Ml 350 2012 diesel oder benziner ?
Ich suche nach einem gebrauchten ml 2012 , am besten 350. Ich fahre jährlich höchstens 15.000 km. Versicherung seit 20 jahren unfallfrei , glaube 17 vk, 20 tk. Meine Preisgrenze liegt bei max. 35.000€. Auf mobile ist mir aufefallen das benziner viel günstiger sind und viel weniger Laufleistung haben. Was würdet ihr mir empfehlen ? 250 soll etwas untermotorisiert sein und alle Kollegen empfehlen mir zum Diesel. Der Preisunterschied und die Laufleistung der Benziner sind aber ziemlich niedrig. Ich kann mich schwer entscheiden. Wichtig sind mir eigentlich auch die Kosren für reparaturen usw. Ich weis nicht ob es da auch große Unterschiede gibt. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
248,- Euro bezahle ich Steuer für den 3,5l Benziner (Der Diesel kostet knapp das doppelte) Versicherung VK/TK/HV bei 30% bei Allsecur Komfort Vertrag bezahle ich 600 im Jahr. Für den 3l Diesel müsste ich (warum auch immer) fast 1000 EUS hinblättern. 13L ??, da muss du aber nur Kurzstrecke fahren und an jeder Kreuzung die 300 Pferde rauslassen. Wenn du halbwegs im Verkehr einer Großstadt (z.B. Berlin) mitschwimmst und der Motor warm ist kommst du kaum über 10l. Richtig saufen tut er eigentlich nur auf der Autobahn, wenn er jenseits der 200 bewegt wird, denn da zerrt der Luftwiederstand kräftig. Ich war heut 70 Km unterwegs 20%Stadt, 30%Landstraße und 50% Autobahn mit 160Km/h und da hatte ich am Ende einen Durchschnittsverbrauch von 10,8L. Ich bin mal für 2 Monate einen GLK 220 Diesel (grauenvolles Auto) gefahren und hatte ihn kaum unter 8 Liter Diesel bekommen und dazu kam noch das ihm auf der AB bei 160 schon die Luft ausging. Nee da lieber etwas mehr beim Tanken bezahlen, aber wenigstens ein wenig Spaß haben beim Fahren.
So und nun könnt Ihr (Dieselfahrer) wieder über mich herfallen.
89 Antworten
Gle 63s Coupé: 16 Liter
GL500 Langzeitschnitt laut KI 13,6L, gerechnet nach Betankungen 13,8L.
Ich fahre meinen 350er Benziner nun schon 80 Tkm. Im Sommer liegt der Durchschnittsverbrauch zwischen 9,5 bis 10,5 Liter auf 100Km und im (kalten) Winter, wie er jetzt so herrscht zwischen 10,5 und 11,5 Liter/100Km. Ich fahre damit ca. 80% nur zur Arbeit und zurück. 25 Km eine Strecke. Die Strecke besteht so aus ca. 20% Stadt 50% Land und 30% AB. Ich bin weder der Raser, der an jeder Kreuzung der Erste sein muss noch gehöre ich zu den Schleichern. Tanken gehe ich zu 99% ausschließlich Kostengünstig in Polen und tanke dort nur Super +. Wenn ich im Sommer längere Strecken über Land fahre, komme ich auf 8,5 Liter runter und wenn mal auf der AB die Pferde mit mir durch gehen und ich länger jenseits der 200 Km/h fahre zeigt der Computer 13 Liter an. Ich bin jedenfalls mit dem Verbrauch absolut zufrieden.
Mein Verbrauch beim 350 Benziner Jg. 2013 ML war 10.8L im Schnitt über 45000km bevor ich ihn verkauft habe.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mit wieviel Sprit rechnet ihr bei einem 350 ML....
Fahre in die Arbeit ca 13 km einfach
Habe auf den ersten 5 - 6 km erst mal einen Berg zu überwinden 🙂 danach gehts einigermassen gerade und wieder bergab. Zurück wieder das selbe 😉
Am besten wäre es einen ML eine Woche auszuleihen und selbst zu kucken - leider befindet sich aber in meiner näheren Umgebung kein ML Benziner.
Den Diesel habe ich schon Probe gefahren, aber bei einer Strecke von 15 - 20.000 km im Jahr fällt der wohl flach.
Aktuell fahr ich einen Mazda 6 MPS - dieser verbraucht zwischen 11 und 12 bei wärmeren Wetter und zwischen 12 und 13 Liter im Winter. Bei längeren "geraden" Strecken fahr ich den auch unter 10 Liter.
Vielen Dank schon mal für die Auskunft
Hallo zusammen, falls ich dieses Thema wieder aufgreifen darf, um kein neues zu erstellen. Hab hier alle Seiten mit tollen Meinungen von damals gelesen. Mittlerweile habt ihr wahrscheinlich schon eure damalige MLs verkauft. Ich frag mich, ob es heute sinnvoll ist, einen W166 350 Benziner mit ca. 130.000 km, Bj. ca. 2014 - 2015 zu suchen oder saugt er jetzt die ganze Kohle weg wie ein Staubsauger. Vielleicht gibt es einen oder anderen, der so einen immer noch hat und kann seine Langzeiterfahrung und Kosten teilen? Bei Mobile gibt es nicht so viele und die werden meistens im Kundenauftrag verkauft, Preis 25.000 - 30.000 €, d. h. bestimmt keine Garantie usw., gekauft wie gesehen.
@Kuddelmuddel
Ich hatte etwas mehr als 8 Jahre einen 2012er ML mit der 350er Benzinermaschine. Ich habe das Auto über 200.000 km gefahren, bis er teuer wurde. Airmaticdämpfer vorne und hinten, Nox-Sensoren beidseitig, , Nockenwellenversteller, fälliger grosser Service, neue Winterreifen und noch Kleinkram haben mich dazu bewogen das Auto dann zu verkaufen. Wenn Du ein Fahrzeug mit über 100.000 km kaufst, solltest Du auf jeden Fall Airmatic (falls vorhanden), Nockenwellenversteller, und NOX Sensoren checken lassen. Das wir nämlich richtig teuer, wenn es fällig wird. Ansonsten ist auch ein älterer W166 aus meiner Sicht wi. Solides Fahrzeug.
Gruss aus Bern
Chris
Vielen Dank Chris!! Das hört sich für einen Mittelklassewagenbesitzer ziemlich schlimm an. Die aufgezählten Sachen wären bestimmt nach einiger Zeit sowieso fällig. Kann mir nicht vorstellen, dass einer alles repariert und verkauft. Wenn all diese Sachen um die 200.000 km dran sind, mach ich es lieber nicht. Für 30.000 kaufen und noch evtl. in den nächsten Jahren 7.000 reinstecken.
Wir haben einen ML 350 Diesel als Alltags Arbeits Auto neben dem RR .
Versicherung zahlen wir
Teilkasko 2.300 im Jahr
Vollkasko 5.200 im Jahr
Allianz Versicherung . 10 Jahre Schadensfreihei
Danke Berlin459! Wohne auch in Berlin. OK, Asche auf mein Haupt, da habe nicht gedacht, dass da solche Preise jenseits von gut und böse sind. Bleibe lieber bei meinem Mitsubishi Outlander. Teilkasko 300 im Jahr, Reparaturen pillepalle, 40.000 km auf der Uhr. Bin von dem auch begeistert. ML ist eine Nummer zu groß.
Hallo, ich besitze einen. Bin jetzt über 50tsd km damit unterwegs gewesen. Hat jetzt 112000km auf dem Tacho. Ist ez2015. Ein Nox Sensor wurde bereits getauscht. Aber sonst nichts weiter. Ein tolles Auto...
@berlin 459
5200€ für die Vollkasko?
Ich zahle 1100€
Warum du so viel?
Zitat:
@A.Bergi schrieb am 6. Februar 2023 um 10:34:47 Uhr:
Hallo, ich besitze einen. Bin jetzt über 50tsd km damit unterwegs gewesen. Hat jetzt 112000km auf dem Tacho. Ist ez2015. Ein Nox Sensor wurde bereits getauscht. Aber sonst nichts weiter. Ein tolles Auto...@berlin 459
5200€ für die Vollkasko?
Ich zahle 1100€
Warum du so viel?
Weil es in Berlin teurer ist und ich einen guten Versicherer habe - Allianz
Aber 4000€ mehr? Das fällt mir echt schwer zu glauben. Wenn es so ist, ist es so...
Kann dir gerne per Mail meinen Vertrag zukommen lassen . Der RR Sport kostet 4.500 mit der hauseigenen LR Versicherung
Zitat:
@Kurvenräuber133365 schrieb am 7. Mai 2016 um 13:24:37 Uhr:
Ich suche nach einem gebrauchten ml 2012 , am besten 350. Ich fahre jährlich höchstens 15.000 km. Versicherung seit 20 jahren unfallfrei , glaube 17 vk, 20 tk. Meine Preisgrenze liegt bei max. 35.000€. Auf mobile ist mir aufefallen das benziner viel günstiger sind und viel weniger Laufleistung haben. Was würdet ihr mir empfehlen ? 250 soll etwas untermotorisiert sein und alle Kollegen empfehlen mir zum Diesel. Der Preisunterschied und die Laufleistung der Benziner sind aber ziemlich niedrig. Ich kann mich schwer entscheiden. Wichtig sind mir eigentlich auch die Kosren für reparaturen usw. Ich weis nicht ob es da auch große Unterschiede gibt. Vielen Dank
ist der beste Diesel,, Wenn Sie in dieses Auto einsteigen, sollten Sie immer eine Garantie haben.,, Teile sind teuer