ML 430 mit LPG, Probleme?
hallo Leute!
möchte nach sehr guten Erfahrungen mit Autogas in einem sl nun meinen 430 ml auf autogas umrüsten. hat jeman d damit erfahrungen, ich hörte von problemen mit der motormechanik. da die 8 zylinder eh schon als magermotoren laufen, soll es nach längerer laufzeit probleme geben, welche durch die erhöhte thermik kommen.
gruß jörg
32 Antworten
Zum Thema Filter wechseln : Bei mir sind Filter einfach in der Zuleitung zu den Rails und können mittels zweier Schlauchschellen gelöst und durch neue ersetzt werden. Kosten ca 15€.
Wer nicht weiß wie 'ne Schlauchschelle aussieht sollte die Finger davon lassen 😁
Warum Filter in den Zuleitungen zu den Rails??? Also mehrere???
Sollte der Filter nicht sinnvollerweise in der Zuleitung zum Verdampfer sein, dann kommt doch anschließend die Zuleitung zu den Railbänken, die ja meist über ein Y-Stück geteilt wird?
Oder versteh ich da was falsch?
Zitat:
Original geschrieben von woodracer
moin; da bin mal wieder!
also der ml läuft prima mit der gasanlage. es ist eine EMME anlage, welche bei bedarf(last/drehzahl) geringfügig zusätzlichen kraftstoff einspritzt!
funktioniert prima, verbrauch liegt mit gas bei ca 17 Litern. damit komme ich klar!
es wurde ein 100 Liter tank auf der rechten seite der ladefläche montiert. habe davon ca 85 liter zu verfügung, also eine ordentliche reichweite. bei uns kostet das gas zur zeit 67 cent. grins
ich habe meinen ml 320 auf lpg umrüsten lassen (Prins). ich tanke pro liter 55 cent😉