MMI 2G High LVDS Kabel defekt
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein Android Display von RSNAV bei meinem A4 nachgerüstet, welches auch volle Unterstützung für das Originale MMI bietet.
Allerdings scheint das LVDS Kabel beim Einbau einen Kabelbruch erlitten zu haben.
Ich habe auch schon alles getestet und komplett zurück gebaut auf das Originale Display, dort bekomme ich auch kein Bild mehr also muss es eigentlich an dem LVDS Kabel liegen.
Hat jemand zufällig die Teilenummer für das LVDS Kabel vom MMi 2G High?
Das ist noch dieses alte klobige, welches im Anhang zu finden ist und nicht das Blaue rundliche wie beim MMI 3G.
Danke für eure Unterstützung.
Grüße
Aaron
47 Antworten
Hast du das Originale Display ohne zwischenadapter direkt an die HU angeschlossen und es erscheint kein Bild?
Diagnose hilft da nicht weiter weil am Mostbus kein Fehler besteht.
Aus welcher Gegend kommst du?
@patru Ja genau, mit dem Originalen Display geht auch nix mehr.
Das Android Display hat zwei Gateways um die Signale vom Auto abzugreifen.
Hier mal das Verkabelungsdiagram für das 2G MMI.
Das Android Display erkennt auch, wenn zum Beispiel eine Tür geöffnet ist oder die Parkbremse drin ist und zeigt das dann auch im Display an.
Es geht also wirklich einzig und allein darum, dass ich kein Bild vom originalen MMI bekomme.
Komme aus der nähe von Bremen.
Hast du nun das Display direkt an die HU ohne zwischenadapter angeschlossen zum Testen oder nicht?
Bremen ist leider zu weit weg!
@patru Ja genau, habe alles wieder zurück gebaut und ging immer noch nicht.
Hier noch mal das Kabeldiagram.
Hatte es vorhin vergessen.
Vielleicht hilft es ja irgendwie
Ähnliche Themen
Wenn du das so getestet hast liegt das Problem meiner Meinung nach an der HU.
Wenn du willst bau diese aus und schick sie mir zu dann prüft ich sie.
Hallo zusammen,
ich bin nun endlich dazu gekommen, dem Problem weiter nachzugehen und konnte das Problemkind finden.
Ich habe mir eine gebrauchte MMI Einheit gekauft und siehe da, ich bekomme wieder ein Video-Signal, wie @patru bereits vermutet hat.
Jetzt habe ich allerdings das nächste Problem, die HU war anscheinend von einem A4 8T hatte allerdings dieselbe Bezeichnung (8T0035462) die Einheit war Stumgeschaltet und ich konnte dies auch über den Lautstärkeregler nicht verändern (Ansage vom Navi funktionierte noch), auch fehlten mir einige Menüpunkte, wie die Ölstandsanzeige.
Ich vermutete also, dass es ggf. doch irgendwie einen Unterschied durch das Fahrzeugmodell gibt und bin erneut auf die Suche gegangen, nach einer HU genau für mein Fahrzeugmodell und sogar korrektem Baujahr.
Diese habe ich heute erhalten und direkt getestet.
Bild funktioniert wieder, aber wieder ist die Einheit Stummgeschaltet und keine Möglichkeit, diese zu entmuten.
Der einzige unterschied diese Einheit zeigt mir nicht an (durchgestrichener Lautsprecher), dass die Einheit gemutet ist, wie es bei dem Gerät aus dem A5 der Fall war, dafür habe ich zumindest jetzt den Menüpunkt für den Ölstand.
Muss die HU eventuell erst angelernt werden?
Wie gesagt, alles funktioniert einwandfrei, bis auf den Sound.
Danke im Voraus.
Wenn man eine andere Komponente einbaut ist der Komponenten Schutz aktiv.
Diese musst du bei Audi freischalten lassen.
Die andere HU kannst du nicht freischalten lassen da sie für einen anderen Fahrzeugtyp ist.
Die HW und SW ist von jeder HU gleich, egal ob aus einem A4, A8 oder Q7. Der Unterschied ist der Preis.
@patru Danke für deine schnelle Rückmeldung, aber würde beim Komponentenschutz nur das Audio nicht funktionieren, aber alles andere schon? Das klingt für mich irgendwie etwas merkwürdig.
Ja, nur der Ton Funktioniert nicht bei aktivem KS.
Mit der Originalen funktioniert der Tonsofort oder kann sein dass die Zündung 15-20 min eingeschaltet sein muss(oder wärend einer Fahrt).
@patru Danke für die Info.
Das wusste ich nicht.
Dann fahre ich heute Abend mal ein wenig im Stummen rum und wenn das auch keine Lösung bringt, dann kontaktiere ich mal den Audi Händler meines Vertrauens.
Hast mich falsch verstanden!
Mit der neuen/gebrauchten HU musst du auf jeden Fall zu Audi um den KS freizuschalten.
Wenn wie in deinem Fall die Originale ausgebaut eine neue HU eingebaut wurde, danach wieder die Originale HU eingebaut wird kann der Fall eintreten das der Ton nicht sofort vorhanden ist.
@patru zum Glück noch Rechtzeitig gelesen, dann weiß ich erstmal Bescheid vielen Dank.
Ich habe jetzt schon mal wieder die neue HU eingebaut und dabei ist mir noch aufgefallen, dass diese die Menüoption „Audi Parking System“ hat, welches meine alte Einheit nicht hatte und die Option ist auch ausgegraut. Außerdem fehlt mir noch die Option für das Reifendruckkontrollsystem, um den Reifendruck neu abzuspeichern.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass bei der neuen HU das Green Menu aktiviert wurde, kann ich da eventuell die fehlende Option aktivieren und deaktivieren oder muss das auch Audi selbst machen?
Lass den KS entfernen und auf dein Fahrzeug Codieren dann sollte alles wieder passen.
Im Engineering menu Vorsicht, am besten gar nichts verstellen wenn man nicht 100% weiß was man macht.
Vor allem den Bootloader nicht aktivieren!
@Aaron.Nks Gibt es hierzu schon eine Lösung?