MKB: SB, Dieselvorglühung ohne Funktion

VW Passat 35i/3A

Hallo.
Zu dem den der eine oder andere schon aus anderen Fred,s kennt schmeisst jetz auch noch die Vorglühanlage das Handtuch 😠

Anlassen: Die gelbe Kontrolleuchte leuchtet überhaupt nicht. Entsprechend orgelt er dann auch um die 30 sekunden bisser endlich kommt.

Die dicke schmelzsicherung an der Spritzwand habick gefunden, sieht ok aus.

Die Reparaturanleitung verweist mich auf Relaissteckplatz Nr. 12.. nur, dieser ist - leer! 😕😕

Und nun? Wo suche ick die Steuerelektronik?

Passat 1,6 TD, Bauj. 5.90

Danke, Marco

43 Antworten

Gute Frage.
Bis jetz habick noch nich herausbekommen welcher Fühler für was ist.
Also mal beide Stecker an den Fühlern abgezogen. da rührt sich nix.

Was ist das MSG?

Kenne nur mfg... :-D

MSG --> Motorsteuergerät 🙂

Sollte das Motorsteuergerät dieses fette Zentralektronikteil sein ohne das ganix geht?

Ick dachte, davon binick bei dem Modell verschont geblieben...

Zitat:

@Hans-57 schrieb am 8. September 2015 um 22:48:25 Uhr:


MSG --> Motorsteuergerät 🙂

Ein solches dürfte beim RA/SB nicht vorhanden sein, Hans. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@konsulistic schrieb am 8. September 2015 um 23:43:52 Uhr:



Ein solches dürfte beim RA/SB nicht vorhanden sein, Hans. 😉

Sag bloß... 😰

Jau. Das war einer der Gründe warum ick die Karre gekauft habe 😛...

Ok. heute habick mal ein Steuerrelais besorgt, die Nummer 49. Erinnert mich irgendwie an Tottolotto... 6 richtige aus 49 😁

Das fand die Karre gut, die Glühkontrolle und das Lastrelais im Motorraum arbeiten. Nur is die Glühzeit bei kaltem Motor mit 2...3 sekunden zu kurz.

Denn brauch,s wohl jetz noch nen anständigen Sensor und denn sollte das wohl endlich wieder funzen.
Sehick das richtig - ein Sensor ist für die Temperaturanzeige im Cockpit UND für die Vorglühanlage ?

**

Zitat:

@turbonelli schrieb am 9. September 2015 um 22:43:38 Uhr:



Sehick das richtig - ein Sensor ist für die Temperaturanzeige im Cockpit UND für die Vorglühanlage ?

**

Wenn da ein 4-poliger Sensor verbaut ist, dann Ja.

Probiere doch jetzt mal das Vorglühen mit abgezogenem Kabel.
Wenn Sensor defekt, muß er dann sehr lange glühen.

Zitat:

@konsulistic schrieb am 9. September 2015 um 22:56:39 Uhr:



Zitat:

@turbonelli schrieb am 9. September 2015 um 22:43:38 Uhr:



Sehick das richtig - ein Sensor ist für die Temperaturanzeige im Cockpit UND für die Vorglühanlage ?

**

Wenn da ein 4-poliger Sensor verbaut ist, dann Ja.

Probiere doch jetzt mal das Vorglühen mit abgezogenem Kabel.
Wenn Sensor defekt, muß er dann sehr lange glühen.

Wenn es ein 4 poliger Stecker/ Sensor geweswn wäre hätte ick nich gefragt... der Teilekatalog hätte das beantwortet.

Das gute Stück hat einen 2 poligen Stecker.

Kabel abziehn Teste ick wenn ick wieder im Motorraum bin 😉

*

Und 😕

Gibt es schon neue Erkenntnisse?

Ja.
Der Motor is draussen 🙂😛

Abba ick kann dir auch auf deine Frage antworten 😉

Da sollte der 2 (zwei) polige Stecker sein der am Stutzen an der Seite montiert ist..

Abziehen vom Stecker am Seitensensor: Die Temperaturanzeige beim lauwarmen Motor fällt auf null. Und die Vorglühzeit is um die 30 sekunden.

Stecker widda drauf: Temperaturanzeige funztwidda und die Vorglühzeit beträgt um die 5 - 7 sekunden.

Somit können wa sagen:
Der Temperaturfühler an der Seite ist für die Temperaturanzeige UND für die Vorglühzeit.
Interessant.

**

Zitat:

@turbonelli schrieb am 18. September 2015 um 01:02:37 Uhr:


Ja.
Der Motor is draussen 🙂😛
Warum das?

Zitat:

Da sollte der 2 (zwei) polige Stecker sein der am Stutzen an der Seite montiert ist..

Abziehen vom Stecker am Seitensensor: Die Temperaturanzeige beim lauwarmen Motor fällt auf null. Und die Vorglühzeit is um die 30 sekunden.

Stecker widda drauf: Temperaturanzeige funztwidda und die Vorglühzeit beträgt um die 5 - 7 sekunden.

Somit können wa sagen:
Der Temperaturfühler an der Seite ist für die Temperaturanzeige UND für die Vorglühzeit.
Interessant.

Dann ist die Vorglühung in Ordnung und es sollte dann auch der 4-polige Stecker sein.

...warum habick jetz bald ein duzend mal geschrieben das es ein 2 (zwei) poliger Stecker ist. und natürlich auch ein 2 poliger Sensor.... und man will mir weiterhin einen 4 poligen aufschwätzen ???

Bitte um Klärung!

Zitat:

@turbonelli schrieb am 21. September 2015 um 21:02:22 Uhr:


...warum habick jetz bald ein duzend mal geschrieben das es ein 2 (zwei) poliger Stecker ist. und natürlich auch ein 2 poliger Sensor.... und man will mir weiterhin einen 4 poligen aufschwätzen ???

Bitte um Klärung!

Temp.-Anzeige 2 Kabel

+ 2 Kabel für Glührelais

Summe = 4 Kabel

Andernfalls sollten 2 Fühler verbaut sein.

Jo.
So wäre das logisch und verständlich.
Nur is das nicht das wassick vorfinde.
Wenn an dem Platz für den 2 kabel fühler ein 4 kabelfühler rein sollte müssten ja irgendwo diese beiden kabel sein. Kann ick so aber nicht finden.
Wo sollte der Fühler dann sein?

Den 2. Fühler der im Flansch ist soll für den Nachlauf des Kühlerlüfter sein...😕

Egal. jedenfalls macht der 2 Fühler keinerlei Unterschiede auf die temperaturanzeige odda Vorglühzeit🙄

**

mach doch mal ein Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen