MKB: ADZ, nimmt bei 3000 U/min kein Gas an

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,
nach mehreren Reparaturarbeiten wegen TÜV
...neue Schweller und andere Blech-Kleinigkeiten
...neue Brems-Gummi-Leitungen
...neuen Benzinfilter

Hatte eben Probleme das der Passat nach 20 Km ..wenn er gut warm war, sich nicht mehr starten lies
deswegen
...neuen Zündanlassschalter
...neuen Anlasser
...neuen Masse-Anschlußpunkt am Motor (leicht korrodiert)
hier macht er keine Probleme mehr.

Nun beim 1. und 2. Gang keine Problem beim schalten.
jedoch nach dem 3. und 4. Gang ...meist höhere Umdrehungen ab etwa 3000
nimmt der Passat kein Gas an....ist sogar einfach schon abgestorben.
Sogar wenn ich nur vom Gas runter gehe und wieder drauf, intressiert ihn das für 1-3 Sekunden nicht
...dann ruckt er und läuft wieder normal.

Elektrische Sache? oder Benzinpumpe (schalte die ab, wenn ich vom Gas runter gehe?...Anlaufschwierigkeiten?)

Danke schon mal

VG
Manfred

23 Antworten

Nochmal zu Drosselklappe.
Ist wirklich der Platte defekt...oder könnte sogar der Schleifer an der Achse sich abnutzen?
Wär aber erst 26 Jahre in Betrieb??

In der Regel die Platte. Mit den Schleifern musst du vorsichtig sein, die verbiegen recht schnell.

Den MWB000 bekommst, indem du in VCDS auf die Messwerte gehst und den Block 000 auswählst.

Also eins ist sicher die genaue einstellung des Drosselklappenpotis ist Ausschlaggebend!
PROBLEM hab einige Werkstätten angerufen ...das macht keiner!
Kann man das wirklich nur nach Gefühl einstellen???
Die Längsschlitzlöcher lassen den Poti etwa um um 0,5° verstellen.
Dachte das kann doch nicht die Welt sein..OH DOCH!!!
Wen man das bei Betrieb macht, stirbeder Motor ab oder nimmt fast kein Gas an.
Es muss anscheinend genau auf den zehntel Milimeter genau passen.
Auf dem Tester sieht man alles....aber es gibt keine soll Werte!

Also nach Gefühl!!!???

Laut VW Reparaturfaden wird das Einspritzunterteil nur komplett mit dem Poti getauscht.

Abnehmen und neu aufsetzen ist nicht vorgesehen ... und ja, es muß exakt eingemessen werden.

Es finden sich dazu im Netz auch Anleitungen, einfach mal Google bemühen

https://www.youtube.com/watch?v=Lvm3eQtdUx4

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

Zitat:

@mane369 schrieb am 31. Juli 2022 um 08:35:15 Uhr:


Auf dem Tester sieht man alles....aber es gibt keine soll Werte!

Deswegen stellt man das auch so ein, wie's zuvor war...

Die Anleitung von Ronny ist ebenfalls gut, dient als Hilfe, wenn's keine Möglichkeit gibt, den MWB auszulesen.

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 1. August 2022 um 07:37:11 Uhr:


Laut VW Reparaturfaden wird das Einspritzunterteil nur komplett mit dem Poti getauscht.

Abnehmen und neu aufsetzen ist nicht vorgesehen ... und ja, es muß exakt eingemessen werden.

Es finden sich dazu im Netz auch Anleitungen, einfach mal Google bemühen

https://www.youtube.com/watch?v=Lvm3eQtdUx4

Gruß Ronny

Danke...schau dann mal mal

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 1. August 2022 um 10:28:08 Uhr:



Zitat:

@mane369 schrieb am 31. Juli 2022 um 08:35:15 Uhr:


Auf dem Tester sieht man alles....aber es gibt keine soll Werte!

Deswegen stellt man das auch so ein, wie's zuvor war...

Die Anleitung von Ronny ist ebenfalls gut, dient als Hilfe, wenn's keine Möglichkeit gibt, den MWB auszulesen.

ja hab nur voreilig den defekten Poti abmontiert...blöd gelaufen!!!

So, nach dem Tester funktioniert der Leerlaufregler, das Drosselklappenpoti einwandfrei.
Trotzdem stirbt er immer wieder ab.
Im Poti steckt wohl das Detail.
Nun eine komplette Monjet-Einheit samt Komponenten getauscht!
Jetzt schnurrt der Passarati wieder!
...auch wenn keiner genau weiß warum!

Danke an Euch für die guten Tipps!

Bis zum nächsten mal!!!

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 1. August 2022 um 07:37:11 Uhr:


Laut VW Reparaturfaden wird das Einspritzunterteil nur komplett mit dem Poti getauscht.

Abnehmen und neu aufsetzen ist nicht vorgesehen ... und ja, es muß exakt eingemessen werden.

Es finden sich dazu im Netz auch Anleitungen, einfach mal Google bemühen

https://www.youtube.com/watch?v=Lvm3eQtdUx4

Gruß Ronny

Haben wir doch auf dem Treffen beim ABS gemacht. Lief doch total toll danach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen