MMI 2G- Nachgerüstes AMI defekt?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Habe folgendes Problem.

Ich habe das Ami nachgerüstet (ohne Brücke von Pin 1 auf Pin 4), es funktionierte alles Einwandfrei USB Sticks wurden erkannt ab und zu gab es kleine Aussetzer und oder das Komplette System hatte plötzlich jede Sekunde ein Knacken im Lautsprecher und das AMI war dann Plötzlich aus der Auswahl verschwunden.

Jetzt war das Auto in der Werkstatt da ein AT-Motor eingebaut wurde, als ich das FZG wieder abegholt hatte ging das AMI noch ca 2 Tage. Jetzt hatte plötzlich das Komplette MMI System wieder diese Aussetzer ca. jede Sekunde ein Knacken und das System hängt etwas. AMI ist komplett weg, USB Stick leuchtet auch nicht mehr.

Habe es schon direkt ohne Adapterkabel angeschlossen, Keine Verbesserung, wenn ich das AMI abklemme ist das Knacken weg und alles funktioniert einwandfrei.

Per VCDS ist es auch nicht zu finde.

Hat noch jemand eine Idee was es sein kann?
Ist etwa tatsächlich das AMI defekt ?
Kann man das AMI instandsetzen lassen?

MFG

23 Antworten

Es bleiben ja nicht viele Möglichkeiten. Du hast die Fehlerquelle ja schon eingegrenzt.
Wird wohl das Ami Defekt sein. Wenn du es an dem Originalkabel auch schon ausprobiert hast, also ohne Adapter oder ähnliches.

Ich denke nicht, dass man es instandsetzen kann.
Vielleicht hast du noch die Möglichkeit es in einem anderen Audi abzuklemmen und dort auf seine Funktion zu prüfen. Somit würdest du wenigstens dein Auto als Fehlerquelle ausschließen können, die Chancen sind aber eher gering denke ich.
Viel Glück

MfG

Hatte ich auch. Mal gehts, mal nicht. Die Aussetzer werden aber immer schlimmer, da hilf nur ein neues AMI. Reparieren kann man die Dinger auch nicht.
btw ich habe bereits das dritte. Is also nicht selten, dass die hops gehen.

Ich habe irgendwo mal was gelesen, dass es u.U. auch an der Taktaufbereitung im jeweiligen Steuergerät (MOST Ring) liegen kann.
Man müsste mal übrprüfen, ob denn der eingesetzte Oszillator noch einen sauberen Takt liefert.
Jedenfalls konnte ich der Erklärung damals rein logisch recht viel abgewinnen...

Jedenfalls passieren solche "Aussetzer" definitiv auch, wenn im MOST Ring ein Gerät die Daten nicht mehr sauber zum nächsten durchreicht.
Solche Fälle hatte ich auch schon.
Leider hat man bei der Entwicklung keine per Diagnose auslesbaren Error-Counter vorgesehen.
Ansonsten wäre es wenigstens ein Indiz in eine Richtung, wenn man Informationen auslesen könnte, welche Auskunft darüber geben, ob es denn in der Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten zu vermüllten / nicht mehr erkannten Datenframes gekommen ist.

Habe bei mir auch das AMI nachgerüstet, ohne diese ominöse Brücke von Pin 1 zu Pin 4. Es funktioniert einwandfrei. Daran kann es also auch nicht liegen.

Du schreibst, dass das AMI auch ohne Adapterkabel nicht sauber funktionert. Soll heißen, dass Du standardmäßig an diesem Originalkabel einen CD-Wechsler hast, der aber ohne Probleme funktioniert und dieses Knacken und die Aussetzer nicht hat?

Welche Revision (zu erkennen am letzten Buchstaben der Seriennummer des AMIs) ist Dein AMI?

Software Deines MMI auf dem letzten Stand (5570)?

Ferner kann man notfalls - sofern die AMI-Firmware veraltet ist - diese auch per USB-Stick updaten. Aber die Möglichkeit ist natürlich nicht gegeben, wenn dort nichts mehr am AMI erkannt wird.

Ähnliche Themen

Per USB kann man nur die USB Firmware updaten.
Die AMI Firmware kann man nur per MMI Update einspielen - nicht per USB.
Der letzte Buchstabe ändert sich mit der Software-Version.
Es geht dabei nicht um die HW-Revision.

gut das ich nicht viel geld ausgeben möchte für ein gebrauchtes ami bei ebay.. die ja dennoch noch bei mind. 350€ (gebraucht) zu erwerben sind.. habe vor mir jetzt das in den funktionen komplett gleiche vns media ami zu holen für 220 neu.. einbau wird denke ich gleich dem orginalen ami sein..

http://www.ebay.de/.../261230779517?ebayCategoryId=115612

Sooo heute ist das USB- AMI von "VNS Media" angekommen habe es hier gekauft:

VNS Media AMI

Als ich das paket aufmachte erwartete ich dieses gerät:

http://bilder2.eazyauction.de/suwtec/artikelbilder/10270_eA.jpg

doch dann bekam ich sowas hier:

http://img15.hostingpics.net/pics/48441920130719222615.jpg

hab heute vormittag gleich angerufen und gefragt was das soll.... suwtec sagte mir das es sich um das selbe gerät handelt.. nur die firma VNSmedia das gehäuse wegen technischen Gründen gewechselt hat...

naja.. ich denk mir soweit so gut.. habe dann am wagen die batterie abgeklemmt und die kabels vom wechseler ans gerät verbunden... batterie wieder ran und dann auto gestartet... unter quelle hat er dann auch das interface gefunden... habe drauf geklickt und musste knapp eine ganze min. warten bis er initialisiert hat.. (10 mp3 lieder auf dem usb stick).. dann wollte ich einen song wiedergeben, es tat sich aber nix 00:00 und kam auch kein ton raus... ich hörte nur so ein komischen ton und dann fing es an wieder zu initialisieren.. und das ging paar mal so als hätte das ding ein aussetzer...
habe dann quelle gewechselt zu cd und die cds wurden dann auf einmal auch nicht mehr abgespielt... habe daraufhin das teil abgebaut und den wechsler wieder normal angeschlossen und seitdem funktionieren die cds wieder...

was ist da los kann mir das jemand sagen?? ist das teil für die katz.. oder gibt es einen bestimmten grund?? bin stink sauer habe vor das teil zurück zugeben...

bitte um stellungnahme..

mfg

audi a6 4f limo 10/2004

Deine Bitte um Stellungnahme..... 😁 klingt echt verärgert!

Dein Baujahr hast du mit 2004 angegeben... welchen MMI Stand hast du?

Suwtec schreibt, für die störungsfreie Wiedergabe, einen bestimmten SW Stand oder höher, vor.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Deine Bitte um Stellungnahme..... 😁 klingt echt verärgert!

Dein Baujahr hast du mit 2004 angegeben... welchen MMI Stand hast du?

Suwtec schreibt, für die störungsfreie Wiedergabe, einen bestimmten SW Stand oder höher, vor.

SW stand ist kein thema da ich das bei hoppels vor einem monat hab machen lassen... ich hab den vorletzten SW stand

Zitat:

Original geschrieben von Kabir7



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Deine Bitte um Stellungnahme..... 😁 klingt echt verärgert!

Dein Baujahr hast du mit 2004 angegeben... welchen MMI Stand hast du?

Suwtec schreibt, für die störungsfreie Wiedergabe, einen bestimmten SW Stand oder höher, vor.

SW stand ist kein thema da ich das bei hoppels vor einem monat hab machen lassen... ich hab den vorletzten SW stand

ok, das wäre dann 5150 ? Warum nicht den letzten??

Mit dem SW Stand sollte es aber laufen.
Leitungen waren richtig drin und die optischen nicht geknickt?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Kabir7


SW stand ist kein thema da ich das bei hoppels vor einem monat hab machen lassen... ich hab den vorletzten SW stand

ok, das wäre dann 5150 ? Warum nicht den letzten??

Mit dem SW Stand sollte es aber laufen.
Leitungen waren richtig drin und die optischen nicht geknickt?

jaa leitungen waren alle drin hatte es selbst überprüft!!! war nix lose!! habe es so angeschlossen?

habe das so zusammen gebaut:

http://img15.hostingpics.net/pics/29338620130720001021.jpg

rot = stecker die in den wechsler kommen
grün = stecker die vom wechsler eingesteckt werden...

Beim anschließen kann man wenig verkehrt machen...
Als du die quelle von usb auf cd gewechselt hast, war da der usb Stick noch drin?

Eventuell hatte der USB Stick das falsche Dateiformat?

Anfags hatte Ich auch Probleme.... habe dann mit wenigen mp3 Dateien angefangen und dann gesteigert, von da an lief er gut.

vielleicht hilft Dir das weiter?!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Beim anschließen kann man wenig verkehrt machen...
Als du die quelle von usb auf cd gewechselt hast, war da der usb Stick noch drin?

Eventuell hatte der USB Stick das falsche Dateiformat?

Anfags hatte Ich auch Probleme.... habe dann mit wenigen mp3 Dateien angefangen und dann gesteigert, von da an lief er gut.

vielleicht hilft für das weiter?!

usb stick war drin bevor ich die quelle gewechselt habe

bin mir nicht wirklich sicher das das am usb liegt... wie gesagt.. kein ton/kein song fing an abzuspielen... und cds funktionierten anschließend auch nicht mehr.... die songs wurden alle auch im MMI eingeblendet deswegen glaube ich usb eher weniger... was mich wunderte das er auch immer wieder dann "abstürtze" und von neuem an initialisierte was knapp ne min. dauerte...

denke eher suwtec hat mir schrott verkauft... und u.a. wahrscheinlich nicht mal neuware... das ding sieht auch sehr unseriös aus.. das fuckt mich grade richtig ab

ich versuche es gleich noch ein letztes mal in dem ich das teil wieder anbaue... diesmal klemm ich nicht wieder die batterie ab... die warnleuchte wird aber auch nicht ausgehen da die tür auf bleibt... sollte dennoch eigentlich kein problem darstellen! ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen