ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. MMI+ 3G Update

MMI+ 3G Update

Audi Q5 8R
Themenstarteram 15. Juni 2010 um 17:33

Hallo

 

das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.

 

Kartenmaterial ist von Navteq.

 

Für Interessierte - so funktioniert es:

 

Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.

Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben. 

 

Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.

 

Viele Grüße

Holger

Beste Antwort im Thema

Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.

 

Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.

 

In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.:mad:

 

Grüße, WMF

267 weitere Antworten
Ähnliche Themen
267 Antworten
am 14. Februar 2013 um 21:40

Hallo,

Ich fahre einen Audi Q5 Baujahr 2012. Seit längerem lebe ich im Ausland, und habe das Auto zwar in Ingoldtadt ab Werk gekauft.

Jedoch die erste Inspektion in einer Audi Werkstatt in Südspanien gemacht.

Bei der Inspektion wurde mein Autoschlüssel ausgelesen und dem Mitarbeiter viel auf, dass eine neue Software für mein MMI System zur VErfügung steht, und ob ich das gleich aufgespielt haben wolle.

Das ganze ist im Dezember 2012 passiert. Also vor etwa 7 Wochen.

Heute erreicht mich eine Postkarte von Audi, die mir anbietet, das MMI 3G plus Europa Paket für 229,-€ aufspielen zu lassen.

Ich gehe davon aus, dass es dieses Paket ist, welches ich bereits vor 7 Wochen hier in Spanien UMSONST aufgespielt bekommen habe.

Sehr merkwürdig, dass so ein Service in einem Land umsonst ist und in einem anderen gleich 229,€ kosten soll.

(+ ggf. ,,Installationskosten" ) da hörts für mich eigentlich auf.

am 15. Februar 2013 um 2:52

Zitat:

Original geschrieben von watstwo

 

Bei der Inspektion wurde mein Autoschlüssel ausgelesen und dem Mitarbeiter viel auf, dass eine neue Software für mein MMI System zur VErfügung steht, und ob ich das gleich aufgespielt haben wolle.

Sehr merkwürdig, dass so ein Service in einem Land umsonst ist und in einem anderen gleich 229,€ kosten soll.

(+ ggf. ,,Installationskosten" ) da hörts für mich eigentlich auf.

Ein Update am MMI muß aber kein Kartenupdate sein.

Hallo,

diese Postkarte habe ich auch von meinem Händler bekommen. Es handelt sich um ein Kartenupdate FÜR das MMI 3G. Bei 229 EUR zzgl. Installationskosten landet man dann vermutlich bei 400 EUR. Ich halte das für überteuert, zumal ich mit meinem Kartenstand noch immer jedes Ziel erreicht habe. Falls das Update die Anzeige von Tempolimits beinhalten würde, wäre es für mich interessant.

Gruß vom Räuber

am 15. Februar 2013 um 15:54

Zitat:

Original geschrieben von watstwo

Bei der Inspektion wurde mein Autoschlüssel ausgelesen und dem Mitarbeiter viel auf, dass eine neue Software für mein MMI System zur Verfügung steht, und ob ich das gleich aufgespielt haben wolle.

...

Heute erreicht mich eine Postkarte von Audi, die mir anbietet, das MMI 3G plus Europa Paket für 229,-€ aufspielen zu lassen.

MMI-Update ist nicht gleich Kartenupdate fürs MMI. Das Eine gibts umsonst (beim Service), das Andere kostet immer. Deshalb gibt es bei den Versionsinformationen im MMI (Menü-> Setup MMI-> Versionsinformationen) auch zwei Einträge...

Hab' ja jetzt auch meinen gebrauchten Q5 bekommen mit folgendem MMI. Wer kann mir sagen welches es ist und wie alt oder neu meine Software ist - was kann / sollte aktualisiert werden?

Img-0790
Img-0791
Img-0789

richtig.

MMI update gibt es aber nicht einfach so.nur wenn das auto probleme mit dem MMI hat.

oder eine laufende Aktiuon für das Auto offen ist.

dann ist es kostenlos.wird es auf kundenwunsch gemacht.dann kostet es auch geld.(wiviel ist extrem unterschiedlich)

dazu muss man wissen das die wenigsten händler wissen wie man das MMI updat macht.

Das andere ist das Update der Karten das kostet immer.und hat mit dem MMI nur bedingt zutun.

es gibt aber Auto die umbedigt einen neueren MMI stand für aktuelle karten brauchen.

@silberfuchs: MMI3G mit Festplatte (also das große Navi), Software von MJ 2010, wurde schon mal geupdatet (Kundendienstupdate) Version 0022

Die neuste ist wohl die 0031...

Nur weiß man leider nicht, ob durch ein Update der MMI-Software neue Funktionen hinzukommen oder ob und welche Fehler behoben werden. So kann man kaum entscheiden, ob ein (kostenpflichtiges) Update sinnvoll ist.

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

@silberfuchs: MMI3G mit Festplatte (also das große Navi), Software von MJ 2010, wurde schon mal geupdatet (Kundendienstupdate) Version 0022

Die neuste ist wohl die 0031...

...was müsste ich nun tun um die Naiv-Kartendaten zu aktualisieren? Reicht es eine DVD bei Ebay zu kaufen?

nein denn die karten müssen online auch noch aktiviert werden.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens

nein denn die karten müssen online auch noch aktiviert werden.

.....und das muss mein Händler machen?

beim 3G geht das Ganze immer ohne DVD, geht nur beim Händler (einzelne Freischaltung bei Audi)

Zitat:

Original geschrieben von silberfuchs

Zitat:

Original geschrieben von ladadens

nein denn die karten müssen online auch noch aktiviert werden.

.....und das muss mein Händler machen?

nur noch online beim 3G, damit sich der Audifahrer ja nicht eine billigere DVD vom Vorjahr kauft.

Für das Geld was das Update kostet kann man sich das schönste mobile Navi kaufen mit den neuesten Kartendaten.

Ich kauf mir jedenfalls die nächsten Jahre kein Kartenupdate für unseren Q5, da diese Preise nur noch Nepp sind,

vor allem wenn z.B. ein Kreisverkehr den es schon über ein Jahr gibt nicht enthalten ist was ich auch schon festgestellt habe.

Gruß Bebberl

Werde mir diese Woche mal ein Angebot machen lassen und berichten :)

Ich bekomme mitte April 2013 ein Navi-update für 260,-- EUR (inkl. Lohnkosten), da ich seit 4 Jahren nichts erneuert habe.

Bin mal gespannt welche Version ich bekomme und ob die dann wirklich "aktuell" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen