ML 55 AMG Mysteriöse Fehlzündungen

Mercedes ML W163

Guten Abend,
Bin leider mit meinem Latein am Ende!!!
Folgendes Problem habe ich an meinem ML55 AMG , Baujahr.2003 und ca. 180000km...
Wenn ich den Wagen im Kaltzustand starte und es sich in der Warmlaufphase runterregelt blinkt die Motorleuchte und der Motor schüttelt sich...
Fehler auslesen zeigt dann Fehlzündungen auf den Zylindern 1-3-4
Folgendes wurde schon erneuert und der Fehler besteht immernoch
-Zündkerzen NGK
-Zündkabel
-Zündspulen
-Einspritzdüsen von Zylindern 1-3-4
-Ventildeckeldichtungen mit den oberen deckeln
-Kurbelgehäuseschläuche
-Luftmassenmesser
-Temperatursensor
-Lambdasonden
-Nockenwellensensor
-AGR-Ventil
-Motorsteuergerät wurde vom Fachmann überprüft
-Ansaugrohrdichtung von der Drosselklappe
-Benzindruck wurde gemessen i.O.
Ich habe den Wagen von meinem verstorbenen Vater übernommen und möchte es eigentlich behalten aber wenn ich den Fehler nicht finde muss ich mich leider doch von dem trennen.
Es ist auch völlig egal ob es Kalt,Warm,Schnee oder Regen ist.
Der Fehler tritt immer nach dem ersten Start auf man kann es löschen aber der Wagen schüttelt sich sobald man steht z.b. an der Ampel oder im Stau.
Ansonsten hat es die volle Leistung man merkt absolut nichts solange man in Bewegung ist.
Bitte liebes Forum hilft mir !!!

37 Antworten

Nein, nur im Süden.

LG Ro

Steuerkette am ML55 nach nur 180.000km? Sehr ungewöhnlich und auch eher unwahrscheinlich.

Hat der Motor eigentlich typische Stellen wo es Falschluft ziehen kann.Habe zwar eine Nebelmaschine finde aber damit auch nichts. Oder doch vielleicht Gaspedalsensor im Leerlauf dreht der Motor knappe 550 bis 600 Umdrehungen!
Wenn ich den Wagen starte und sofort die Drehzahl auf über 1000 Umdrehungen halte kommt die Motorleuchte nicht aber das schütteln bleibt...

Steuerkette war es bei unserem auch, das passt auch dazu das er im Stand die Symtome hat (wenig Spannung auf der Kette) und sobald man Gas gibt wird es besser (Kette läuft straffer).

genau hinhören, Öldeckel öffnen, dann kann man es eigentlich schön hören.

Die alte Kette war um 18mm gelängt, mit der neuen war es ein gefühlt anderer Motor.

Mit der Einziehmethode hab ich das selber gemacht, es ist aber ein Nervenkrimi, hab sicherheitshalber Kabelbinder an Kette / Nockenrad gemacht - alle paar Glieder und wieder entfernt wenn die Kette in den Motor runtergeht.

Einziehilfe gibts im xbay. Die Kupferfarbenen Kettenglieder (4x) sollen mit den Pfeilen auf den Zahnrädern übereinstimmen, verspringen bei jedem Umlauf um 3 Glieder (14x Kette durchdrehen dann passt es wieder)
alles beim 500er Motor

Nur nach Laufleistung kann man schlecht sagen ob die Kette noch gut ist, Vollgasorgien gehen auf die Kette ... oder der KM Stand ist geschönt worden ...

Ähnliche Themen

Hallo , mein 55er hatte auch mysteriöse Fehlzündungen. Mal Bank 1, mal Bank 2. Habe dann durch Zufall entdeckt daß der Schlauch am rechten AGR am Anschlussnippel einen Riss hatte. Einen Zentimeter abgeschnitten,und seitdem ist Ruhe.Das waren immer die Fehlercodes. Ganz wild. Aber Gott sei Dank ist jetzt Ruhe.

Screenshot-2023-11-24-13-17-18-949-com-ovz-carscanner
Screenshot-2023-11-24-13-17-11-641-com-ovz-carscanner
Screenshot-2023-11-24-13-17-03-973-com-ovz-carscanner
+6

Guten morgen,war gerade eben beim angeblichen MB Spezialisten!!! Der hat mich einfach wieder nach Hause geschickt meint 99% Motorkabelbaum oder 99% katalysator defekt da aber mein Auto mit einer Gas-Anlage ausgerüstet ist traut er sich nicht dran. Ich brauche einen richtigen Mechaniker der mal draufschaut. Kette sagt der Typ sehr sehr unwahrscheinlich!!! Ahh ist das nervig wo sind all die alten Mechaniker geblieben im Raum Köln finde ich keinen mehr. Komisch war nur eben bei der Fahrt nach dem die Motorleuchte blinkte und an blieb lief der Wagen ziemlich gut als wäre nie was gewesen!

Zitat:

@Reney500 schrieb am 21. Oktober 2024 um 11:04:30 Uhr:


Ahh ist das nervig wo sind all die alten Mechaniker geblieben im Raum Köln finde ich keinen mehr.

Rente.

LG Ro

Als Werkstatt in Köln die alle Probleme löst würde ich zu Holger Parsch gehen, die sind zwar, so habe ich gehört, nicht so scharf auf Gasanlagen

https://www.kfz-parsch.de/kontakt/

1000017253

Gas Anlage und Parsch geht garnicht,wäre sinnlos bei denen nachzufragen.

Was für eine Gas Anlage ?

LG Ro

LPG Frontgas Anlage

Das ist ja auch schon etwas älter.
Wird wohl eher schwierig da jemanden zu finden,
der einen Plan hat.

LG Ro

Die Probleme bestehen auch auf Benzinbetrieb Gas wird seit dem Fehler gar nicht mehr angemacht. Wenn der Fehler mal erledigt ist kommt sowieso eine Prins Anlage rein.

Also bei Gas auch ?

LG Ro

Würde das Problem gern angehen, bin aber auch aus dem Süden :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen