MKB: RP, Motor klackert
Hallo,
mein Passat wird zur nie endenden Baustelle. Nachdem ich das Ölfilterproblem beseitigt hatte, ging mir der Flansch kaputt. Diesen habe ich heute gewechselt. Das Auto ist seit einem Monat keinen Meter mehr gefahren. Nun nachdem ich nun den Flansch gewechselt hatte (direkt vorne am Motor) fängt dieser an im Stand zu klackern. Sobald man Gas gibt ist es weg. Wenn der Motor dann wieder runter gedreht hat dauert es 2 Sekunden und es fängt wieder an zu klackern. Was kann das sein? Je wärmer der Motor wird je lauter wird es. Öldrucklampe ist direkt nach dem Start aus.
Kann es eventuell sein, dass es von der Zündspule kommt? Die ist nass geworden bei dem Wechsel. Das Klackern hört sich an als ob die ganze Zeit jemand einen Elektroschocker anschaltet und direkt wieder aus
18 Antworten
Aber es klingt dermaßen metallisch und ist sehr laut. Deutlich im Innenraum bei Geschlossener Tür und Motorhaube zu vernehmen. Nehme ich den öldeckel ab ist es lauter. Ist der VR6 da gefahren worden oder nur im Stand 10 Minuten laufen lassen?
ich lass den 1.8 er im Stand laufen nach dem Ölwechsel, ab und an mal den Gaszug dezent antippen. Ich hatte einen überarbeiteten Zylinderkopf letztes Jahr eingebaut, da war das klackern nach ca 10min nicht mehr wahrzunehmen.
Wie "Ronny & Claudia" auch schon schrieb
Okay, das Auto heute 50 KM mal gefahren und keine Probleme. Woran es letztendlich lag kann ich nicht sagen. Habe den Billigfilter gegen einen von Hengst getauscht. Habe das Öl von Mobil 5w40 reingemacht und das K2 rausgeworfen und der Motor läuft extrem ruhig. Danke für die nette Hilfe 🙂