MKL leuchtet Drehzahl schwankt wenig leistung

Opel Combo B

Hallo liebe Gemeinde,

leider macht mir mein Tigra A Bj. 1998 90PS wieder sorgen.
heute bin ich ca. 15 - 20km gefahren dann ging die MKL an, einen unterschied zu vorher am Motor habe ich nicht bemerkt aber als ich dann im Parkhaus geparkt habe und nach ca. 5 Stunden wieder fahren wollte ging die MKL nicht mehr an aber die Drehzahl war anders, etwas unter 1000 und dann immer wenn ich leicht gas gegeben habe ist die Drehzahl ein stück hoch, beim runterfahren nach "draußen" ist sie ca 30sek. auf 2500 Umdrehungen geblieben.
Der Leerlaufsteller wurde schon gewechselt.
Auch habe ich das gefühl das die 90PS wie 50 PS wirken, das aber schon ein bischen länger ...

Ich bin für jeden Rat dankbar, wie man einen Fehlerspeicher ausliest weiß ich aber bei Team Corsa steht nicht woher ich weiß welche Fehlernummer welches Leuchtsignal ist😕😕🙁

57 Antworten

aber den haben wir kontrolliert ist ehrlich nichts dran, kein riss oder klemme locker, nix
der wurde abgenommen und geprüft ist nix zu finden ?!?

Welcher Sensor ist denn dann im Zusammenhang mit dem Drosselklappenschlauch? Vielleicht klemmt dieser ja nur oder ist defekt?

Habt ihr euch die pdf-Files die in der Fehlercodeliste mit dem Fehler verlinkt sind (P1120 und C-40) mal angeschaut?
Da sind nur 3 mögliche Fehlerursachen aufgelistet. 1. Unterdruckschlauch 2. Ansauganlage undicht 3. Saugrohr-Druckgeber defekt.

Wenn der Unterdruckschlauch ok ist und ihr auch Falschluft geprüft habt, ist vermutlich der Saugrohr-Druckgeber kaputt.

gruß Acki

danke ich werde mal nachschaun in den nächsten Tagen 😉

Ähnliche Themen

weiß vielleicht jemand wo der Saugrohrdruckgeber sitzt??
Wäre dankbar für Infos oder Bilder 🙂
grüßle

hallo an die runde (nach langer abwesenheit meinerseits im forum 😁)

dem schließe ich mich an - bräuchte auch fotos. habe das ähnliche problem, bei mir sind die FCs 14 und 105 gespeichert.

14 = Kühlmitteltempgeber (wechsele ich heute nachmittag aus...)
105 = Saugrohrdruckgeber --> wo sitzt der, wie wechsle ich den?

ich wollte erstmal beide sensoren komplett austauschen. ist das wohl die beste vorgehensweise? Kühlmitteltemperaturgeber habe ich schonmal gewechselt, der kostet beim FOH um die 20€, der andere sensor liegt im internet bei knapp 50€...

hoffe mal, dass nicht mein motorsteuergerät hops ist 🙁 -- könnte aber auch an der einspritzung liegen, oder?

mein wagen geht nicht mehr an, ohne dass ich beim zünden gas gebe und geht auch schnell aus wieder...

lg

jetzt ist das Problem noch schlimmer ...
Der neue MAP-Sensor (Saugrohrdruckgeber) ist drinnen (ganz neu kein gebrauchter)
Jetzt ruckelt er und beim einschalten ist er auf 500 - 800 Umdrehungen schwankt immer hin und her.
Die verzögerte Gasannahme ist auch ab und zu da ... Was tun??
Denke mal das der Stecker locker sitzt weil der Hacken dummerweise abgebrochen ist 🙁

Auch als ich den alten wieder dran gemacht habe war es nicht besser ...
Die MKL leuchtet jetzt auch durchgehend 🙁

Is ja doof. Steht immer noch dasselbe im Fehlerspeicher?
Evtl. ein generellen Stecker-/Kabelproblem?

Ist das AGR schon gereinigt? Und neue Dichtung drin?

gruß Acki

Zitat:

Original geschrieben von Acki68


Is ja doof. Steht immer noch dasselbe im Fehlerspeicher?
Evtl. ein generellen Stecker-/Kabelproblem?

Ist das AGR schon gereinigt? Und neue Dichtung drin?

gruß Acki

Jetzt sind ma wieder beim AGR 😉 😁

Imke reinige es wenn du glück hast was ich dir wünsche haut es hin...

Lg der 190er-FReak 1

ich war heute bei OPEL fehler auslesen und es war ein wackelkontakt im kabel 😁
Jetzt wurde noch ein neuer Stecker dran gemacht und der Fehler von Opel gelöscht.
Alles wieder in Ordung Gott sei dank 🙂
Vielen dank für eure Hilfe!!!

Zitat:

Original geschrieben von girldevil


ich war heute bei OPEL fehler auslesen und es war ein wackelkontakt im kabel 😁
Jetzt wurde noch ein neuer Stecker dran gemacht und der Fehler von Opel gelöscht.
Alles wieder in Ordung Gott sei dank 🙂
Vielen dank für eure Hilfe!!!

Supppiiiiiiii

Und wieviel hat es gekostet ?

Aja und vielllll Spaß noch mit dem Kleinen 😉

MfG 190er-Freak 1

Danke es waren ca. 25€
Fehlerauslese + neuer Stecker
gruß

Hey

also Problem ist immer noch da ich hab ihn jetzt in einer opel Werkstatt.
AGR, LLR, Aktivkohlefilter, ... wurde schon gewechselt aber das Problem ist immer noch da 🙁
War jetzt mind 10 mal da.
🙁😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen