Hi, mein Rat wäre, mit Wagenheber oder Bühne das jeweilige Rad nur ca. 3 cm anzuheben, um dann mit einem Kuhfuss (Werkzeug) das Rad leicht hoch und runter zu bewegen, also die geringen Fahrbahnunebenheiten zu simulieren. So lässt sich sogar eingrenzen, ob der Dämpfer selbst die Geräusche macht. Relativ leise Geräusche lassen sich mit Rüttelplatten usw. nur schwer lokalisieren, weil die selbst zu viel Krach machen.