MKL Problem wo mir Opel nichtmal weiter helfen kann

Opel Vectra B

HI,
Es handelt sich hier um einen
Vectra B Kombi Automatik 2.0 16 V 136 PS XV 20 Motor

Problem:

am 30.03.2012 leuchtete die MKL auf. habe den Speicher ausgelesen und er sagte Nockenwellensensor defekt.
Diesen habe ich ausgetauscht ( Original teil ) mit Kabel.
Habe es ordentlich gelötet. Versuchte den Speicher zu löschen.

Trotzdem leutet immer noch die MKL auf mit dem gleichen Fehler.
Habe die Kabel durchgemessen ( Wiederstand ) alles ist ok.
Den Kurbelwellensensor habe ich auch getauscht.

Und immer noch kein weiter kommen.

Am Montag habe ich den Wagen Opel gegeben, da ich nicht mehr weiter komme.

Die haben mich heute angerufen und sagten:

Haben neuen Nockenwellensensor ausprobiert, Fehler nicht behoben.
Haben neuen Kurbelwellensensor ausprobiert, Fehler nicht behoben.

( Also genau das was ich auch gemacht haben ^^ )

Wir wissen nicht an was es liegen kann.
Das Steuergerät ist NICHT defekt. durchgemessen.

An was kann es noch liegen, das die MKL immer noch aufleuchtet ?
Vielleicht hatte ja jemand auch das gleiche Problem.

mfg Mike

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mucki66


Hallo,

bei mir wurden drei Nockenwellensensoren hinter einander getausch und dann wurde festgestellt das zwei neue Nockenwellensensoren von Opel Schrott waren. Der driete Nockenwellensensor wurde vom Boschdienst eingebaut und die Rechnung durfte Opel begleichen.

Gruß
Andreas

Habt ihr den Impulsgeber ausgemessen ?

Oder woher wusstet ihr dann das die beiden kaputt wahren ?

wanjek, welches Ergebnis hat das test mit dem abgeklemmten NWS gebracht ?

http://www.motor-talk.de/faq/opel-vectra-b-q30.html#Q2471281

Haste einen von Siemens drin?

Aus dem anderem Thema: http://www.motor-talk.de/.../lpg-anlagen-problem-t3860807.html?...

Zitat:

Seit neuestens zeigt er die MKL an und der Fehlerspeicher sagt, das es der Nockenwellensensor sein soll.

Den hat Opel ausgetausacht und der Fehler besteht immer noch, danach hat Opel den Kurbelwellensensor und die Kabelverbindung zum Steuergerät getestet. Aber immer noch der gleiche Fehler.

Opel hat dann ein anderes Steuergerät ausprobiert und nun wie ihr euch denken könnt , gleicher Fehler.

Nun weis Opel nichts mehr...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen