MMI 2G: Bitte um Hilfe!

Audi A6 C6/4F

Guten Abend zusammen,

zuerstmal fahre ich einen A6 4f Limo bj 2008 2.7 TDI mit MMI High (2G).

Da in meinem Baby nur diese 4 Tieftöner bzw. Subwoofer in den Türen verbaut hat,
dachte ich mir, ich rüste mir nun einen Subwoofer nach.

Also ich mich durch Foren gegoogelt und den Dietz "MOST AUDIO OUT Interface AUDI mit OEM Verstärker" gefunden...
soweit so gut. Ich das Ding bestellt (immerhin 270 Öcken gekostet) und eingebaut.

Wohl bemerkt hat mein Baby schon diesen MOST Ring aus Lichtleiterkabeln, habe dieses Gerät auch wie beschrieben in diesen ring mit eingebunden und an Dauerplus und Masse angeschlossen. Mein MMI funktioniert so wie immer nur an den AUX anschlüssen für die Endstufe kommt einfach nichts raus.

Versucht habe ich schon: - Einen (3 Finger) reset also setup+eingabe+soft taste oben rechts.
- in dem Untermenü (setup+return) etwas zu verstellen jedoch kann man da nichts verstellen.

Nun hab ich keine Ahnung was ich noch tun soll um dieses Teil zum funktionieren zu bringen.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

MFG Basti

20 Antworten

Du solltest die Anschlüsse nochmal prüfen (Ausgänge zur Endstufe ), ich denke da liegt der Hund begraben.
Eine Vertauschung der LWL würde ich ausschliessen, da sonst die Head Unit Funkstille hätte...
Ich tippe auf einen fehlerhaften Anschluss der Endstufe.

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Du solltest die Anschlüsse nochmal prüfen (Ausgänge zur Endstufe ), ich denke da liegt der Hund begraben.
Eine Vertauschung der LWL würde ich ausschliessen, da sonst die Head Unit Funkstille hätte...
Ich tippe auf einen fehlerhaften Anschluss der Endstufe.

Danke für deine schnelle Antwort,

problem ist nur dass ich eine bereits angeschlossene anlage, sprich Powercap, Endstufe und Versärker, in einem anderen auto dazu benutzt habe um es "provisorisch" zu testen....
Also mein Baby mittels 2 Chinch kabeln an den anderen Verstärker angeschlossen.
Habe auch schon die Chinch kabel getauscht. Aber auch ohne Erfolg

Schaltet die Endstufe überhaupt nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Schaltet die Endstufe überhaupt nicht?

wenn du meinst ob da nichts raus kommt, JA

an dem auto in dem die anlage verbaut ist läuft alles ohne probleme.

also ziehe ich bei laufender anlage die chinch kabel heraus und stecke meine drann....

aber egal was ich auch tu aus dem subwoofer kommt nichts, also nicht mal ein knacken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kackbolle



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Schaltet die Endstufe überhaupt nicht?
wenn du meinst ob da nichts raus kommt, JA
an dem auto in dem die anlage verbaut ist läuft alles ohne probleme.
also ziehe ich bei laufender anlage die chinch kabel heraus und stecke meine drann....
aber egal was ich auch tu aus dem subwoofer kommt nichts, also nicht mal ein knacken.

ich meine ob die Endstufe schaltet, nicht den Ausgang der Endstufe...

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888



Zitat:

Original geschrieben von Kackbolle


wenn du meinst ob da nichts raus kommt, JA
an dem auto in dem die anlage verbaut ist läuft alles ohne probleme.
also ziehe ich bei laufender anlage die chinch kabel heraus und stecke meine drann....
aber egal was ich auch tu aus dem subwoofer kommt nichts, also nicht mal ein knacken.

ich meine ob die Endstufe schaltet, nicht den Ausgang der Endstufe...
Kommt ein Signal an der ES an?

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


ich meine ob die Endstufe schaltet, nicht den Ausgang der Endstufe...
Kommt ein Signal an der ES an?

sry aber wie soll ich sehen ob an der Endstufe ein Signal ankommt ?

ich denke ja, wenn eines ankommen würde, würde auch aus dem Sub was rauskommen oder ?

könnte es evtl. auch sein dass ich das Remotekabel von diesem diez mit einem verbraucher koppeln muss ?
also erkennt das Gerät ob ein Verstärker angeschlossen ist oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Kackbolle



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888

sry aber wie soll ich sehen ob an der Endstufe ein Signal ankommt ?
ich denke ja, wenn eines ankommen würde, würde auch aus dem Sub was rauskommen oder ?

könnte es evtl. auch sein dass ich das Remotekabel von diesem diez mit einem verbraucher koppeln muss ?
also erkennt das Gerät ob ein Verstärker angeschlossen ist oder nicht ?

hast du das handschuhfach noch draussen?

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888



Zitat:

Original geschrieben von Kackbolle


sry aber wie soll ich sehen ob an der Endstufe ein Signal ankommt ?
ich denke ja, wenn eines ankommen würde, würde auch aus dem Sub was rauskommen oder ?

könnte es evtl. auch sein dass ich das Remotekabel von diesem diez mit einem verbraucher koppeln muss ?
also erkennt das Gerät ob ein Verstärker angeschlossen ist oder nicht ?

hast du das handschuhfach noch draussen?

warum Handschuhfach ?

der original verstärker (bose) ist bei mir im kofferaum somit habe ich den Dietz adapter dort mit in den Most ring mit eingebunden.

spare mir auch meterlange stromkabel zur batterie im kofferaum...

Und wie verklickerst Du der Head Unit den Anschluss eines externen verstärkers? Dann ist mir klar, das das MMI funktioniert. Es weis nix von einem externen Anschluss. Schau Dir mal den Schaltplan an, ob Deine Vorgehensweise so stimmt..., die Lichtwellenleiter haben schon eine Aufgabe...

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Und wie verklickerst Du der Head Unit den Anschluss eines externen verstärkers? Dann ist mir klar, das das MMI funktioniert. Es weis nix von einem externen Anschluss. Schau Dir mal den Schaltplan an, ob Deine Vorgehensweise so stimmt...
http://www.acb.no/pdf/1572.pdf

schau mal hier, das ist das Gerät was ich nun verbaut habe

Zitat:

Original geschrieben von Kackbolle



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Und wie verklickerst Du der Head Unit den Anschluss eines externen verstärkers? Dann ist mir klar, das das MMI funktioniert. Es weis nix von einem externen Anschluss. Schau Dir mal den Schaltplan an, ob Deine Vorgehensweise so stimmt...
http://www.acb.no/pdf/1572.pdf schau mal hier, das ist das Gerät was ich nun verbaut habe

Alles klar, dann muss der Fehler bei den Lichtwellenleitern liegen. Wenn die vertauscht sind geht nix! Oder der Sub ist defekt...mehr kann ich nicht sagen. Plus und Masse hast Du korrekt angeklemmt?

Prüf nochmal die LWL auf korrektem Anschluss, das vertauschen geht sehr schnell...

mmmhhh...langsam werd ich neugierig...😁

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888



Zitat:

Original geschrieben von Kackbolle


http://www.acb.no/pdf/1572.pdf schau mal hier, das ist das Gerät was ich nun verbaut habe

Alles klar, dann muss der Fehler bei den Lichtwellenleitern liegen. Wenn die vertauscht sind geht nix! Oder der Sub ist defekt...mehr kann ich nicht sagen. Plus und Masse hast Du korrekt angeklemmt?
Prüf nochmal die LWL auf korrektem Anschluss, das vertauschen geht sehr schnell...
mmmhhh...langsam werd ich neugierig...😁

lichtwellenleitern sind in ordnung. denn wenn der most ring nicht geschlossen ist geht nichts, also das mmi lässt sich mit dem unterbrochenem ring nicht starten. vertauscht sind sie auch nicht, denn das dietz interface kann ich im mmi config menü (setup+return) sehen, also wird es auch vom mmi erkannt. plus und masse sind auch korrekt angeschlossen. wenn ich masse oder plus weg nehme wird auch wieder der most ring unterbrochen. somit können die anschlüsse nur korrekt sein.

wie gesagt vermute ich den remote dass, falls ich diesen nicht angeschlossen habe, das dietz interface nicht die chinch ausgänge frei gibt.

oder ein software kompatibilitäts problem zwischen mmi und dem dietz interfece

oder dass man dieses interface erst über das mmi oder mittels tester aktivieren musst.

schlimmstenfalls ist das dietz interface defekt.

nur was soll ich nun als nächsten schritt tun ?

sry, subwoofer ist nicht defekt. funktioniert im anderen auto einwandfrei !

Deine Antwort
Ähnliche Themen