MMI 2G High LVDS Kabel defekt
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein Android Display von RSNAV bei meinem A4 nachgerüstet, welches auch volle Unterstützung für das Originale MMI bietet.
Allerdings scheint das LVDS Kabel beim Einbau einen Kabelbruch erlitten zu haben.
Ich habe auch schon alles getestet und komplett zurück gebaut auf das Originale Display, dort bekomme ich auch kein Bild mehr also muss es eigentlich an dem LVDS Kabel liegen.
Hat jemand zufällig die Teilenummer für das LVDS Kabel vom MMi 2G High?
Das ist noch dieses alte klobige, welches im Anhang zu finden ist und nicht das Blaue rundliche wie beim MMI 3G.
Danke für eure Unterstützung.
Grüße
Aaron
47 Antworten
@opaaudi Ja genau, MMI 2G High mit Navi im Kofferraum.
An dem CD Wechsler ist auch ein LWL-Kabel.
Laser kommt aber auf jeden Fall noch an.
Ich dachte allerdings, da es sich dabei nur um das LWL für den CD Wechsler handelt, dass zumindest noch Bild für Radio etc. funktionieren müssten.
Dann bin ich schon mal etwas schlauer geworden.
Ja das ist im MOST-Bus, Komponenten im Ring, je nachdem wenn was Ausfällt dann Tote Hose;
https://workshop-manuals.com/audi/a4_mk3/images/a4-15832.png
https://workshop-manuals.com/audi/a4_mk3/images/a4-15620.png
Wenn Du den Wechsler raus haben möchtest Benötigst Du eine LWL Brücke, eventuell muss das auch noch aus der Verbauliste raus (Codieren)
4E0973802:
https://shop.autohaus-graupner.de/de/...t-lichtwellenleiterbrucke.html
Liegen im Zubehör/Nachbau bei ca. 7-12€
Gab ein im A5 bereich ein Beitrag/Thread wo die Zubehör Brücke nicht Funktionierte oder Defekt war.
@opaaudi Was genau meinst du mit "Wenn Du den Wechsler raus haben möchtest"?
Eigentlich will ich ja nur, dass alles so funktioniert wie vorher. Was würde sich ändern, wenn ich die Brücke anschließen würde?
Ich nehme an, dass der CD-Wechsler dann nicht mehr funktionieren würde, was für mich kein Problem wäre.
Hat der CD Wechsler im Handschuhfach?
Dachte nur Du wolltest den raushaben,...also wenn der weg soll dann muss wie Erwähnt auf dem Offenen LWL Kabel so eine Brücke.
Wenn Du wieder alles normal Anschließt sollte der Bildschirm eigentlich wieder Funktionieren bzw. der Fehler mit dem Datenbus behoben sein.
Ähnliche Themen
@opaaudi Ne der ist auch im Kofferraum.
Mein Problem ist ja einfach nur, dass ich von dem originalen MMI kein Signal mehr bekomme.
Tasten funktionieren alle, Radio geht auch und durch raten kann ich sogar den Reifendruck neu einspeichern :P
Ich brauche also irgendwie eine Lösung, bei der ich wieder ein Bild-Signal vom MMI bekomme.
Wenn dadurch dann das Originale Navi oder CD-Wechsler nicht mehr funktionieren, wäre das für mich auch in Ordnung.
Dann werde ich morgen aber nochmal genau den LWL-Stecker überprüfen.
Weißt du zufällig, wo genau das LWL Kabel hinführt?
Ich habe ja eigentlich nur zwischenzeitlich das Kabel auf der Rückseite des MMI CD-Wechslers abgesteckt... dort kommt aber auf jeden Fall auch noch ordentlich Licht an.
Habe mal ein Bild angehängt, wo man sehen kann, wo der Stecker sitzt.
Bleibt nur das LWL was zum Radio gehen sollte, am Wechsler bzw.das LWL sind ja auch 2 Leitungen, Ein und Ausgang.
Der Stromstecker für CD Wechsler in der Mittelkonsole ist belegt mit Klemme 31, Klemme 30 und Ringbruch-Diagnoseleitung.
Beim Wechsler in der Mittelkonsole müsste das System bis KW44/2008 Verbaut sein;
Der Datenaustausch der Systeme Infotainment, Telefon, Navigation, Sprachbedienung, Audio-Laufwerke, Soundsystem und Diagnose-Interface für Datenbus J533 erfolgt über den optischen MOST-Bus.
Die Verbindung zu den anderen Datenbussen im Fahrzeug wird über das Diagnose-Interface für Datenbus J533 vorgenommen.
Die zentrale Steuereinheit ist das Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit, Information vorn J523
Die Übertragung der Signale zur Darstellung auf dem Display des Kombiinstrumentes erfolgt über den MOST-Bus zum Diagnose-Interface für Datenbus J533 und von dort über den CAN-Bus zum Kombiinstrument.
Ab KW45/2008 Weiterentwicklung des im Einsatz befindlichen MMI.
Die Funktionen Steuergerät, Telefon, Handyvorbereitung, Anschluss für externe Audioquellen, CD und DVD-Laufwerk, Navigation (mit Festplatte) und Sprachdialogsystem sind zusammen in einem Gerät, dem Steuergerät für Informationselektronik-1 J794 integriert.
Extern werden Radio / CD-Wechsler / TV-Tuner und das Steuergerät für digitales Soundpaket J525 über den
MOST-Bus eingebunden.
Basissoundsystem wird direkt vom Radio angesteuert.
________
Ist zwar A6 und schon etwas Älter, aber mal auch anbei reingeschaut;
https://www.motor-talk.de/.../mmi-defekt-most-bus-t6998000.html?...
SSP ab seite 6:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=727956
Bildlich auch so in etwa das was ich bereits zum MOST-Bus Verlinkt hatte.
@opaaudi Ich habe jetzt grad noch mal ein wenig mit dem LWL-Kabel an der Rückseite des CD-Wechslers rumgetest. Also wenn ich den Stecker abziehe während das Radio läuft, geht dieses Sofort aus und die Tasten in der Mittlekonsole haben keine Funktion mehr und die Beleuchtung von diesen ist auch weg, sobald man eine Taste drückt.
Wenn ich das Kabel wieder anschließe, ist das Radio sofort wieder da und die Tasten leuchten und funktionieren auch wieder.
Damit würde ich das LWL-Kabel an sich erstmal ausschließen.
Ich konnte das Kabel aber auch nicht wirklich weit verfolgen. Es scheint irgendwie am Handschuhfach entlang nach oben (eventuell Richtung Display) zu gehen.
MMI bleibt an bzw. Ton ist vorhanden aber keine Anzeige im Display?
Damit ist der LWL/Mostbus i.O.
Es gibt lediglich drei Teile die def. sein können:
Die HU das Kabel zum Display oder das Display selbst.
An das Display geht kein LWL.
@patru Korrekt.
Display selbst kann ich auch ausschließen, da das RSNAV Display vollumfänglich funktioniert. Lediglich wenn ich das MMI Aufrufe bekomme ich die Meldung „checking for signal“ und das Originale Display zeigt auch kein Bild.
LVDS Kabel von der MMI Unit zum Display habe ich ja auch schon getauscht.
Aber wenn die MMI Unit selbst defekt wäre, dann würden vermutlich ja auch noch andere Sachen nicht funktionieren oder?
Zitat:
@Aaron.Nks schrieb am 30. Juli 2023 um 13:12:32 Uhr:
Aber wenn die MMI Unit selbst defekt wäre, dann würden vermutlich ja auch noch andere Sachen nicht funktionieren oder?
Nein, der Grafikprozessor und Treiber fürs Display ist auf der HU.
Hatte ich bereits geschrieben.
@patru Aber die Fehlermeldung vom CAN Gateway kommt (DTC_00384 - Optischer Datenbus) deutet ja eigentlich auf etwas anderes hin?!
Nochmal, wenn der Mostbus unterbrochen ist erscheint beim einschalten das Audilogo(die HU fährt hoch) und schaltet nach ein paar Sekunden ab.
Bleibt das System an aber keine Anzeige im Display, kann nur die Ansteuerung/Bildbearbübertragung fürs Display def. sein da du schreibst das Display Funktioniert.
https://www.bolidenforum.de/.../...fehlercode-00384-optischer-datenbus
Im Beitrag gibt es ein Link zu Rosstech, denke nicht das man es mit Carly Auslesen kann !?
@opaaudi Also erstmal Fehlerdiagnose mit einem VCDS und dann weitersehen?
Weiß grad nicht wirklich weiter, nach was ich suchen kann/sollte.
@patru Sorry, also ich habe ein Android Touchdisplay von RSNAV nachgerüstet, welches volle Integration für das Originale MMI bietet. Wenn ich aber im Android Display in das MMI Menü Wechsel, bekomme ich kein Bild.
Hier ein Video mit timestamp, wie es aussehen sollte: https://youtu.be/6of9fhwb8zs?t=3660
Dort steht bei mir nur "Checking for Signal"
Ich habe aber auch schon versucht, das Originale Display wieder anzuschließen. Bekomme aber mit dem Display auch kein Signal. Auch kein Bootscreen.