Ml 350 2012 diesel oder benziner ?
Ich suche nach einem gebrauchten ml 2012 , am besten 350. Ich fahre jährlich höchstens 15.000 km. Versicherung seit 20 jahren unfallfrei , glaube 17 vk, 20 tk. Meine Preisgrenze liegt bei max. 35.000€. Auf mobile ist mir aufefallen das benziner viel günstiger sind und viel weniger Laufleistung haben. Was würdet ihr mir empfehlen ? 250 soll etwas untermotorisiert sein und alle Kollegen empfehlen mir zum Diesel. Der Preisunterschied und die Laufleistung der Benziner sind aber ziemlich niedrig. Ich kann mich schwer entscheiden. Wichtig sind mir eigentlich auch die Kosren für reparaturen usw. Ich weis nicht ob es da auch große Unterschiede gibt. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
248,- Euro bezahle ich Steuer für den 3,5l Benziner (Der Diesel kostet knapp das doppelte) Versicherung VK/TK/HV bei 30% bei Allsecur Komfort Vertrag bezahle ich 600 im Jahr. Für den 3l Diesel müsste ich (warum auch immer) fast 1000 EUS hinblättern. 13L ??, da muss du aber nur Kurzstrecke fahren und an jeder Kreuzung die 300 Pferde rauslassen. Wenn du halbwegs im Verkehr einer Großstadt (z.B. Berlin) mitschwimmst und der Motor warm ist kommst du kaum über 10l. Richtig saufen tut er eigentlich nur auf der Autobahn, wenn er jenseits der 200 bewegt wird, denn da zerrt der Luftwiederstand kräftig. Ich war heut 70 Km unterwegs 20%Stadt, 30%Landstraße und 50% Autobahn mit 160Km/h und da hatte ich am Ende einen Durchschnittsverbrauch von 10,8L. Ich bin mal für 2 Monate einen GLK 220 Diesel (grauenvolles Auto) gefahren und hatte ihn kaum unter 8 Liter Diesel bekommen und dazu kam noch das ihm auf der AB bei 160 schon die Luft ausging. Nee da lieber etwas mehr beim Tanken bezahlen, aber wenigstens ein wenig Spaß haben beim Fahren.
So und nun könnt Ihr (Dieselfahrer) wieder über mich herfallen.
89 Antworten
Mist ich habe ein paar gefunden mit super Ausstattung aber ohne junge Sterne garantie. Weniger Ausstattung plus JS oder bessere Ausstattung ohne JS ?
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 25. Mai 2016 um 03:54:49 Uhr:
Mist ich habe ein paar gefunden mit super Ausstattung aber ohne junge Sterne garantie. Weniger Ausstattung plus JS oder bessere Ausstattung ohne JS ?
Ich habe auch fast 1 Jahr gesucht, bis ich mein Traum-Jahreswagen (ML 350 Benziner) mit JS Garantie und der gewünschten Ausstattung gefunden habe. Im Gebrauchtwagencenter von Augsburg (500 Km von mir entfernt) habe ich ihn dann gefunden, bin zur Probefahrt hin gefahren und habe Ihn dann 1 Woche später geholt. Ich habe es bis jetzt nicht bereut so lange gesucht zu haben bis ich genau den gefunden hatte, den ich mir vorgestellt hatte. Beim Benziner ist es noch um einiges schwieriger. Aber generell kann man sagen das durch den immer noch steigenden SUV Boom schwierig ist sein Traummodell zu finden. Und da die Dinger auch noch hinterm großen Teich gebaut werden sind ja auch die Wartezeiten auf ein Neuen sehr lang. Aber irgendwo steht auch Dein Traumwagen, er will nur noch gefunden werden.
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 25. Mai 2016 um 03:54:49 Uhr:
Mist ich habe ein paar gefunden mit super Ausstattung aber ohne junge Sterne garantie. Weniger Ausstattung plus JS oder bessere Ausstattung ohne JS ?
Moin,
lies Dir doch einfach mal die Konditionen der jungen Sterne durch ... ;-))
Wenn Dir das dann egal sein sollte, entscheide Dich für die "bessere Ausstattung".
Nix für ungut, aber die JS haben uns beim alten S 211 knapp € 5.500.-- erspart.
Gruß
Bernd
Ich fahre seit gut eineinhalb Jahren einen 350er Bluetec mit JS Garantie und kann nur jedem Kaufinteressent empfehlen ausschließlich mit dieser Garantie zu kaufen. So viele Reklamationen wie bei diesem Wagen hatte ich noch nie:
*40.000km*
- ILS Tausch aufgrund schwarzer Flecken
- Sitzschalen Fahrer und Beifahrer gebrochen
- Sitzschiene gebrochen
- Sitzgestell Fahrer- und Beifahrerseite ausgetauscht, da die Rückenlehne bis zu 5 cm nachgegeben hat
- Luftmassenmesser beidseitig defekt (Leistungsverlust)
- Rost an der Rücksitzbank
- Motorlager verschlissen
- Gurtkasten lose, vibriert
Service und Kulanz ist hingegen bei Mercedes wirklich sehr gut!
Ähnliche Themen
Dann höre ich lieber auf meinen Bauchgefühl und nehme doch einen mit JS Garantie. Mein Arbeitskollege fährt einen 2013 er X5 er rät mir ständig von einem mercedes ab meint das er keinen x5 Fahrer kennt der was schlechtes darüber berichten kann. Mercedes hätte viele Probleme mit der Elektrik oder Technik. Natürlich tu ich das als Fanboy Getuhe ab. Aber wenn ich die Probleme wie von Anniken höre bekomme ich etwas Angst ??.
Gestern war ich mit meiner Frau in München. Leider waren die beiden Wägen dort nicht auffindbar , weil die in der Daimler Zentrale eine neue Software haben und nichts klappt. Die Verkäufer waren wirklich beschämt aber egal. Das Autohaus ist rießig und die ML's sehen unverwüstlich aus. Danach wieder in den Captiva zu steigen war echt traurig ??
Hallo....
du wirst kein Forum finden, gleich welch einem Fabrikat, in dem die Fahrzeuge gelobt werden. Hier wird zu 90 % über Probleme berichtet. Nicht selten sind es Probleme, welche aus Mangel an Service entstehen. Wenn Fahrzeuge etwas älter werden, wird versucht, den Service zu schieben, oder in "nicht Fachwerkstätten" durchzuführen. Schau doch spasseshalber bei BMW / Porsche / VW / Audi rein......dort ist es nicht anders. Das soll nun nicht bedeuten, das man auch mal den "Griff in´s Klo" gemacht haben kann. Ich fahre Spasseshalber noch einen Mercedes SL, welcher 30 Jahre alt ist.....er steht da wie eine "1".... Mercedes ist schon ein Fabrikat, auf das man sich verlassen kann.
Gruß Howie
Gut zu hören ??. Mir ist aufgefallen das alle mit JS Garantie wie neu aussahen. Bremsen usw. Ohne JS sah ich hie in der Umgebung etliche mit viel Rost an der Bremsscheibe. Wenn ich also mit JS Garantie nehme muss ich in kurzer Zeit wohl keine Gedanken über die Verschleissteile machen ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich warte noch auf die Email vom Händler wenn das Auto dort ankommt. Wie findet Ihr den ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den hier wollte ich auch anschauen , wie der Benziner oben war er zwar dort aber noch in der Aufbereitung und wegen einem System Update nicht auffindbar. Auch hier warte ich noch auf einen Anruf wenn man es besichtigen kann.
Der obere ist ein Benziner, der untere Diesel. Gibts zwischen denen irgendwas wo ihr eine klare Kaufempfehlung geben würdet ? Das Thema Diesel oder Benziner hatten wir ja. Den Rest mit der Ausstattung usw. kenne ich mich nicht so gut aus.
Vielen Dank im Voraus.
als gebrauchten nur mit garantie vom Händler, oder, wenn von privat, nur mit erheblichem abschlag
Jetzt schon zum dritten mal. Ich finde einEn der mir gefällt sage das ich am nächsten Tag vorbeikomme. Der Händler schreibt alles klar. Und am nächsten Tag sehe ich das es Verkauft ist. Tut uns leid wir wollten bescheid geben leider schon verkauft. Glück gehabt das ich noch nicht auf dem Weg war. Zwei mal sagte der Händler der Wagen wäre verkauft ohnw das der Käufer es gesehen hat.
Moin,
das ist nicht unnormal ... ;-))
Wir hatten letztes Jahr auch wieder einen jungen Stern S212 gekauft, vom Papier weg ... ohne gucken und anfassen.
Das Risiko bei den Sternen ist absolut minimal.
Mach Dich nicht verrückt, der passende W 166 wird noch kommen.
Gruß
Bernd
Zitat:
@Duerrwalder schrieb am 25. Mai 2016 um 08:48:13 Uhr:
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 25. Mai 2016 um 03:54:49 Uhr:
Mist ich habe ein paar gefunden mit super Ausstattung aber ohne junge Sterne garantie. Weniger Ausstattung plus JS oder bessere Ausstattung ohne JS ?
Ich habe auch fast 1 Jahr gesucht, bis ich mein Traum-Jahreswagen (ML 350 Benziner) mit JS Garantie und der gewünschten Ausstattung gefunden habe. Im Gebrauchtwagencenter von Augsburg (500 Km von mir entfernt) habe ich ihn dann gefunden, bin zur Probefahrt hin gefahren und habe Ihn dann 1 Woche später geholt. Ich habe es bis jetzt nicht bereut so lange gesucht zu haben bis ich genau den gefunden hatte, den ich mir vorgestellt hatte. Beim Benziner ist es noch um einiges schwieriger. Aber generell kann man sagen das durch den immer noch steigenden SUV Boom schwierig ist sein Traummodell zu finden. Und da die Dinger auch noch hinterm großen Teich gebaut werden sind ja auch die Wartezeiten auf ein Neuen sehr lang. Aber irgendwo steht auch Dein Traumwagen, er will nur noch gefunden werden.
Jepp, stimme genau zu, etwas warten und regelmäßig bei Mobile schauen und irgendwann kommt genau das rein, was von der Ausstattung und vom Preis passt. Junger Stern ist für mich ein MUSS! Viele der ersten W166 haben allerdings noch kein Xenon, da würde ich aufpassen! Für mich kämen normale Halogenscheinwerfer nicht mehr in Frage, denn das merkt man deutlich! Ich kaufe die letzten Jahre nur noch Benziner, weil ich keine Lust mehr auf Trecker habe und sogar schon als Vielfahrer viel im Notlauf unterwegs war mit einem Multivan mit kaputtem Partikelfilter und Turbo. Ich habe den 276er Motor 3,5l 306PS im W251 drin und kann den auf Langstrecke durchaus mit knapp über 10l bewegen und hab dann trotzdem einen Schnitt von 115km/h auf 700km/h geschafft. Der Motor ist OHNE Turbo und ohne Partikelfilter, was ich sehr begrüsse!
Zitat:
@Howie1 schrieb am 9. Mai 2016 um 20:45:27 Uhr:
Zitat:
@Gokzilla schrieb am 9. Mai 2016 um 18:34:43 Uhr:
Ok vielen Dank. Wahrscheinlich wird der 350 iger benziner dann in der Stadt 13 lt verbrauchen ??. Jetzt muss ich noch die Steuer und die Versicherung rechnen.Hallo....
Glaube mir....bei reinem Stadtverkerhr wirst du mit 13 Ltr. nicht hinkommen. Bei einem Benziner sind die Schwankungen zwischen Stadt und gemäßigter Autobahn / Landstrassenverkehr enorm. Mit einem guten Anteil Autobahn (keine 160 ... 180 Km/h) magst du im Schnitt eventuell bei 14 - 15 Ltr. landen. Meinen Range Rover V8 Benzin konnte ich mit 13 Ltr. fahren.....reine Autobahn mit max 130 Km/h. Reiner Stadtverkehr min. 20 Ltr. eher mehr. Schönrechnen hilft da nicht. Dennoch bei deiner km Leitung pro Jahr geht Benzin schon in Ordnung.....Wie im wirklichem Leben....alles hat seine Vor.- und Nachteile. Finde jedoch erst mal eine vernünftigen Benziner. Weshalb ist der Dieselanteil bei den SUV´s so hoch....sicher 80% Dieselanteil, wenn nicht mehr. Weshalb ist der Benziner zu Schleuderpreisen zu haben? Das alles hat doch seine Gründe?.... oder? Vielleicht irren ja auch die meisten ML Dieselfahrer..... Die klugen sind die 10 - 15 % Benzin Fahrer. Ich selber fahre seit 40 Jahren Benziner. Bin mit dem ML 350 d BlueTec sehr zufrieden.....hätte ich bis vor 4 Monaten nicht für möglich gehalten. Probiere beide aus....
Gruß Howie
Guten Tag, ich kann dir einen ML 350 Diesel anbieten, ich habe mir gerade einen neuen bestellt, meiner wird im Nov. 4 Jahr alt, Neupreis ca. 90.000,-€ gelaufen im Nov. 2016 ca. 115000 KM. der Wagen hat Vollausstattung, z.B. Leder creme mit Lüftung, große Navi, Standheizung, Anhängerkupplung, getönte Scheiben, Distronic, Xeon, Felgen 21 Zoll, Farbe cavansitblau metallic, Verbundsicherheit Glas, Thermotronic,, Laderaumabdeckung mit Netz, ESAY PACK Heckklappe, Adaptiver Fernlicht Assistent, Sitzheizung, Lenkradheizung, Rückfahrkarmera, und vieles mehr. Der Wagen geht in Zahlung für 38.000,-€
Liebe Grüße Bernma
Hole das Thema noch mal hoch.
Wenn ich mir die Beiträge hier durchlese, können ja nur relativ wenige über tatsächliche Verbräuche des 350er Benziners berichten. Emotiale Beiträge nützen auch niemandem. Auch wenn es vielleicht dem einen oder anderen auf den Leim geht, bitte ich um Beiträge bezüglich Verbrauch beim 350er o. 500er Benziner. Bitte keine Hypothesen wie sollte, müßte, könnte dürfte, usw. verbrauchen.