ML 400 CDI W163 eingebrochen ohne Alarm - Hilfe!
Hallo Leute,
ich besitze seit 4 Monaten!! einen ML 400 CDI Bj 2003 W 163 Mopf mit original Alarmanlage.
Das Fahrzeug parkte letzte Nacht vor dem Haus im Carport und es wurde eingebrochen. Die Täter entwendeten aus dem Innenraum das Comand und den Wechsler - außen bauten sie beide Xenon Scheinwerfer und die Rückleuchten ab! Naja - so fing mein Tag an!!
War gerade bei Mercedes und der Schaden wird so um 6000 Euro liegen.
Die Alarmanlage war eingeschaltet und funktionierte - Test bei MB erfolgte.
Nun würde ich schon mal gerne wissen - wie haben die das gemacht.
Auch der Meister bei MB ist zur Zeit ratlos!
Beide Schlüssel sind bei mir, Aufbruchsspuren haben wir bisher keine gefunden.
Über Erklärungen und oder Argumente würde ich mich natürlich sehr freuen - gerade weil sicher auch die Versicherung solche Fragen stellt.
Schon mal vielen Dank für die die Hilfe
Schöne Grüße
Diverdidi
19 Antworten
Also bei mir hat die Versicherung bezahlt..entscheidend war das Protokoll des Speichers im Fahrzeug welches MB an die Versicherung gesandt hat..bzw. dem Gutachter übergeben hat.
Dort konnte nachgewiesen werden, dass das Fahrzeug nicht mit den beiden Hauptschlüsseln geöffnet wurde und sich beide Schlüssel in meinem Besitz befanden.
Richtig ist, dass das Signal aufgefangen werden kann und wieder zurück geschickt wird..die Reichweite dieser Sender / Empfänger betragen bis zu 80 m....!
Grüße
Hallo,
wie gesagt, einbrecher waren wirklich idioten. Und ja diese Teile sind für jeden zu erwerben.
Und jetzt noch was: Da wo ich geparkt habe, ist 20m weiter vorne ein Audio-Navi-und solches Zeug einbauservice, der anscheinend diese Teile auch "Underground" verkauft. Ich hab das mit bekommen, über einen sehr guten Autohändler, die kennen sich ja alle untereinander.
Es ist mehr als krass, nicht mal das absperren vom Auto hilft. Der Versicherung werd ich es auch melden am Montag, mit dem Bericht von Mercedes. Mal schauen was raus kommt.
Und ja es kommen wirklich DUKLE ZEITEN.
Ich werd aufjedenfall versuche jetzt bei Mercedes, das ich mein Fahrzeug jetzt über den Schloss an der Fahrertür abschließen kann und sich alle Türen verschließen und die Alarmanlage aktiviert wird. So das ich den Funkschlüssel nicht mehr verwenden muss. Ist zwar sehr altmodisch, aber immer noch das sicherste.
Wir hatten mal bei unserer alten E-Klasse, keinen Funkschlüssel, sondern Infrarotschlüssel. Diese Schlüssel waren viel sichere. Weil sie nur in eine Richtung gesendet haben. Man musste den Schlüssel zum Empfänger am Türgriff oder am Rückspiegel im Innenraum halten. Somit könnte also keiner das Signal abfangen.
Aber Infrarot nachrüsten, würd glaub ich nicht so einfach gehen. Weiß jemand ob es das mit Schlüssel geht? Kann man das umstellen lassen?
Hallo diverdidi,
also das selbe wie bei dir. Das Fahrzeug wurde geöffnet aber nicht mit meinem Schlüssel oder meinen Zweitschlüssel. Hab es auch der Versicherung eingereicht. Problem ist, das die Tasche nicht im Auto sein sollte und jetzt eventuell es kleine Probleme geben könnte. Die Versicherung müsste sowieso nur max. 70€ zahlen, das sind die Gebühren für die neuen Karten und Personalausweiß. Daher ist es mir eigentlich egal ob die zahlen oder nicht.
Naja egal und das umprogrammieren von der Schließfunktion, wird mein Meister nochmal nachfragen. Heute hatte er nicht viel Zeit gehabt.
Hi Ismet,
...anscheinend kommt bald jeder "Junky" mit dieser Technik klar..unterm Strich hast Du ja noch mal "Glück im Unglück" gehabt. Ich bezweifel auch, dass die Versicherung den Schaden bez. der Tasche übernimmt.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Jepp ich glaub auch das jeder "Juncky" an das Gerät kommt und damit sehr leicht umgehen kann.
Naja ein Sachschaden besteht ja nicht wirklich. Die 100€ hätte ich dem Einbrecher geschenkt, wenn er die Tasche da gelassen hätte.