ML 250 Bluetec Probefahrt
Hallo zusammen,
ich habe heute einen 250er Diesel zur Probefahrt und war voller Hoffnung auf den angekündigten Benzinverbrauch. Leider bin ich enttäuscht, im Stadtverkehr deutlich über 10-12l bei dezenter Fahrweise und Start-Stopp-Automatik. Auf der Autobahn bei 120 mit Tempomat sind es dann im Durchschnitt satte 8.2L. Der Motor war warm. Das Fahrzeug ist bisher ca. 120km gelaufen - also neu. Die Aussentemperatur liegt bei 3.0 Grad. Gibt es da irgendwelche Parameter ob das in Ordnung ist und nach einer Weile dramatisch doch runtergeht oder ist da nicht mehr viel drin?
Mein bisheriger 220er E Diesel braucht da bei 120 deutlich weniger, ist aber schon älter :-)
Gruß an alle!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Das hauptmanko der neuen m klasse ist das keine gewichtsreduzierung gelungen ist. Man sieht's am Verbrauch.
Ich denke 2013 wird dB gegen die neuen Audis q6 und den neuen x5 etwas gestrig wie ein Dino aus der alten spritfresserzeit aussehen wenn die in der Praxis auc in der stadt leicht unter 9l zu fahren sein werden...
Und 2014 und 2015 und 2016 usw. was soll das, heute haben 2011 - 2012, man kann immer warten und darüber sterben. Gruß Bernma
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Hallo,finde 8,2 Liter Verbrauch bei so einem Schiff während einer Probefahrt (!) sind absolut OK. Wenn sich der Verbrauch eingependelt hat und man wirklich viel fährt, der Wagen dann um die 7,5l - 8l verbrauchen würden, wäre das ein absoluter Top-Wert.
Mich würde aber auch eher interessieren, wie der Wagen läuft. Ist er ausreichend motorisiert oder viel zu lahm? In der E-Klasse und im GLK ist der Motor ja mehr als ausreichend (zumindest für meine Belange). Weiter würde mich interessieren, wie sich der Motor im Vergleich mit einem ML270CDI (W163) und zu einem ML280CDI (W164) schlägt. Keine Zahlen, nur das Bauchgefühl.
Gruß sunglas77
Guten Morgen
Um mal einen Vergleich zu geben....
Mein 280cdi verbraucht bei dieser Witterung und mit Sitzheizung und Licht in der Stadt zwischen 10L und 11L und auf der Autobahn bei ca. 130 - 140kmh das gleiche.
Auf der Landstrasse sind es ca 8,4L.
Die Fahrweise ist nicht lahmarschig und an der Ampel behindere ich auch keinen 😉
Hier bei uns fliesst der Stadtverkehr mit ca 60-70 kmh auf den Hauptein- und ausfallstrassen.
Ich hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben.
Frohes Fest und guten Rutsch!!
(Ins neue Jahr versteht sich und nicht auf den Vorausfahrenden.....)