ML 430 mit LPG, Probleme?

Mercedes ML W163

hallo Leute!
möchte nach sehr guten Erfahrungen mit Autogas in einem sl nun meinen 430 ml auf autogas umrüsten. hat jeman d damit erfahrungen, ich hörte von problemen mit der motormechanik. da die 8 zylinder eh schon als magermotoren laufen, soll es nach längerer laufzeit probleme geben, welche durch die erhöhte thermik kommen.

gruß jörg

32 Antworten

hallo wie lange brauchen die ml mit gas-verdampfer-anlagen (z.B. Prins) bis sie bei den aktuellen temperaturen auf gas umstellen?

Hi,

also meine Prins-Anlage (ML 320; Bj. 8/2000) schaltet sich relativ zügig ein. Das dauert so max. 1 Minute bzw. schätzungsweise 600 m, bei kalten Temperaturen sind´s dann etwa 100 m mehr. Kann man aber angeblich irgendwo einstellen. Meine Motortemperaturanzeige fängt da jedenfalls gerade erst an "aufzuwachen" ;-)

Gruß aus Oberfranken

Frank

wisst ihr vielleicht warum es manchmal selbst auf Gas umschaltet obwohl der Gastank fst voll ist? Ist das einem von euch mal schon passiert?

hi,

du meinst wahrscheinlich"...auf BENZIN umschaltet, obwohl der gastank fast noch voll ist"???

sollte es so sein, hmmm - keine ahnung. ich hatte so ewtas noch nicht. meine prins-anlage arbeitet da perfekt. was hast du für eine anlage drin?

gruß

frank

Ähnliche Themen

Von Gasbestrieb auf Benzin schaltet er. Ich habe eine Prins Anlage genau so wie du aber das ist bisher nur 2mal aufgetretten habe angst das das iwann garnicht mehr rüberschaltet.

Hallo ich hatte so was auch schon vor einem motat gehabt. Habe ein 230 mit Prinz anlage ich war in der werkstatt, das sind die filter, die sind verschmutzt ich habe mich gewundert wie viel schmutz da drin ist . Gruß Alex.

hab es mir schon gedacht das es der filter ist. kann man den selbst wechseln oder eher ein fachmann ranlassen? Und wie teuer ist der filter alleine (und + werkstatt) ?

Hallo man soll lieber ein profi ran lassen, kosten mit einbau 100 EU die filter sind allerdings für 25000 Tk geeignet.

kann man so ein filter im Internet bestellen?

Hallo das kann ich nicht sagen meine wahren noch vom alte modell (für ca 10000 Tk) wo die neue reingekommen sind muste man neue halterungen anfertigen, die sind meines wissens nicht geleich und werden der gasanlage angepasst. Beim tausch sind auch neue schlauche reingekommen. Gruß Alex.

also dann lieber zum umrüster.. das es ca. 100€ kostet hätte ich aber nicht gedacht

Ja ich denke das es die bessere wahl ist, ich habe auch neue zündkerzen reingemacht ,die sind auch ganz wichtig, wen eine ein bischen spinnt, kann es auch zu aussetzern kommen,gas ist da anfelliger als benzin. Gruß Alex.

Tja, jetzt sinds vier Monate her das mein Silberfisch umgerüstet wurde. Und auch vier Nachbesserungen, weils nun doch nicht richtig funzt 🙁
Fahre jetzt mal direkt zum Hersteller und laß den Fachmann ran. Bin bei der Einbaufirma in Heinsberg wohl voll auf den Bauch gefallen. Zwischenzeitlich hab ich auch den Luftmassenmesser wechsel lassen. Dabei wurde festgestellt das der ganze Einbau nicht so ganz ordentlich ist. MIST !
Wie sagt die Queen doch gleich so schön ? I'm not amused ..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen