MMI 3G + iPhone = Musikstream
Hi ihr,
ich hab eine Frage. Über Sufu habe ich leider nichts finden können.
Ich besitze einen A6 4F BJ. 09/2009 mit einem MMI 3G.
Jetzt kann ich ja über Bluetooth ein iPhone mit dem MMI verbinden und telefonieren. Das klappt alles super.
Ich würde aber auch gerne Musik vom iPhone im Auto hören. Jetzt ist die Frage. Brauche ich hierfür irgendeinen Adapter oder geht das auch über Bluetooth? Die Audi App klappt leider nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Peter
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beef82
http://www.motor-talk.de/forum/musik-ueber-iphone-4-und-mmi-moeglich-t4790525.html?highlight
Ja aber heißt das das ich nur diesen Ami-Adapter brauche?
Den brauchst Du nur, wenn auch das AMI hast.
Das Thema hatten wir schon mehrfach. Jeden Monat fragt einer nach BT-Streaming.
Mit Werksausstattung gibt es beim 4F kein Musik-Streaming. Wenn man das AMI (Audi-Originalteil) hat, geht es wohl mit einem Adapter (kein Audi-Originalteil), der für 10 bis 30€ erhältlich ist. Das AMI kann man nachrüsten.
Ansonsten muss man schauen, was mit Dension GW oder anderen Sachen möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kowalschki
OK habe ich nicht. Das heißt ich habe keine Möglichkeit?
Sicher? Schau mal im Handschuhfach auf der rechten Seite an der "Decke", ob dort eine Buchse ist.
Nebenbei...das (MMI 3G) High hast du nicht unterschlagen, oder? Dort ist es nämlich Serie.Erkennst du daran, ob du DVD-Navigation hast oder Festplatte (noch einfacher an der Jukebox im Mediaplayer), oder am Joystick auf dem Bedienknopf
Übrigens: wenn du via AMI streamst, kannst du natürlich nicht mit der FSE koppeln. Sind beide unabhängig voneinander betrieben. Wollte ich nur infohalber festhalten.
Zitat:
Original geschrieben von beef82
Sicher? Schau mal im Handschuhfach auf der rechten Seite an der "Decke", ob dort eine Buchse ist.Zitat:
Original geschrieben von Kowalschki
OK habe ich nicht. Das heißt ich habe keine Möglichkeit?Nebenbei...das (MMI 3G) High hast du nicht unterschlagen, oder? Dort ist es nämlich Serie.Erkennst du daran, ob du DVD-Navigation hast oder Festplatte (noch einfacher an der Jukebox im Mediaplayer), oder am Joystick auf dem Bedienknopf
Übrigens: wenn du via AMI streamst, kannst du natürlich nicht mit der FSE koppeln. Sind beide unabhängig voneinander betrieben. Wollte ich nur infohalber festhalten.
Also ich hab das Navi mit DVD und 2 SD Slots im Handschuhfach. Konnte jetzt oben keinen Stecker entdecken.
Das AMI ist beim MMI 3G Navi plus nicht Serie! Bei keinem MMI 3G war es das.
Dass die interne Hardware dafür vorhanden ist, mag ja sein. Man braucht trotzdem das Kabel zum Stecker im Handschuhfach, das Adapterkabel, was man an den Stecker und sein iPhone klemmt und die Aktivierung der Funktion im Steuergerät. Das lässt sich nachrüsten, wenn man es nicht ab Werk verbauen lassen hat. Aber es war definitiv ein Extra.
Zitat:
Original geschrieben von beef82
Sicher? Schau mal im Handschuhfach auf der rechten Seite an der "Decke", ob dort eine Buchse ist.Zitat:
Original geschrieben von Kowalschki
OK habe ich nicht. Das heißt ich habe keine Möglichkeit?Nebenbei...das (MMI 3G) High hast du nicht unterschlagen, oder? Dort ist es nämlich Serie.Erkennst du daran, ob du DVD-Navigation hast oder Festplatte (noch einfacher an der Jukebox im Mediaplayer), oder am Joystick auf dem Bedienknopf
Übrigens: wenn du via AMI streamst, kannst du natürlich nicht mit der FSE koppeln. Sind beide unabhängig voneinander betrieben. Wollte ich nur infohalber festhalten.
Ist das wirklich Paketinhalt beim High?
Kann ich nicht glauben.
Wenn das iPhone am AMI angeschlossen ist, muss es nicht gekoppelt werden, hängt ja am Kabel, oder?
Ich kann auf jeden Fall telefonieren etc, wie gewohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Das AMI ist beim MMI 3G Navi plus nicht Serie! Bei keinem MMI 3G war es das.Dass die interne Hardware dafür vorhanden ist, mag ja sein. Man braucht trotzdem das Kabel zum Stecker im Handschuhfach, das Adapterkabel, was man an den Stecker und sein iPhone klemmt und die Aktivierung der Funktion im Steuergerät. Das lässt sich nachrüsten, wenn man es nicht ab Werk verbauen lassen hat. Aber es war definitiv ein Extra.
Meine irgendwo gelesen zu haben, das es beim 3G High Serie ist. Wenn nicht, okay...mal wieder was neues gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Wenn das iPhone am AMI angeschlossen ist, muss es nicht gekoppelt werden, hängt ja am Kabel, oder?
Ich kann auf jeden Fall telefonieren etc, wie gewohnt.
Es geht ja um einen A2DP-Adapter. Den hängst du stattdessen an den AMI Adapter. Dann musst du natürlich mit diesem koppeln. Enstprechend kannst du mit der FSE nicht mehr koppeln.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Ist das wirklich Paketinhalt beim High?
Kann ich nicht glauben.Wenn das iPhone am AMI angeschlossen ist, muss es nicht gekoppelt werden, hängt ja am Kabel, oder?
Ich kann auf jeden Fall telefonieren etc, wie gewohnt.
Das AMI ist kein serienmäßiger Bestandteil irgendeines MMI 3G ab Werk. Es ist immer eine Option gewesen. 🙂
Das parallele BT-Streamen von Musik und der Betrieb der BT-FSE sind von beef82 gemeint. Das geht dann nicht.
Also ich hab's mit einem Jailbreak gelöst😁 Sbsettings und BTmono for Sbsettings installiert und damit ein Telefongespräch vorgaukeln und jeder ton Vom iPhone wird abgespielt.
Drei Möglichkeiten:
1. AMI Nachrüsten und Bluetooth Adapter (nicht original Audi!!) verwenden
2. Auf MMI 3G+ umbauen
3. Wie Ibomu schon sagt, über Jailbreak-Umwege geht es