MKL leuchtet Drehzahl schwankt wenig leistung
Hallo liebe Gemeinde,
leider macht mir mein Tigra A Bj. 1998 90PS wieder sorgen.
heute bin ich ca. 15 - 20km gefahren dann ging die MKL an, einen unterschied zu vorher am Motor habe ich nicht bemerkt aber als ich dann im Parkhaus geparkt habe und nach ca. 5 Stunden wieder fahren wollte ging die MKL nicht mehr an aber die Drehzahl war anders, etwas unter 1000 und dann immer wenn ich leicht gas gegeben habe ist die Drehzahl ein stück hoch, beim runterfahren nach "draußen" ist sie ca 30sek. auf 2500 Umdrehungen geblieben.
Der Leerlaufsteller wurde schon gewechselt.
Auch habe ich das gefühl das die 90PS wie 50 PS wirken, das aber schon ein bischen länger ...
Ich bin für jeden Rat dankbar, wie man einen Fehlerspeicher ausliest weiß ich aber bei Team Corsa steht nicht woher ich weiß welche Fehlernummer welches Leuchtsignal ist😕😕🙁
57 Antworten
Jap das stimmt...
Schaun ma mal wer Recht hat 😁:😁D:
ich wette 10 Euro für mich 😁😁😁😁
Frage..
Wo sitztn das AGR beim Tigra ?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_Audi
Frage..
Wo sitztn das AGR beim Tigra ?
😁😁
Is besonders fies versteckt. Da kann man nicht mal hin
guckenLink zum corsa-tigra.de-Workshop
gruß Acki
Achsooooo..........
Naja ich werd jetzt öfters hier sein gefällr mir hier im Opel Forum----- 😁 😉
Lg der 190er-FReak 1
Mark
ja würde ich gerne machen wenn ich wüsste wo das ding sitzt??? Muss mich anmelden für den Link gibts auch nen anderen?
Heute war extrem ...
Hab drüber nachgedacht mich abschleppen zu lassen.
Der is bei 90 kmh stehen geblieben musste bremsen das er langsam läuft, wenn ich Kupplung gedrückt hatte ist die DZ immer rauf und runter und das von 2000 - 4500 Umdrehungen 🙁
wenn ich angehalten hab und gewartet (Leerlauf) ging es weg aber nach ca. 1 min. kam es wieder, nach 5-10min war es wieder weg ... auf dem Rückweg (5 Stunden später) fing es an nach 2 min oh man das ist so schlimm das ich garnim fahren will .... 🙁
Was tun?
Ähnliche Themen
Hii
Pass auf nicht das du noch nen Unfall baust wegen dem Problem... 🙁 😉
Wenn er dir bei diser Geschwindigkeit abstirbt abreitet ja der Bremskraftverstärker usw nicht mehr..
Ich meld mich mal an für dich und stell das pic hier rein..
Lg
was für eine Motronic hat denn dein tigra?,weil wenn ich weiß welche, kann man ja bauteile ausschliessen die eventuell defekt sein könnten.
hat er einen luft-mengen/massen messer oder hat er eine mono-Motronik ?
gruß Lore ^^
mh ok ich warte auf deine/eurer antwort habe ja zeit hihih🙂😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Lorenar
mh ok ich warte auf deine/eurer antwort habe ja zeit hihih🙂😁😁😁
Sehr komplizierte Frage 😁😁😁😁😁D:
Lg
ja meine frage war ja um welche motronik es sich handelt ,damit man fehler ausschliesen kann
I know aber 😕😕 😁:😁
Verwirrend oder wie man das schreibt 😁
ja ok wir fangen an
eine Mono-Motorink ist eine Motronik mit EINEM Einspritzventil(sitz zentral über ansaugkrümmer)
dann gibt es die L-Jetronik mit einem Luftmengen messer(ist ein fast 4-eckiger kasten sitz im ansuagrohr da geht auch ein stecker von weg)
dann gibt es die LH Jetronik mit einem Luftmassenmesser der sitz auch im ausugrohr ist rund und von dort geht ein eckiger stecker ab
ja und die anderen motroniken glaube ich hast du nicht,weil die zu neu sind ME und MED
also ich habe mal Gegoogelt und gesucht vielleicht steht hier alles was man wissen muss 😁
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Tigra
geil oder für meinen Tigra gibts sogar ein wikipedia eintrag 😁😁😁😁😁😁
Wieviel Ps haste nochmal ?