MKB: PF, leichte Zündaussetzer, rucken, stottern

VW Passat 35i/3A

Moin, ich kann den Fehler bei meinem Nasenbär einfach nicht finden und werde langsam wahnsinnig. Vielleicht ist hier ja jemand der mir mit meinem Problem weiterhelfen kann und/oder vielleicht sogar die Lösung kennt!
PASSAT 35i 1,8 l 107PS
MKB: PF
Nun zu meinem Problem:
Der Motor springt immer auf den Schlag an, egal ob kalt oder warm. Sporadisch erhöht er Nach Motorstart die Drehzahl und versucht irgendwie zu regeln. Nach ein paar Sekunden fängt er sich und läuft aber stottert immer wieder. Es sind leichte zündaussetzer wahrzunehmen. Gebe ich etwas Gas und halte die Drehzahl bei ca 1500 U/min sind die Aussetzer und das rotzen immer noch wahrzunehmen.
Während der Fahrt jedoch nicht spürbar, außer man steht bspw. An einer Kreuzung oder Ampel und er fängt wieder an zu zicken.
Ich habe eigentlich alles versucht, finde aber diesen blöden Fehler nicht.
Zahnriemen neu und Steuerzeiten eingestellt und mehrfach überprüft.
Zündkerzen, Kabel, Verteiler und Finger neu.
Zündung nach Herstellervorgaben eingestellt.
alle Unterdruckschläuche erneuert.
Luftfilter neu.
Kraftstoffpumpe ist auch neu.
Massekabel habe ich gereinigt und auf festen Sitz geprüft.
LSV („Zigarre“) gereinigt und hatte auch schon ein neues dran jedoch ohne Erfolg.
Zuletzt habe ich die lambda Sonde erneuert da ich mir eingebildet hab das es nur auftritt wenn der Wagen nach Start ein wenig Temperatur bekommt.
Jedoch auch ohne Erfolg.
Ich bin echt überfragt und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann !

17 Antworten

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 1. April 2022 um 17:01:51 Uhr:



Zitat:

@Nasenbaersteven schrieb am 1. April 2022 um 13:21:04 Uhr:



Nach ca 5 min wenn er auf Temperatur kommt beginnt er zunehmendend mehr zu ruckeln/stolpern.

Zu diesem Problem gibts bei deinem PF nur 3 Fehler Möglichkeiten:
1. Falschluft
2. Falschluft
3. Falschluft

Wäre schön wenn es so wäre, aber ich sehe und höre nichts !

Zitat:

@Nasenbaersteven schrieb am 1. April 2022 um 20:26:31 Uhr:



Wäre schön wenn es so wäre, aber ich sehe und höre nichts !

...dann wirst du den Fehler nicht finden und das Problen nicht beseitigen!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 1. April 2022 um 22:22:07 Uhr:



Zitat:

@Nasenbaersteven schrieb am 1. April 2022 um 20:26:31 Uhr:



Wäre schön wenn es so wäre, aber ich sehe und höre nichts !

...dann wirst du den Fehler nicht finden und das Problen nicht beseitigen!

Ich hab noch mal geschaut, also die Schläuche sind alle in Ordnung. Wenn ich den Stecker vom LSV abziehe, stirbt er ab und man kann kurz darauf eine Art Luft holen wahrnehmen. Könnte aber auch im Saugrohr selbst sein.
Ziehe ich den Schlauch hinter der DK zum Aktivkohleventil geht ab, hab ich kaum Veränderung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen