MKL leuchtet

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,
Ich habe seit ein paar Wochen einen Mondeo Mk3 2.l Benzin Automatik, nun das Problem das die MKL permanent gelb leuchtet auslesen ergibt immer wieder Gemisch Bank 1 zu mager Drehzahl Schwank und er geht im stand gelegentlich aus.

Gewechselt wurden bei Ford:
Alle Lambdasonden
Benzinpumpe
Benzinfilter

Von mir:
Schläuche kontrolliert mit Bremsenreiniger keine Veränderung
KGE gemacht im selben zug die Ansaugbrücke da die Wirbelklappen spiel hatten
Termostat
Kühlmitteltemp Sensor am Zylinderkopf

Hab noch diesen Schlauch gefunden wofür ist der und kommt da was dran?
Jmd noch eine Idee an was es liegen könnte? Ich verzweifle langsam.

Asset.JPG
23 Antworten

Heute nachdem ich das Auto ausgemacht habe habe ich ein tzischen gehört konnte es aber nicht lokalisieren es kommt auch nur wenn der Motor warm ausgemacht wird jemand eine Idee?

Wenn du wirklich alle Schläuche getroffen hast, dann noch die beiden Krümmer überprüfen, das AGR-Ventil und den Schlauch am Bremskraftverstärker.

Zitat:

@FordFocusDA3 schrieb am 23. August 2023 um 10:21:03 Uhr:


Wenn du wirklich alle Schläuche getroffen hast, dann noch die beiden Krümmer überprüfen, das AGR-Ventil und den Schlauch am Bremskraftverstärker.

Kann er auch zu mager einspritzen wenn e10getankt wurde und dadurch die Injektoren verklebt sind?

Ja, das ist auch eine Möglichkeit.

Hatte ich sogar mal in meinem Mondeo der auf LPG super lief, und auf Benzin zu mager mit MKL.
Da half wirklich der InjectionCleaner von der Firma aus Ulm.
Eine Tankfüllung auf Benzin verfahren, und die Trimwerte stimmten, MKL wieder aus.

Einfach versuchen; ist natürlich auch wenig Aufwand fürs erste, um ne gewisse Wirkung zu erziehlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlexSt schrieb am 23. August 2023 um 20:18:24 Uhr:


Kann er auch zu mager einspritzen wenn e10getankt wurde und dadurch die Injektoren verklebt sind?

Wenn du daran glaubst kann das sein.

Durch E10 verklebte Einspritzdüsen glaube ich nicht dran, denn das Fahrzeug wird ja auch ständig gefahren. Wenn er jetzt 1 Jahr gestanden hätte, dann vielleicht.....

Hab jetzt mal mit dem Handy diese Werte ausgelesen von den lambda Sonden warum bei dem einem n/a steht weiß ich nicht hilft das i.wie?
Sensor 1 verändert sich beim Gas geben wie Sensor 2 sogut wie nichts

Asset.PNG.jpg

Der läuft extrem mager.....
Läuft der auf allen Vieren?

Versuch mal mit Bremsenreiniger in den Ansaug beim lauf was die LS1 dann macht.
Richtig kräftiger Gasstoß, LS1 muss auch hoch gehen.....

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 24. August 2023 um 17:02:21 Uhr:


Der läuft extrem mager.....
Läuft der auf allen Vieren?

Versuch mal mit Bremsenreiniger in den Ansaug beim lauf was die LS1 dann macht.
Richtig kräftiger Gasstoß, LS1 muss auch hoch gehen.....

Ja läuft auf allen hab auch schon alles eingesprüht und keine Undichtigkeiten gefunden

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 24. August 2023 um 11:29:04 Uhr:



Zitat:

@AlexSt schrieb am 23. August 2023 um 20:18:24 Uhr:


Kann er auch zu mager einspritzen wenn e10getankt wurde und dadurch die Injektoren verklebt sind?

Wenn du daran glaubst kann das sein.
Durch E10 verklebte Einspritzdüsen glaube ich nicht dran, denn das Fahrzeug wird ja auch ständig gefahren. Wenn er jetzt 1 Jahr gestanden hätte, dann vielleicht.....

Wie gesagt, hatte ich dieses Problem, welches durch den Reiniger beseitigt wurde.
Habe E10 und E5 gefahren.
Ich mutmaße mal, dass die Injektoren Ablagerungen hatten, und sie deshalb nach der Anwendung wieder frei waren.

Wenn alles Sprühen und wechseln nichts gebracht hat, dann ist das ne gute und günstige Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen