ML: Wirkt 295/40 effektiv optisch breiter als 275/40 auf 10x20" ?
Frage eines weiblichen ML Neulings an die ML-Runde:
Wirkt ein 295/40er Reifen optisch um einiges Breiter als ein 275/40 Reifen auf einer 10x20" Zoll Felge eines ML (W164) ??
Habe derzeit auf den 10x20" Zoll vorne und hinter die 275/40 drauf.
Möchte es aber sowohl vorne als auch hinten reifenmässig optisch breiter haben. Kann ich da mit 295/40 was erreichen?
Wenn ja, gibt es eine Reifenempfehlung?
Am liebsten Winterreifen, mit denen ich das ganze Jahr fahren kann, da ich max. 3.000 km im Jahr fahre (die mehr im Winter) und sich somit kaum ein Wechsel von Sommer- auf Winterreifen lohnt.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tt-maus
Seit heute habe ich die 295/40/20 auf der 10x20 Zoll (ET 40) Felge drauf und habe es sogar (dank kurzem Rock und nettem Blick) beim TÜV eingetragen bekommen... - obwohl die Räder nun insbesondere vorne ganz klar überstehen.Zitat:
Original geschrieben von henryenzo
Ich würde nur 295/40 (fahre diese Dimension schon ca. 100.000 km) nehmen da:1. nicht nur optisch, sondern auch tatsächlich um 2 cm (7,3%) breiter
2. komfortabler da 8 mm höher und das bringt natürlich etwas mehr Komfort.Bei Bedarf Fotos mit AMG Verbreiterungen möglich.
LG Henry
Nun sagte man mir, hat das überstehen auch den "Nachteil", das die Seitentüren unterhalb durch Steinschläge beschädigt werden könnten... - ist da was dran ?@ Henry: Nun würden mich doch die angebotenen Fotos der AMG Verbreiterung interessieren. Ob Sie die mal posten oder mir als Nachricht zukommen lassen könnten?
Mit welchen Kosten inkl. Lackierung und Montage muß man in etwa rechnen ???Und wie sieht es dann hinten aus, wo es jetzt mit den 10x20 / 295/40 genau bündig steht. Wenn die Radlaufverbreiterung drankäme, bräuchte ich für hinten Distanzscheiben, um wieder schön abschließen zu können ?
Danke schon jetzt für die Bilder und weiteren Tipps...
Wäre es möglich, ein paar Bilder von Kotflügel-/Reifen der 295er "Rundum-Variante" zu bekommen?
Würde mich echt interessieren, wie die vorne und hinten aussehen.
Vielen Dank.
Sorry dass ich den alten Thread nochmal vor hole, aber folgendes:
Ich möchte OZ Canyon ST in 20 Zoll auf meinem W164 vorMopf ziehen.
Welche ET müssen die Felgen bei 275er bzw 295er breiten Reifen haben OHNE verbreiterungen vorzunehmen?
Was ist zu empfehlen, 9,5x20 oder 10x20 oder Mischbereifung?
Danke
Hi Leute,
mal wieder ein ähnliche Frage zu diesem Thema :
ich hätte gerne aus dem original Zubehörprogramm die AMG Felgen in 21 Zoll für den W164.
Jetzt habe irgendwo im Internet mal das Gutachten von AMG gesehen und da stand drinne, daß folge Kombinationen ohne Abnahme montierbar sind, sofern Radhausverbreiterungen vorhanden sind. Und zwar :
AMG 5 Speichen Rad : 10Jx20 ET 46 mit 295/40 R20
AMG 5 Speichen Rad : 10Jx20 ET 41 mit 295/35 R21 (die wärem mir am liebsten)
AMG 5 Doppelspeichen 10Jx20 ET 46 mit 295/35 R21
Weiß jemand ob eine dieser Kombinationen Ihren Segen vom TÜV auch ohne die Radhausverbreiterungen bekommt?
Vieleicht hat ja jemand Erfahrung mit gleicher Felgengröße und Reifenkombi von anderen Herstellern. Es geht mir nur um die Größe und ET? Ob dies ohne Radhausverbreiterungen gehen würde.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Matthias1975
AMG 5 Speichen Rad : 10Jx20 ET 46 mit 295/40 R20
AMG 5 Speichen Rad : 10Jx20 ET 41 mit 295/35 R21 (die wärem mir am liebsten)
AMG 5 Doppelspeichen 10Jx20 ET 46 mit 295/35 R21Weiß jemand ob eine dieser Kombinationen Ihren Segen vom TÜV auch ohne die Radhausverbreiterungen bekommt?
Vieleicht hat ja jemand Erfahrung mit gleicher Felgengröße und Reifenkombi von anderen Herstellern. Es geht mir nur um die Größe und ET? Ob dies ohne Radhausverbreiterungen gehen würde.
Fuer:
10Jx20 ET 41 mit 295/35 R21
sehe ich keine Chance ohne Verbreiterung. Sogar hinten nicht... Ich fahre 'ne 8,5J mit ET41 (vom aktuellen CL) rundum. Vorn schliesst die Felge buendig ab. Bei 8,5J! Hinten steht sie ein bisschen drin. Aber 10J mit ET41 wird vorn deutlich rausstehen.
10J mit ET46 duerfte per "Verhandlungssache" vllt. klappen. Wenn's beim ersten nicht klappt, einfach auf bloed weiter probieren. Mit etwas Glueck kriegste das aber noch eingetragen. Ich denke, dass die Felge genau auf der 12 Uhr Position gut vom Kotfluegel verdeckt wird. Aber ab Position 1 Uhr, bzw. 11 Uhr wird's wieder knapp. So jedenfalls meine Einschaetzung.
Ähnliche Themen
Ich habe 10 x 20 ET40 ohne Verbreiterungen eingetragen bekommen, aber ...
... max. Reifenbreite 265, bei 275ern hätte der TÜVer vorn auf Verbreiterungen bestanden.
Zitat:
Original geschrieben von Snapfix
Ich habe vom TÜV 10 x 20 ET40 mit Reifen 295/40 ohne Verbreiterungen eingetragen bekommen
Blinder Pruefer? 😉
Fakt ist, dass 295er auf 10Jx20 bei ET40 vorn DEUTLICH ueberstehen... und das ist nun mal nicht erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Blinder Pruefer? 😉Zitat:
Original geschrieben von Snapfix
Ich habe vom TÜV 10 x 20 ET40 mit Reifen 295/40 ohne Verbreiterungen eingetragen bekommenFakt ist, dass 295er auf 10Jx20 bei ET40 vorn DEUTLICH ueberstehen... und das ist nun mal nicht erlaubt.
Der Prüfer hatte auch die Sonnenbrille auf, ich habe ihn in der Airmatic hoch gefahren und es viel nicht mehr so auf :-).
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Ich persönlich finde : Wenn die Räder überstehen , dann sieht das am Ml so richtig sch....e aus!!!Zitat:
Blinder Pruefer? 😉
Fakt ist, dass 295er auf 10Jx20 bei ET40 vorn DEUTLICH ueberstehen... und das ist nun mal nicht erlaubt.
Wie gewollt und nicht gekönnt !
Mein Meinung!
Gruß Ralf 😉
Ich finde es passt noch, wie gut das die Geschmäcker verschieden sind.
Und das hier im Forum von einigen Leuten etwas kaputt gredet wird hab ich im Laufe der Zeit auch schon bemerkt.
Mir gefällt es und das ist eben das wichtigste.