MMI 3GP Google Earth Karten laden nicht mehr
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten lädt bei mir das Navi keine Google Earth Karten mehr rein, nach einiger Zeit springt er dann wieder um zu den Standard Karten, weil er zu wenig Daten (keine) hat. Die Internetverbindung funktioniert. Hat noch jemand das Phänomen? Das letzte Karten Update ist Karte 6.31.1 HF und 942er Firmware.
Danke
Edit: Google Earth jetzt endgültig seitens Audi mit 11/2020 abgedreht worden
39 Antworten
Audi Smartphone Interface
- keine Ahnung, ob Du das beim nachgerüsteten 3GP auch nachrüsten kannst
eben CarPlay bzw AndroidAuto über MMI
Zitat:
@Toshy schrieb am 1. Januar 2021 um 13:41:39 Uhr:
Zitat:
@Top44 schrieb am 1. Januar 2021 um 10:41:14 Uhr:
[...] Was mir eher fehlt und irgendwie kaum realisiert wird, ist durch den Google Wegfall eben auch die Google Suche nach Zielen, was wesentlich nerviger ist, wenn Du z.B. mal spontan ein Hotel suchst, weil die geplante Fahrt anders verlief und dann nicht einfach nach einem Hotel übers MMI schnell suchen kannst. Den Mehrwert vermisst irgendwie keiner, aber bei den Bildchen ohne nennenswerten Mehrwert wird hier ganz schön geheult.
[...]Ich vermisse die Suche nicht - weil sie bei mir noch funktioniert. Habe erst vorgestern was gesucht und es wurde sogar trotz Tippfehler gefunden. OK, dieses Jahr habe ich es noch nicht getestet.
eben getestet: Google-Suche funktioniert bei mir nach wie vor. Genauso alle Connect-Dienste, die auch vorher ohne aktive Lizenz gingen (Wetter, Tanken, ...).
Dann ist Dein Cache noch gut gefüllt. Fahr mal ein wenig aus deiner normalen Umgebung heraus. Dann ist wohl Schluss, wenn dein Navi Daten nachladen muss.
Ähnliche Themen
Die Google-Suche hat - glaube ich - nichts mit der GoogleEarth API zu tun und funktioniert darum noch weiterhin.
Zitat:
@RudiS schrieb am 2. Januar 2021 um 19:55:42 Uhr:
Dann ist Dein Cache noch gut gefüllt. Fahr mal ein wenig aus deiner normalen Umgebung heraus. Dann ist wohl Schluss, wenn dein Navi Daten nachladen muss.
Ich glaube nicht, dass pauschal die Google-Suche (nicht die letzten Ergebnisse) im Cache liegen bleiben kann. Das einzige, was ich mir dazu vorstellen kann, ist, dass das jetzt Google-Online-Suche heißt, aber eigentlich nur eine Navi-Datenbank-Suche ist - wenn es keine Google-Suche sein sollte. Das teste ich später.
Also die Karten sind wieder online - jeder wer möchte, kann legal wieder GE im Navi haben - so lange es wieder mal online ist.
Krass!!! Da musste ich direkt mal in den Wagen stiefeln. Und tatsächlich: Ich kann’s kaum glauben. Sollte Audi etwa auf seine Kunden gehört haben - nicht möglich. Dann wäre ich glatt wieder geneigt, ne Lanze für Audi zu brechen. Das ist ja fast wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Zitat:
@Valbene schrieb am 25. März 2021 um 21:05:42 Uhr:
Krass!!! ............... Sollte Audi etwa auf seine Kunden gehört haben - nicht möglich. Dann wäre ich glatt wieder geneigt, ne Lanze für Audi zu brechen.
Tja, ich weiß es nicht, ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie einfach begriffen haben, dass auch GE über Android weiter gab...
Es wäre schön, wenn es jetzt wieder langfristig da wäre, sichelrich bewegt das auch mich wieder mehr zu Audi, aber ich bin jetzt vorsichtig geworden.
Wir werden mal sehen....
Habe es gestern ausprobiert, und es geht wieder 🙂 GE sieht deutlich besser aus als die einfache 3D Grafik.
Danke für den Hinweis!
Moin mal wieder,
wie siehts bei Euch aus. Laden die Karten noch? Bei mir lädt sich das MMI einen Wolf, aber stellt nicht auf Google Earth um. Als GE zwischenzeitlich abgestellt war, hat er ja ne Fehlermeldung rausgeworfen, dass nicht genug Daten für GE zur Verfügung stehen. Jetzt macht er das nicht, stellt einfach nur nicht um. Mein leiser Verdacht ist, dass hier bereit 3G abgestellt wurde und die Downstream über 2G nicht ausreicht. Könnt ihr vielleicht einmal kurz von euren Erfahrungen berichten?
Danke!
Hallo,
man bräuchte ein Modul was LTE (4G) empfängt, und 3G sendet. Radius 2 Meter reicht dann ja....
Dann hat man zwar nur 3G Geschwindigkeit, aber in 90% meiner Fälle, reicht das aus.
Gruß,
Stefan
Hmmm vllt über einen Hotspot für den Zigarentenanzünder.
In das Hotspotmodul die SIM Karte mit LTE hinein und das MMI damit verbinden, sollte doch laufen oder?