Mkl sporadisch an

Mercedes C-Klasse W204

Moin ,hab mal eine Frage,und zwar haben wir an unserer C-Klasse (cdi 200,254000km) vor zweieinhalb Wochen einen Öl Wechsel machen lassen und sind dann nach Italien in den Urlaub gefahren .Auf halber Strecke ging der Tourenzähler beim kleinsten Gas geben ungewöhnlich höher fuhr sich aber normal .Dann ging die mkl an,aber fuhr sich weiterhin normal .Zwischen durch war sie auch wieder mal aus.Jetzt sind wir seit gestern wieder zurück und die Mkl ist wieder an,aber diesmal fährt er sich zwar normal nur beim ausrollen ruckt er einmal kurz bei genau 20 kmh.Woran kann das wohl liegen ? Muß ich mich jetzt auf was schlimmes einstellen ? Lh

18 Antworten

Eine Werkstatt die sich für den Kunden nicht mal 10 Minuten Zeit nimmt um den Fehlerspeicher auszulesen, und dann vielleicht eine Diagnose zu stellen, wäre in dem Moment nicht mehr meine Werkstatt.
Vermutlich hast du nicht dein Auto dort hingestellt und dann sofort hier was gepostet. Also hätte man dich in der Zwischenzeit informieren können was das Problem ist, bzw was man zumindest vermutet. Denn das ist letztlich auch eine Kostenfrage. Ist es vielleicht wirklich nur der Sensor, dann wirds relativ preiswert. Ist es der DPF, kanns auch richtig teuer werden.

Werkstatt anrufen und nachfragen. Vorher ist jede Antwort nur Vermutung und Kaffeesatzlesen

Es ist der Rußpartikelfilter der erneuert werden muss .Zur Aufklärung klar fährt man nicht so ohne weiteres weiter nach Italien .Aber als Adac Plus Mitglied habe ich mich mit den kurz geschlossen,und die haben mir gesagt das wir ohne weiteres noch fahren können .Und ja,die MKL ging aus,mehrere Male.Soviel ich weiß ,kann sowas nach mehrmaligen abstellen und anstellen auch zurück gesetzt werden ,je nachdem was für ein Fehler hinterlegt ist.Das es nicht die Steuerkette sein kann ,hab ich mir schon gedacht,da diese schon erneuert samt Stirnrad usw.Naja jetzt kommt ein neuer DPF rein ,und evtl due Sensorik und dann soll wohl alles wieder laufen .Unser Merci ist Scheckheft gepflegt und bekommt alle 15000km,also jedes Jahr ein Öl Wechsel .Leichtsinnig geh ich mit den nicht um.Aber trotz allem danke an alle .
Ps: bin übrigens schon seit Jahren hier im Forum

DPF reinigen lassen ist noch eine Option.

Hallo bevor du nun tausende Euros für nen neuen Dpf ausgibt oder mehrere hundert eure für eine Spülung fahr zu jemand der Xentry hat. Ist das eigene Ausleseprogramm von Mercedes. Lasse mit Xentry eine Zwangsregeneration durchführen dann sollte alles wieder normal sein in den aller meisten Fällen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen