1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. MMI 3G Ausfall

MMI 3G Ausfall

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
Bei meinem A4 B8 Bj 2010 mit MMI 3g plus (DVD mit Sd Card und HDD, CD Wechsler im Handschuhfach, Verstärker Kofferraum links) geht nicht mehr viel.
Ich bin bei den Namen der Komponenten unsicher, bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsch bezeichne:
HeadUnit (DVD, SD Card, Hdd): die Tasten leuchten nicht, die Hdd fährt anscheinend hoch und geht immer wieder aus (kann man hören), ich habe sie ausgebaut und mit Adapter am PC getestet, die scheint defekt zu sein. Lüfter dreht nicht DVD Laufwerk macht beim Drücken der Auswerfen-Taste normale Geräusche.
CD Wechsler: Funktioniert anscheinend einwandfrei. CDs werden ausgeworfen und wieder geladen. Lichter der Tasten gehen auch an.
Bedienteil unterm Schaltknauf: Tasten leuchten nicht. Aber Hard-Reset und Power on/off scheinen zu funktionieren, die HeadUnit macht entsprechende Geräusche.
Display: Macht nichts. Habe auch mal mit einer Taschenlampe gegen geleuchtet, falls die Hintergrundbeleuchtung defekt wäre. Da ist nichts.
Verstärker: Man hört beim Starten des MMI ein leichtes Rauschen/knacken in den Boxen.
Fehlerursache:
Ist mir völlig unbekannt. Kam ganz plötzlich. Vorher hat alles funktioniert. Das Auto wurde nicht überbrückt, Batterie ist noch gut. Keine neuen Komponenten eingebaut.
Was ich gemacht habe:
Mit VCDS ausgelesen (habe eins, bin aber Anfänger)
Address 0E Media Player 1 Cannot be reached
Adress 56 Radio Cannot be reached
Adress 5f Information Electr. Cannot be reached
Optical Bus Diagnostic
0E- Media Player 1 elektrischer und optischer Fehler
Alle Anderen sind OK
Die Sicherungen (Alle) Beifahrerseite und Kofferraum habe ich mit Multimeter durchgemessen. Alle haben 12 Volt und geben diese weiter. Die relevanten Sicherungen habe ich trotzdem mal getauscht. Hat nichts gebracht.
Mit Lwl Brücke habe ich den CD Wechsler ausgenommen, hat nichts geändert. Die HeadUnit leuchtet und beim CD-Wechsler kommt das auch an. Hinter der HeadUnit war noch eine Lwl Verbindung. Die leuchtet auch, Brücke hat auch dort nichts gebracht.
im Kofferraum links, bei dem Verstärker ist ein anderer (weißer Stecker) Lichtwellenleiter verbaut. Da passt die Brücke nicht. Da kommt aber auch kein rotes Licht an.
Ich habe viel gesucht, im Inet und im Auto, wo sind denn die weiteren Komponenten verbaut? Es kommt ja augenscheinlich kein Lichtwellensignal im Kofferraum an. Was ist der Media Player 1 und wo ist der verbaut?
Hat jemand noch eine Idee? Habe ich irgendwas übersehen?
Schon mal vielen Dank. Ohne dieses Forum wäre ich total aufgeschmissen gewesen.
Grüße

Ähnliche Themen
32 Antworten

Sind halt Binärdaten. Die sehen so aus.
Ist das aber alles oder nur ein Abschnitt einer Seite von vielen?

das ist nur ein Ausschnitt...

Hätte mich auch stark gewundert. Daher meine Frage.

Ist nur ein Ausschnitt, allerdings sind es nicht viele Seiten. Ich wollte nur wissen, ob dieser Buchstabensalat (rechte Bildhälfte) so sein kann, oder ob die Einträge irgendeinen Sinn ergeben sollten, da es teilweise schon sinnvolle Codeschnipsel gibt. Ich wollte halt erfahren, ob es Sinn macht den neu codieren Chip einzulöten, oder ob klar ersichtlich ist, dass der alte Chip zerstört war und die ausgelesen Daten nur irgendein Müll sind.

Also, der Chip ist getauscht und der Fehler ist noch genau der gleiche. Ich muss sagen, dass ich das Vorgehen auch nicht richtig verstehe.
Wenn ich Daten von einem defekten Chip kopiere, dann können die doch nicht korrekt sein?! Hab ich da einen Denkfehler?

Ich habe den Chip über die Serielle Schnittstelle mit der neusten Firmware geflasht. Das hat auch alles sehr gut geklappt. Allerdings gab es nach dem Neustart keine Kommunikation mehr mit dem Gerät. Ich denke, dass ich wohl was vergessen habe. Ich werde den Chip nochmal tauschen und einen anderen Weg probieren.

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem, schon vieles versucht und hier zu meiner Fehlerauswertung leider noch nichts gefunden.
Mein MMI ist komplett ausgefallen. Es geht nur kurz an und dann wieder aus. Der Audi-Händler meinte, es sei wohl die K-Box/Radiobox. Ich habe diese aber sowohl schon ausgetauscht als auch mit einer LWL-Brücke überbrückt. Beides hat nicht geholfen und wenn ich eine VCDS-Ringbruchdiagnose durchführe bleibt das Fehlerbild dasselbe.
Ich habe ein Bang und Olufsen Soundsystem. Wenn ich hier den Verstärker mit LWL-Brücke überbrücke und dann eine Ringbruchdiagnose durch führe, wechselt "07-Anz./Bedieneinh.(High/D3) bei optisch von Fehler auf i.O.
Vielleicht von Relevanz ist noch, dass ich ein Bluetooth-Set von Kufatec Fiscon installiert habe.
Die Dateien zur Ringbruchdiagnose (einmal ohne Verstärker überbrückt, einmal mit sowie eine komplette Fehlerauslese findet Ihr anbei.
Vllt. weiß jemand etwas?:)
Viele Grüße
Sebastian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G Komplettausfall' überführt.]

Die zweite Datei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G Komplettausfall' überführt.]

Und die dritte.:)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G Komplettausfall' überführt.]

Ist vielleicht der B&O Verstärker feicht geworden? Mal kontrollieren, ob eventuell irgendwo Wasser reingekommen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G Komplettausfall' überführt.]

Elektrisch scheinen die i.O. zu sein. LWL-Brücke holen (kostet ca 15€) und die entsprechenden Steuergeräte mal damit überbrücken (wenn einer einen Fehler hat, dann kann sich das theoretisch auch auf andere auswirken)

Nicht nur theoretisch sondern auch praktisch

Guten Abend zusammen,
seit einigen Tagen habe ich bei meinem Audi A4 Avant das Problem, dass das MMI nicht mehr funktioniert.
Ich habe mir bereits einige Beiträge in diesem Forum durchgelesen und Schritte durchgeführt.
Ich habe das Minuskabel für 30 Minuten von der Batterie getrennt und wieder angeschlossen. Im Anschluss habe ich den Wagen gestartet und das MMI startete wieder automatisch. Alle Funktionen (Radio, Navi, ...) waren verfügbar. Allerdings war im Radiomodus immer ein krächzen in den Lautsprechern zu hören. Zum Teil fiel der Ton auch für mehrere Sekunden aus. Nach Ausschalten des Wagens startete das MMI nicht mehr automatisch. Durch Nutzung des Ein-/Ausschalters in der Mittelkonsole ließ sich das MMI für ca. 10 Sekunden einschalten. Allerdings hing die Anzeige im Display (es wurde keine Uhrzeit angezeigt und es war kein Radioton zu hören). Danach schalte sich das MMI wieder aus.
Hat jemand vielleicht einen Tip.
Vielen Dank im Voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi B8: MMI keine Funktion' überführt.]

Um welche MMI Version handelt es sich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi B8: MMI keine Funktion' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen