MKL blinkt beim Gasgeben

Opel Astra G

Hi,
ich bin vorhin einkaufen gefahren. Sobald ich mehr wie 60/70 km/h gefahren bin fing die MKL an zu blinken. Habe ich den Fuß vom Gas genommen ging die MKL sofort wieder aus.

Auf dem Rückweg war aber alles wieder normal, auch bei 90 km/h.

Sollte ich dennoch unbedingt in die Werkstatt fahren oder kann ich beruhigt erstmal abwarten ob das Problem noch mal auftritt? Ich nehme an, dass es eher ein Problem mit der Abgasanlage ist als mit dem Motor, oder?

MfG

Beste Antwort im Thema

Da der User Sternenbande weder den Fehler selbst auslesen möchte, noch in einer Werkstatt auslesen lassen möchte, frage ich mich warum er hier überhaupt erst nachfragt. Welche Antworten erwartet man denn sonst auf solche Fragen?

Mit "Lampe hat geblinkt, ist aber wieder aus" wird hier kaum jemand weiterhelfen können.

Jemand der pauschal allen Werkstätten unterstellt zu betrügen und unnötige Dinge verkaufen zu wollen, der sollte das Autofahren besser sein lassen wenn er nicht selbst KFZ-Mechaniker ist und u.U. fremde Hilfe benötigt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Da der User Sternenbande weder den Fehler selbst auslesen möchte, noch in einer Werkstatt auslesen lassen möchte, frage ich mich warum er hier überhaupt erst nachfragt. Welche Antworten erwartet man denn sonst auf solche Fragen?

Mit "Lampe hat geblinkt, ist aber wieder aus" wird hier kaum jemand weiterhelfen können.

Jemand der pauschal allen Werkstätten unterstellt zu betrügen und unnötige Dinge verkaufen zu wollen, der sollte das Autofahren besser sein lassen wenn er nicht selbst KFZ-Mechaniker ist und u.U. fremde Hilfe benötigt.

Wenn du zu einer kleinen freien Werke fährst lesen die dir den Kübel (in den meisten Fällen) für nen Obolus für die Kaffeekasse aus.

@Papasmobil:
Natürlich sind meine Erfahrungen mit Werkstätten äußerst schlecht. Mag ja sein, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Aber das hilft mir ja nicht, wenn die Werkstatt wegen einer Kleinigkeit 1000 Euro will, obwohl vielleicht nur ne Zündkerze defekt ist (alles schon gehabt).

Dir ist ganz offensichtlich nicht zu helfen bzw. du bist beratungsresistent.
Dann fahr so weiter bis dein Astra bald kaputt ist. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sternenbande schrieb am 5. November 2018 um 17:34:09 Uhr:


@Papasmobil:
Natürlich sind meine Erfahrungen mit Werkstätten äußerst schlecht. Mag ja sein, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Aber das hilft mir ja nicht, wenn die Werkstatt wegen einer Kleinigkeit 1000 Euro will, obwohl vielleicht nur ne Zündkerze defekt ist (alles schon gehabt).

Und darum rate ich dir und als letzten Tip von mir.
Kaufe ein einfaches Android Tablet und einen BT Adapater ELM 327, installiere eine App und du weiß mehr über dein Fahrzeug was dem fehlt.
Ansonsten ist dir wirklich nicht zu helfen.

Zitat:

@Sternenbande schrieb am 5. November 2018 um 17:34:09 Uhr:


@Papasmobil:
Natürlich sind meine Erfahrungen mit Werkstätten äußerst schlecht. Mag ja sein, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Aber das hilft mir ja nicht, wenn die Werkstatt wegen einer Kleinigkeit 1000 Euro will, obwohl vielleicht nur ne Zündkerze defekt ist (alles schon gehabt).

Also triffst du dich auch nicht mehr mit Frauen weil dich mal eine schlecht behandelt hat? 😉

Wenn du in ne Werkstatt gehst und denen sagst dass du nur den Fehlerspeicher ausgelesen haben möchtest passiert da gar nix, weil du immer noch entscheidest was gemacht werden soll und nicht die Werkstatt, also bleib mal locker^^

Als würde man nicht mehr irgendwohin in den Urlaub fahren, weil's da einen Urlaub lang geregnet hat. D:

Der Unterschied ist aber der, dass mich von 100 Menschen vielleicht 1-2 schlecht behandeln (egal ob Mann oder Frau, deine frauenfeindlichen Kommentare kannst du dir sparen, gibt unter Männern genauso Assis wie unter Frauen) und dafür keine 500 Euro verlangen. Bei Werkstätten zockt mich hingegen jede 2. ab.

Zitat:

Wenn du in ne Werkstatt gehst und denen sagst dass du nur den Fehlerspeicher ausgelesen haben möchtest passiert da gar nix

Doch. Dann wird automatisch gleich unter die Motorhaube geschaut und dann heißt es dieses und jenes ist kaputt und muss ganz dringend sofort gemacht werden, sonst wird das Auto auf der Autobahn bei 180km/h in die Luft fliegen und 10 Menschen sterben. Schließlich verdient ne Werkstatt nicht daran, dass sie für 20 Euro einen Fehlercode ausließt und dann sagt, dass alles ok ist.

Und wenn ich in eine der wenigen guten Werkstätten fahre wo ich nicht abgezockt werde muss ich wieder über Landstraße fahren. Gestern im Stadtverkehr fuhr er übrigens absolut fehlerfrei. Scheint also wirklich nur das Öl gewesen zu sein.

Wozu dann die ganze Aufregung und unsere Hilfeversuche ?! 😕

Zitat:

@Sternenbande schrieb am 6. November 2018 um 12:33:53 Uhr:


Der Unterschied ist aber der, dass mich von 100 Menschen vielleicht 1-2 schlecht behandeln (egal ob Mann oder Frau, deine frauenfeindlichen Kommentare kannst du dir sparen, gibt unter Männern genauso Assis wie unter Frauen) und dafür keine 500 Euro verlangen. Bei Werkstätten zockt mich hingegen jede 2. ab.

Zitat:

@Sternenbande schrieb am 6. November 2018 um 12:33:53 Uhr:



Zitat:

Wenn du in ne Werkstatt gehst und denen sagst dass du nur den Fehlerspeicher ausgelesen haben möchtest passiert da gar nix

Doch. Dann wird automatisch gleich unter die Motorhaube geschaut und dann heißt es dieses und jenes ist kaputt und muss ganz dringend sofort gemacht werden, sonst wird das Auto auf der Autobahn bei 180km/h in die Luft fliegen und 10 Menschen sterben. Schließlich verdient ne Werkstatt nicht daran, dass sie für 20 Euro einen Fehlercode ausließt und dann sagt, dass alles ok ist.

Und wenn ich in eine der wenigen guten Werkstätten fahre wo ich nicht abgezockt werde muss ich wieder über Landstraße fahren. Gestern im Stadtverkehr fuhr er übrigens absolut fehlerfrei. Scheint also wirklich nur das Öl gewesen zu sein.

Jedem seine eigene Paranoia... 😁
Wenn ich mich an ältere Beiträge zurück erinnere, hat es aber ganz andere Gründe warum Sternenbande die Werkstätten meidet.

Update: Bin jetzt mehrmals lange Strecken gefahren, Auto lief absolut problemlos, fährt auch insgesamt ruhiger und vibriert/tuckert nicht mehr so. Wird also mit ziemlicher Sicherheit nur das Öl gewesen sein.

Das Problem hatte ich mal, als mir eine Kerze den Bach runter ging. Nachgerüstete Zylinderabschaltung 😉
Fehler war natürlich gesetzt und beim leichten Gasgeben blinkte es direkt. Beim Ausrollen war es wieder im Dauerleuchten.

Das Problem trat zum Glück nicht mehr auf. War also wirklich nur zu wenig Öl.

Zitat:

Das Problem trat zum Glück nicht mehr auf. War also wirklich nur zu wenig Öl.

Freut mich! :-)

Sollte auch nur als Gedankenanstoss gelten, da oftmals auch gar nicht die tatsächliche Lösung gepostet wird ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen