MKB: ADZ, wie Zündzeitpunkt einstellen?

VW Passat 35i/3A

Hallo

da mein Passat nur nach langem orgeln oder gar nicht mehr ansprang, hab ich den Zündverteiler erneuert und will jetzt den Zündzeitpunkt des ADZ auf 6° vor OT einstellen.

Nachdem ich nach langer Suche endlich alle 3 OT-Markierungen gefunden hab (Nockenwelle, Kurbelwelle und Schwungrad (da erst nach Rost abschleifen), hab ich alles auf OT gedreht. Im Stand ist Nockenwelle, Kurbelwelle und Schwungrad ziemlich genau auf der OT-Markierung.

Auf der Nockenwelle-Riemenscheibe hab ich 1,5 Zähne rechts von der OT-Markierung den Zündzeitpunkt markiert (Scheibe hat 44 Zähne -> 1 Zahn = 4,09°, also 6°= ca. 1,5 Zähne).

Jetzt im Leerlauf: Zündverteiler so gedreht, dass Zündlichtpistole die ZZP-Markierung der Nockenwellen-Riemenscheibe bei OT-Markierung der Zahnriemenabdeckung zeigt.

Aber: beim Anblitzen der Schwungscheibe ist dessen OT-Markierung zu weit rechts von der OT-Markierung der Glocke (genauer gesagt gar nicht in der Glockenöffnung sichtbar), demnach würde zu spät gezündet (x° nach OT).

Sollte das nicht mit der Nockenwellenmarkierung übereinstimmen?

Hab dann den Zündverteiler so gedreht, dass die OT-Markierung der Schwungscheibe in der Glockenöffnung sichtbar ist. Aber die Markierung springt beim Anblitzen 2 cm wild nach rechts und links. Mit entsprechend unruhigem Leerlauf.

Hab schon gelesen, dass man beim ADZ das Motorsteuergerät in Grundstellung bringen muss. Wobei in einem anderen Thread auch gelesen, dass das doch nicht nötig ist.

Falls doch, OBD-Stecker ausbauen und gelbes Kabel gegen Masse halten? Oder geht das nur mit einem speziellen Diagnosegerät. Oder mit VCDS?

Aber erstmal die Verständnisfrage: kann man den Zündzeitpunkt auch einstellen, indem man statt der Schwungscheibe die Nockenwellen-Riemenscheibe anblitzt? Heißt, sollten die beiden synchron sein (mal abgesehen von der 2:1-Übersetzung)?


Vielen Dank schon mal

45 Antworten

Zitat:

@2024PassatB4 schrieb am 10. November 2024 um 09:15:18 Uhr:



dieser Trick beim Facelift / ADZ nicht klappt.

...dass ist kein Trick-->und ja es klappt beim ADZ.
Beim ADZ gilt obd2 also Pin 4 mit Pin 15 brücken dann Motor starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen