ML 400cdi nur Ärger mit dem Ding

Mercedes GL X164

Hi
Ich habe einen ML 400 Baj.01.02,in Österreich gebaut, am 11.06.02 als Vorführer mit 6000km übernommen, jetzt 33.000km und von Anfang an nur Ärger gehabt. Bin jetzt so weit das ich ihn verkaufe und nie wieder was von Mercedes hören will. Nur ein paar Mängel:
-5 mal Bi-Xenon Scheinwerfer getauscht (undicht)!
-Nebelscheinwerfer drei mal getauscht (undicht)
-Motorleistung fählt immer wieder ab, geht dann nur noch 120kmh,( Luftfilter wird angesaugt und liefert falsche Luftmenge; Luftfilterkanal umgebaut).
-Waschwassertank 3mal undicht! (neue Pumpen, neu Dichtungen eingebaut)
-Waschwasserkontollicht brennt immer auch wenn Behälter voll
-EPS fählt immer wieder aus.( Relais, Sicherungen, Lenkrad, Sensoren in Lenksäule gewechselt.)
-Fenster gehen beim Schließen immer wieder auf (keine möglichkeit zum reparieren)
-hoher immer wiederkehrender Pfeifton(auch bei 200kmh noch voll zu hören) 5mal in Werkstatt gewessen bis defekter elk.Luftkühler von Sicherungskasten als Ursache ausgemacht wurde
-Lampenreinigungswaschanlage geht nur bei linken Scheinwerfer( neuer Wischwaschmotor)
-Gaspedal schwergängig (vor allem wenns warm ist) drei mal Seilzug gewechselt worden ohne wesentliche Besserung
- Auto fängt immer wieder an zu Hupen ohne das Hupe betätigt wird. (Relais, Sicherungen und Lenkrad komplett gewechselt)
Ich war jetzt ca. 25 mal innerhalb eines halben Jahres in verschieden MB-Werkstätten.Ich kann keinen einen ML 400cdi empfehlen.

Hat jemand auch so schlechte Erfahrungen gemacht?

16 Antworten

Leider weis ich nicht wo dieser Lüfter ist. MC hat ihn damals auf Kulanz getauscht und das Problem mit dem Pfeifton war behoben.

Hallo zusammen. Der Lüftermotor sitzt im Sicherungskasten im Motorraum links. Sicherungskasten aufmachen den hinteren Deckel abschrauben. Lüfter ist unter den Kabeln ganz unten angebracht. Gruß rc10

Deine Antwort
Ähnliche Themen