MKL, ruhiger Motorlauf, Normaler Verbrauch

BMW 5er E39

Hallo Forengemeinde,

ich darf nun nach langer Zeit einen schönen 540i Bj 05.2000 mein Eigen nennen.
Der Wagen läuft eigentlich super, macht nur ein Problem. Die MKL geht an und bleibt auch an.
Aber erstmal von Anfang an:

ICh hab den Wagen gekauft und schon auf der Überführungsfahrt ging die MKL an. Wagen lief aber weiterhin fast sehr gut bis auf kleine Leistungslöcher im Oberen Drehzahlbereich.
Daraufhin hab ich dann den LMM getauscht und seit dem war auch absolute Ruhe. Normaler Verbrauch von 11-12 Litern Super. Super ruhiger Leerlauf, Leistung von unten bis oben. Alles perfekt.

Nun habe ich mir eine PRINS VSI einbauen lassen. Beim Einbau sagte mir der Umrüster dann, das im Latentfehlerspeicher die Nachricht auftaucht, das der Motor im Leerlauf zu mager läuft.
Er hat darauf hin dann die Gasanlage etwas fetter eingestellt damit dem Motor nichts passiert.
Ich habe den Wagen dann abgeholt und bin damit gefahren. Leistung: TOP, Verbrauch ca. 14 Liter. Nach wenigen Kilometern ging die MKL dann an. Erstmal weitergefahren. Leistung Verbrauch, Laufruhe weiterhin top.
Ich hab dann das FS auslesen lassen. Meldung: Lambaregelung am Anschlag zu fett. Ok kein Thema liegt wahrscheinlich an der Gasanlage. Fehler gelöscht.
Beim Starten lief der Wagen dann wie ein Trecker aus den 20er Jahren. Rüttelte sich schüttelte sich lief unruhig. GIng gar nicht. 3 Meter gefahren. läuft top. Das Problem ist seit dem nicht mehr aufgetreten.
MKL war aus.
Ich habe den Wagen dann mit Bremsenreiniger auf Falschluft geprüft. Im Bereich LMM Ansaugrohr, niiix,
als ich den Reiniger oben auf die Ansaugbrücke gesprüht habe meine ich lief der Motor dann nicht mehr ganz so glücklich die Drehzahl bleib aber recht konstant also keine Ausbrüche.
Ich bin den Wagen dann ganz normal weiter gefahren. Viel Autobahn, unterschiedlichste Geschwindigkeiten alles. die MKL blieb aus.
Nun leuchtet sie seit einiger Zeit wieder. Ich kam nach ca. 70 KM Autobahn in die Stadt hab mich ausrollen lassen und schwupps war sie wieder an...

Ich bin mir im Moment absolut nicht sicher, was das sein kann. Wie gesagt Motorlauf ist seidenweich liegt im LL bei ca. 500 U/min. Verbrauch ist super mit ca. 14 Litern Gas, Leistung liegt meiner Meinung nach voll an.
Wenn der Wagen kalt ist schüttelt er sich beim ersten Start etwas und läuft ca. 1 Sekunde etwas rau aber ich denke das ist normal oder?

Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte!

Danke!

22 Antworten

Hey Cem_52,

danke schonmal. Wer wäre denn der 2.?

Ich bin momentan noch nicht so sicher was ich machen soll. dadurch das die Gasanlage etwas fetter läuft ist eigentlich alles gut momentan und er läuft super rund. Problem ist halt nur die Zeit bis die Anlage angeht....

Gruß

Rankers in KR

Der hat mir die Anlage eingebaut....

Wielange dauert es bis die Prins arbeitet bei dir?

Ähnliche Themen

ich hatte bei mir mal schleichenden wasserverlust im system, wenn zu wenig wasser drin ist kommt zuwenig am verdampfer an und es dauert länger bis die anlage angeht.
wasserverlust fehlersuche ist ne teufelsarbeit, ich hatte erst das thermostat, dann die leitungen von der wapu zum wassersammler und den deckel vom kurbelwellengehäuse und zu guter letzt noch den ausgleichsbehälter und die wapu, sowie jetzt nochmal den thermostat gewechselt.

Also da mein Bimmer sehr schnell auf Temperatur kommt ca. 1 Km dann läuft die Anlage...

Zitat:

Original geschrieben von HawkMan 250td


Also da mein Bimmer sehr schnell auf Temperatur kommt ca. 1 Km dann läuft die Anlage...

Kommt eher darauf an wie sie eingestellt ist.

1km ist doch nicht zuviel bei den Außentemp.

also ich habe bisher nur gutes über rankers gehört.ich selber bin kunde vom auto becker,und mit denen habe ich sehr gute erfahrung gemacht.daher habe ich dir auch becker als 1 empfohlen ;O)

Deine Antwort
Ähnliche Themen