ML ( W164) entlädt Batterie komplett
Hi,
war gestern auf der AB unterwegs, da schalte ich immer die Scheinwerfer ein.
Als ich nach Hause kam ( noch taglicht) vergass ich das Ausschalten.
Heute morgen wollte ich das Auto entriegeln, nix ging.
Also mit Schlüssel aufgesperrt, Betriebsanleitung raus.
Empfehlung: Batterie zum Laden ausbauen, das kann ja wohl nur ein Witz sein, da Batterie unter Fahreresitz, und der ist elektrisch.
Habe dann im Motorraum geladen, da gibt es 2 Klemmen, keine Ahnung, ob mein Ladegerät eine Spannungsbegrenzung auf 14,8 V hat ( das steht so in der Anleitung, man soll nur zertifizierte Geräte benutzen?? = geldmacherei)
Frage: warum kann ein Auto, das dermassen mit Elekronik vollgestopft ist, das Licht nicht zum Selbstschutz abschalten, sodass man am nä. Tag noch starten kann.
BMW ( selbst 3er ) kann das
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hi,
der ML ist Batterietechnisch eine absolute Fehlkonstruktion.
Mir ging letztens nach 45 Minuten, auf einer Wiese, die Musik aus. Es kam die Meldung zum Motorstart etc.... leider war der Motor in dem Moment nicht mehr zu starten.
Überbrücken half....und der schöne Abend mit einer neuen "Bekannten" wurde vorzeitig abgebrochen 😠
Selbes Spiel eine Woche später.
Letztendlich stellte sich eine defekte Batterie heraus, die nur durch Aufschneiden des Teppichs unter dem Beifahrersitz, dem Einsatz 2er Personen und dem Vergiessen von Blut an den Händen, zu wechseln war.
Mfg Felix
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerfelix
Danke für die Nagativbewertung du anonymes Ar****......
Was denn eigentlich für ne Negativbewertung, Felix? War bestimmt ukrainon oder so....
*gg*
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
....lachZitat:
Original geschrieben von ukrons
... also Felix und Nic, bleibt bitte beim Motor-Talk und lasst den Frauen-Talk. Wäre schade, wenn durch Euch, als eigentlich aktive und das Forum fachlich belebende Nutzer, hier das Niveau sinkt.Wer bist Du denn eigentlich? Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 2 Jahren MT hier jemals was von Dir gelesen zu haben....zumindest nicht im ML-Forum.
Ergo...schreib ich (und hoffentlich ein paar Andere MENSCHEN) auch weiterhin, was ich gern schreib...zwingt Dich niemand, es zu lesen.
Nachtrag
Oh ja, prickelnd, 11 Beiträge seit November....
-kopfschüttel-
Ich lach' mich tot. Suuuper !
Ich schreib' ja sonst wenig, aber so Oberlehrer verführen doch glatt zum Off-Topic. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich jetzt an alle Artikel einen dran hängen.
Ein Forum ist zum Spass da und kein Wiki-Ersatz ;-)
Ach, noch 'was: Die + / - Bewertung ist endlich wech! Nur noch ein "Danke". Finde ich so viel besser. Nimmt den Anonymos den Teppich unter den Füssen weg :-)
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
Ich lach' mich tot. Suuuper !Zitat:
Original geschrieben von Nik999
....lach
Wer bist Du denn eigentlich? Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 2 Jahren MT hier jemals was von Dir gelesen zu haben....zumindest nicht im ML-Forum.
Ergo...schreib ich (und hoffentlich ein paar Andere MENSCHEN) auch weiterhin, was ich gern schreib...zwingt Dich niemand, es zu lesen.
Nachtrag
Oh ja, prickelnd, 11 Beiträge seit November....
-kopfschüttel-
Ich schreib' ja sonst wenig, aber so Oberlehrer verführen doch glatt zum Off-Topic. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich jetzt an alle Artikel einen dran hängen.
Ein Forum ist zum Spass da und kein Wiki-Ersatz ;-)Ach, noch 'was: Die + / - Bewertung ist endlich wech! Nur noch ein "Danke". Finde ich so viel besser. Nimmt den Anonymos den Teppich unter den Füssen weg :-)
Sorry, so starke Bedürfnisse sollten nicht verletzt werden. Daher Dank für diese und künftigen Erklärungen.
- ist nicht hämisch gemeint -
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haw
Hi,war gestern auf der AB unterwegs, da schalte ich immer die Scheinwerfer ein.
Als ich nach Hause kam ( noch taglicht) vergass ich das Ausschalten.Heute morgen wollte ich das Auto entriegeln, nix ging.
Also mit Schlüssel aufgesperrt, Betriebsanleitung raus.
Empfehlung: Batterie zum Laden ausbauen, das kann ja wohl nur ein Witz sein, da Batterie unter Fahreresitz, und der ist elektrisch.
Habe dann im Motorraum geladen, da gibt es 2 Klemmen, keine Ahnung, ob mein Ladegerät eine Spannungsbegrenzung auf 14,8 V hat ( das steht so in der Anleitung, man soll nur zertifizierte Geräte benutzen?? = geldmacherei)
Frage: warum kann ein Auto, das dermassen mit Elekronik vollgestopft ist, das Licht nicht zum Selbstschutz abschalten, sodass man am nä. Tag noch starten kann.
BMW ( selbst 3er ) kann das
Gruss
Das Laden hat geklappt,
war nun die letzten 2 Tage 900 km unterwegs,
das Fahrzeug benötigt seit der Entladung weniger Sprit ( Diesel) flott gefahren 11,3 l statt seither über 12 ( ML 420 CDI)
kann das sein??
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Haw
das Fahrzeug benötigt seit der Entladung weniger Sprit ( Diesel) flott gefahren 11,3 l statt seither über 12 ( ML 420 CDI)
kann das sein??
Gruss
Theoretisch ja....die Adaptionsdaten sind ja bestimmt durch die Unterspannung verloren gegangen, somit adaptiert sich alles neu.....wird aber kein Dauerzustand bleiben.
Grüßle
Nik
Zitat:
@The Bad Guy schrieb am 30. Juni 2008 um 22:46:02 Uhr:
Hast du versucht den Motor zu starten? Also soweit ich weiß ist es so, dass, wenn man mal vergessen hat irgentwas auszuschalten, die Bordelektronik abschaltet, damit noch genug Saft bleibt um den Motor zu starten.
MfG
Dennis
wie geht das wenn alles leer / tot ist ?
das haben heutzutage mehrere modernen autos die die verbraucher regeln und abschalten um bei normalen bedingungen noch ein start zu ermöglichen und dazu gehört radio, licht innen und aussen, lüftung usw abzuschalten. leider hat der ML das glaube ich nicht aber wie gesagt viele andere modernen autos dafür mittlerweile
Zitat:
@hhm-7 schrieb am 9. Juli 2019 um 11:00:06 Uhr:
Zitat:
@The Bad Guy schrieb am 30. Juni 2008 um 22:46:02 Uhr:
Hast du versucht den Motor zu starten? Also soweit ich weiß ist es so, dass, wenn man mal vergessen hat irgentwas auszuschalten, die Bordelektronik abschaltet, damit noch genug Saft bleibt um den Motor zu starten.
MfG
Denniswie geht das wenn alles leer / tot ist ?
Alleine die Steuergeräte gehen zum Teil erst 30 min nach ausschalten in den Schlafmodus, d. h. wie beim SAT-Receiver oder Fernseher in den Standby - Manche Teile bleiben sogar immer an.
Es kann dir passieren, wenn die Batterie nicht mehr Taufrisch ist, das Du nach 14 Tage Urlaub im Parkhaus des Flughafen mit platter Batterie stehst.
Beim Diesel ist es besonders schlimm, da er beim Starten viel Power braucht.
Tipp, den ich aus dem Forum bekommen habe beim Diesel-Kaltstart:
Zündung an, bis 10 zählen, einmal Vollgas tippen und dann starten. Funktioniert besonders bei kalten Tagen hervorragend
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 10. Juli 2019 um 11:16:34 Uhr:
Zündung an, bis 10 zählen, einmal Vollgas tippen und dann starten. Funktioniert besonders bei kalten Tagen hervorragend
Bestimmt kannst Du oder der geniale Tippgeber erklären, was das bewirken soll. Eine leere Batterie ist eine leere Batterie, die muss geladen oder erneuert werden.
Das mit den Steuergeräten ist auch so eine Sache. Ich kenne einen Diesel, dessen ABS-Steuergerät sorgte regelmäßig aber nicht immer für eine leere Batterie. Da war auch kein Fehler hinterlegt und erst die klassische Suchmethode mit Ruhestrommessung und ziehen der Sicherungen führte zum Auffinden des Übeltäters.
😁 genialer Tipp, selten sowas gehört. Länger Zündung macht bei kalten Tagen Sinn wegen dem vorglühen aber Gas geben macht absolut 0 Sinn. Es fährt dann die Drosselklappe kurz auf und dann wieder zu. 😁
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 10. Juli 2019 um 14:09:19 Uhr:
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 10. Juli 2019 um 11:16:34 Uhr:
Zündung an, bis 10 zählen, einmal Vollgas tippen und dann starten. Funktioniert besonders bei kalten Tagen hervorragendBestimmt kannst Du oder der geniale Tippgeber erklären, was das bewirken soll. Eine leere Batterie ist eine leere Batterie, die muss geladen oder erneuert werden.
Das mit den Steuergeräten ist auch so eine Sache. Ich kenne einen Diesel, dessen ABS-Steuergerät sorgte regelmäßig aber nicht immer für eine leere Batterie. Da war auch kein Fehler hinterlegt und erst die klassische Suchmethode mit Ruhestrommessung und ziehen der Sicherungen führte zum Auffinden des Übeltäters.
Ja wenn Du bei einer schlappen Batterie lange rumorgeln musst, ist die gleich platt.
Bei meiner Methode spring er sofort an.
Ich hatte das Problem das ich langerumorgeln musste
Natürlich wenn die Batterie komplett down ist bringt das nichts
Das mit den ABS-SAM hab ich auch schon gehört - haben Irgendwie ein Eigenleben
Zitat:
@ligno1989 schrieb am 10. Juli 2019 um 14:34:07 Uhr:
😁 genialer Tipp, selten sowas gehört. Länger Zündung macht bei kalten Tagen Sinn wegen dem vorglühen aber Gas geben macht absolut 0 Sinn. Es fährt dann die Drosselklappe kurz auf und dann wieder zu. 😁
Wenn'st Meinst
Bei mir funktionierts
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 10. Juli 2019 um 18:27:35 Uhr:
Ja wenn Du bei einer schlappen Batterie lange rumorgeln musst, ist die gleich platt.
Bei meiner Methode spring er sofort an.
Sorry, das ist aber Unsinn. In einem digital gesteuerten Motormanagement kannst Du auf dem Gaspedal rumturnen wie Du willst, da passiert gar nichts.
Beim OM642 gibt es je nach Glühendstufe zwei Möglichkeiten, die ich beide an meinem OM642 beobachten konnte:
1. Die früheren, meiner war ein 2009er Neukauf, hatten es bei Kälte - also unter Null Grad - gerne, wenn man sie länger glühen ließ, als die Vorglühlampe dies anzeigte. Insbesondere bei ca. 20 Grad Minus war das existenziell und da waren 30 Sekunden optimal.
2. Mit späteren Baujahren änderte sich das automatische Glühverhalten. Ich habe 2016 die Glühendstufe gegen eine aktuelle erneuert. Die hat tatsächlich nur geglüht, so lange die Anzeige geleuchtet hat. Aber weitaus intensiver. Auch bei minus 20 Grad sprang er nach Erlöschen der Anzeige sehr willig sofort an. Längeres Warten verschlechterte dagegen das Ergebnis.
In jedem Fall ist eine gute Batterie Voraussetzung. Die Frage was Dein Gaspedalpumpen bewirken soll, hast Du noch nicht erläutert. Das kenne ich von einem 65er Opel Rekord, wenn der abgesoffen ist.
Das hat gar nichts zu bedeuten, das hat er irgendwo aufgeschnappt und verbreitet das jetzt gut gläubig. Das mit langer Warten bzw langer vorglühen klappt bei manchen Autos aber die Sache mit dem Gas kann man sich heutzutage schenken. Ist keine Mofa oder sowas