz zB.
Das heißt also aus den 1000 Nummern werden ruck zuck mal 2000 !
164 Nummern sind glaub ich max möglich auf SIM.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,

Selbes Problem bei mir, allerdings A4 mit MMI 3G plus.
In der Bedienungsanleitung steht man soll Profile erstellen wenn man mehrere Handys nutzt und sofort auf die Kontakte zugreifen möchte. Wie aber weisst Mangroven Telefon ein Profil zu!?????
Bei mir erstellt die SIM Karte im Auto einfach selber ein Profil und das Bluetooth Handy auch. Ich will aber beide im selben Profil haben!!!
Geht das ev nur mit mehreren BT Handys??!

Lg

Wie das im A4 gemacht ist, weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht.

Weil das hier eigentlich ein 4F- Forum ist...

Senn

Unhöflich aber wahr.

Die Lösung (zumindest für mich)!!!
Vorneweg: Also ich fahre seit 3 Monaten einen Audi (meinen ersten, und wahrscheinlich letzten). So ein Stress mit meinen Kontakten (und u.a. dem gesamten MMI) hatte ich nie zuvor. Weder mit BMW noch mit Mercedes. Aber OK. Jetzt bin ich meinen Frust los!
 
Das Thema mit den Profilen ist nicht zu umgehen! Ebenso kann der Audi nicht mehr wie 100 Kontakte über die SD Karten importieren. Für alle die weniger als 100 Kontakte haben, ist der Import via SD Karte die beste Lösung.
 
Da ich weit mehr als 100 Kontakte habe brauchte ich eine andere Lösung. Ich habe meine zweite Sim anstelle in den Kartenslot im Handschuhfach in ein Sim Access Profile fähiges Handy gesteckt. In meinem Fall  ein Nokia E50 (gibt es für ein paar € überall zu ersteigern). Diese hängt am Zigarettenanzünder Ladekabel im Kofferraum. Auf dem Handy sind alle meine Kontakte. Das Handy ist via SAP Protokoll angemeldet. Somit nutze ich die Freisprechanlage optimal (also mit dem integriertem Telefonmodul). Alle meine Kontakte (inkl. Allen Details und Adressen) wird nun in das MMI eingelesen.
 
Ein weiterer positiver Effekt dieser Lösung ist. Das aufgrund dessen dass ich mein Handy via Mail for Exchange Sync. Alle meine Kontakte automatisch auch im auch sync. werden -😉
Auf dem Handy habe ich noch auf die Rückseite mit dem P-Toch „Vorsprung durch Technik“ geklebt…..
 
Ich hoffe diese Lösung kann auch anderen helfen.

P.S. Funktioniert auch in allen anderen Audi Modellen die das gleiche Problem haben.
Gruß
Roko
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roko1977



Da ich weit mehr als 100 Kontakte habe brauchte ich eine andere Lösung. Ich habe meine zweite Sim anstelle in den Kartenslot im Handschuhfach in ein Sim Access Profile fähiges Handy gesteckt. In meinem Fall  ein Nokia E50 (gibt es für ein paar € überall zu ersteigern). Diese hängt am Zigarettenanzünder Ladekabel im Kofferraum. Auf dem Handy sind alle meine Kontakte. Das Handy ist via SAP Protokoll angemeldet. Somit nutze ich die Freisprechanlage optimal (also mit dem integriertem Telefonmodul). Alle meine Kontakte (inkl. Allen Details und Adressen) wird nun in das MMI eingelesen.
 
Ein weiterer positiver Effekt dieser Lösung ist. Das aufgrund dessen dass ich mein Handy via Mail for Exchange Sync. Alle meine Kontakte automatisch auch im auch sync. werden -😉
Auf dem Handy habe ich noch auf die Rückseite mit dem P-Toch „Vorsprung durch Technik“ geklebt…..

Hi Roko1977,

so was ähnliches hatte ich mir auch schon überlegt. Ich hätte dazu noch zwei Fragen:
wie synct das Handy mit Exchange wenn rsap aktiviert ist? dann ist doch nicht mehr das Handy sondern das MMI im Mobilfunknetz angemeldet, und das handy hat keinen Internetzugang mehr. Oder findet der sync statt, wenn das Auto abgstellt wird, und somit keine rsap-Verbindung mehr vorhanden ist?

Wenn letzteres zutrifft, wie verhinderst du dann, dass Anrufe am Auto-Handy ankommen (2. Simkarte) anstatt am normalen Handy (1. Sim-Karte)? (evtl. hängt das aber auch vom Mobilfunprovider ab, und welche Funktionen er bei mehreren Sim-Karten zur Verfügung stellt)

Danke
Andi

Hi Andi,

die Sync mit Exchange passiert währen das Handy im Normalzustand ist also nicht im SAP Modus. Das Handy ist bei mir dauer an.
Ich habe T-Mobile. Da klingeln alle Karten parallel. Stimmt bei anderen Providern, könnte das ein Problem sein mit dem "dauernd an".

Eine Mögliche Lösung die mir gerade einfällt. Mann kann die meisten Nokia Handys im Offline Modus betreiben. Vielleicht funktioniert ja noch der SAP Zugriff.

Gruß

Roko

Hallo zusammen,
Ich habe das mit dem Offline Profil mit einem Nokia E51 getestet. Soll heißen auch wenn das Offline Profil aktiv ist (also das Handy keine Netzverbindung hat) lässt es einen Sim Access via Bluetooth zu. Dadurch ist die Handyverbindung nur aktiv wenn das Auto an ist.
Damit ist diese Lösung perfekt!
 

Hallo Leute,

ich hoffe es steinigt mich hier keiner so einen alten Chat auszugraben, aber ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe versucht mein E51 per Bluetooth mit dem MMI zu verbinden. Soweit alles gut. auch die Kontakte habe ich im MMI zur Verfügung. aber sobald ich ins Offline-Profil wechsle fehlt mir die Möglichkeit zum Telefonieren. (im Offline-Modus nicht möglich blablabla)

Hintergrund sind 3 Sim-Karten und davon eben eine im Auto zum Telefonieren. (und nur dann)

Habe ich das mit dem Offline-Profil falsch verstanden oder wo liegt mein Fehler? 🙁

Firmware vom E51 ist auf dem neusten Stand.

Mfg

Emperor288

Zitat:

Original geschrieben von Emperor288


Hallo Leute,

ich hoffe es steinigt mich hier keiner so einen alten Chat auszugraben, aber ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe versucht mein E51 per Bluetooth mit dem MMI zu verbinden. Soweit alles gut. auch die Kontakte habe ich im MMI zur Verfügung. aber sobald ich ins Offline-Profil wechsle fehlt mir die Möglichkeit zum Telefonieren. (im Offline-Modus nicht möglich blablabla)
Hintergrund sind 3 Sim-Karten und davon eben eine im Auto zum Telefonieren. (und nur dann)
Habe ich das mit dem Offline-Profil falsch verstanden oder wo liegt mein Fehler? 🙁
Firmware vom E51 ist auf dem neusten Stand.
Mfg
Emperor288

Na ja... entweder ich habs nicht richtig verstanden, da Du von 3 SIM Karten sprichst... wie auch immer.... Offline Profile heißt schon das man die Kontakte anwählen kann aber der Offlin Modus verbietet ebend wegen fehlender Verbindung das Telefonieren.

Eventuell Beschreibst Du das Problem nochmal etwas genauer....

Erstma vielen Dank für die schnelle Antwort! :-)

ich suche eine Möglichkeit eine der 3 Sim-Karten (Ultrasim von VF) im Auto zu nutzen, aber eben nur dann wenn ich auch wirklich unterwegs bin.

Problem: als Mitarbeiter in der IT sollte ich von meiner Firma wenn möglich immer erreichbar sein, aber wenn ich nun angenommen mal in einem Funkloch bin und das Handy im Auto aber klingelt dann krieg ich nicht mal eine Info einen Anruf verpasst zu haben (Mailbox greift nur wenn der Anrufer lange genug klingeln lässt).

Dieses Problem würde ich gerne umgehen..

Hab mich mit dem Thema schon lange beschäftigt und rausgelesen, dass das MMI trotz Offline-Verbindung über die Autointerne Antenne (oder wofür sind die Kontakte in der Mittelkonsole?) eine Verbindung aufbauen kann. Möglicherweise funktioniert das aber auch nur, wenn das Auto selbst noch einen Sim-Karten-Slot bietet..

Edit:

Kurzfassung:

Auto an -> Handy an -> Empfang
Auto aus -> Handy an (solange Standby) -> kein Empfang

oder kennst du eine andere Möglichkeit sowas zu realisieren?

Die Kontakte in der MAL (MittelArmLehne) sind zb für einen Hörer der per blothoo arbeitet oder für die Univerlessel Handyablage.
Diese arbeiten dann induktiv über die Fahrzeugantenne (Thread dazu hier)
Mit dieser hättest Du einen "etwas" besseren Empfang im Auto aber Funkloch ist Funkloch... und liegt am Netz des Anbieter, nicht am benutzten Handy oder SIM. 😉

Für mich wäre die BT Vorbereitung und das automatishe verbinden des Handys mit dem Fahrzeug bei "Zündung AN" da wohl die bessere Methode.... 1 Handy, 1 Karte, alle Kontakte immer dabei, Freisprechen inkl. Mackeln und immer erreichbar (außer im Funkloch) 😁

Bei der MultiSIm ist es so das eh nur das zuletzt eingebuchte Handy klingelt... also müsste dann bei Zündung AN das Handy im Auto sich neu einbuchen... und beim aussteigen müsste das Handy in der Tasche einmal kurz angewählt werden zum ernueten sofortigen einbuchen.... umständlich wie ich selber schon mehrfach probiert habe...

also so wie ich es bisher hatte 😉 umständlich nur wenn man auf dem iPhone vom Exchange-Server alle (!) Telefonnummern von der Firma mit sich führen muss und das MMI natürlich auch alle schön einliest.. hab es aktuell so geregelt, dass ich die Syncro der Kontakte (Exchange) im Handy nur dann aktivier, wenn ich sie auch wirklich brauch. die Lösung mit dem Zweithandy wär schöner gewesen.. (hab auch Ladeschale fürs E51 um die Außenantenne zu nutzen)

trotzdem vielen Dank für die Mühe!! 🙂

kleine Info: bei der UltraSim klingeln ALLE angemeldeten Telefone, kann auf einer 2ten Sim angerufen werden, während ich grad mit der 1. telefonier und ich könnte auch mit allen 3 gleichzeitig ins Internet ( weshalb die 3. im Tablet verweilt 😁 )

eine Idee hab ich noch. ein Handy welches an der Ladestation auch ohne Akku funktioniert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emperor288



eine Idee hab ich noch. ein Handy welches an der Ladestation auch ohne Akku funktioniert 🙂

Das wäre eine möglichkeit... wenn sich das Handy dann noch in die Station einklicken lässt... 🙂

ich hab für den besseren Empfang noch zusätzlich die universelle Ladeschale genutzt (fürs iPhone 5 gibt's ja sonst nix), aber das Handy dann zu 90% im Auto liegen lassen beim Aussteigen. Außerdem musste ich das USB-Kabel bei jedem Start iwie neu anschließen, sonst hatts net geladen -.- (also an der Buchse, am Handy iss klar 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Emperor288


ich hab für den besseren Empfang noch zusätzlich die universelle Ladeschale genutzt (fürs iPhone 5 gibt's ja sonst nix), aber das Handy dann zu 90% im Auto liegen lassen beim Aussteigen. Außerdem musste ich das USB-Kabel bei jedem Start iwie neu anschließen, sonst hatts net geladen -.- (also an der Buchse, am Handy iss klar 😁)

inzwischen gibt es die 3te Generation die das nicht mehr haben soll....

Generation 1 hatte ich für 1 Woche... ging zurück zum Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen