MKB: ADY, Motor bleibt an sobald Lüfternachlauf aktiv,obwohl Zündschlüssel raus

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Hab nen Passi 94er Baujahr, facelift also B4
MKB ADY
Simos Einspritzanlage

Also zu meinem Problem. Wenn ich lange in der Stadt rum gefahren bin und ich mein Wägelchen dann abstellen will, dann läuft der Motor weiter trotz das ich den Schlüssel abgezogen habe. Tritt aber nicht immer auf. Muss etwas mit dem Lüfternachlauf zutun haben. Da wenn die gute Kiste, ohne Schlüssel, dann vor sich hin gluckert dauert es meist unter 10 min und dann geht sie auch aus, dabei läuft der Lüfter auf Stufe 2.
Ich habe schon den Tempfühler für den Nachlauf erneuert(oben an der Einspritzanlage) und den Thermofühler für STG und Inneninstrumente, 4 poliger Stecker. Hab bis jetzt auch nix in diesem oder anderen Foren gefunden.
Ist den in meinem B4 auch ein Relais 31 verbaut worden? Hab davon ne ganze Menge gehört... bin bissel überfragt...sah aber für mich aus als ob das Relais nur im B§ verbaut worden ist...
Könnte es auch der ZAS sein?, der halt manchmal hackt?

Lg und danke schon mal im Voraus

25 Antworten

He kurze Frage hätte jemand mal bitte die stromlaufpläne für das lüftersteuergerät, insbesondere kabelfarben für den b3 (8 pin stecker) mit klima und den b4(10fach stecker)? Wäre zauberhaft
Lg

He Leute? Könnte vielleicht doch mir jemand mal sagen ob ich richtig liege oder nicht? Bzw könnte jemand mal in seine motorhaube schauen und mir dann bitte bitte sagen obs möglich ist das ich doch das falsche steuergerät hab oder nicht!??
Danke

Du mußt Dich schon etwas in Geduld üben, um eine Antwort auf Deine Frage zu bekommen.
Nicht jeder der Spezies hier sitzt den ganzen Tag vor´m Rechner und wartet gespannt auf Deine
nächste Frage... Klar könnte ich jetzt mal schnell unter meine Motorhaube schauen, nur was ich
da sehe, wird Dir nicht helfen.
Also - kommt Zeit, kommt Rat...
Gruß Eiche.

Zitat:

@MackZack schrieb am 15. November 2015 um 15:45:03 Uhr:



Hab heut nochmal ein wenig durchgeschaut und ne kurze frage:
Ist die teilenr. Für mein kühlerrelais korrekt?
1HO 919 506 A,

Ich drück mich mal vorsichtig aus-->korrekt ist die Teile Nr. nicht für deinen ADY Passat...aber Falsch ist die Teile Nr. nicht für deinen Passat.

Ähnliche Themen

Heho hohe ich wollte keinen verärgern oder so! Sorry, die Kiste macht mich einfach im Moment einfach nur wahnsinnig!
@PKGeorg: danke erstmal fürs bestätigen, so was ähnliches habe ich auch rausbekommen.
An meinem 8pin Stecker vom1HO 919 506a:
Sw/ws an wp
T2 rot
_ gr/bl
X kontakt gl/sw
T br/ws
31 br
T4 gr
MK Gr/sw

Verkabelung am neuen 10pin stecker zum Stg 357919506a, wie es für mich Sinn macht
Das ws/sw Kabel auser ZE sollte ja der X kontakt am relais sein
Das braune Masse
Br/ws an thermoschalter T
T4 grünes Kabel
Gr/sw an MK
Rotes Kabel T2
Gr/bl T1
Sw/gl an T1

So siehts erstmal aus! Danke an jeden der sich kurz Zeit nimmt
Glg

Ach ja Motor wurde nicht umgebaut im Kofferraum unten steht auch ADY wie am keilriemendeckel??

?

Mein handy spinnt grad die 3 Fragezeichen sollten ein smiley sein

So habs hinbekommen! Läuft alles wieder. Schade nur das so wenig ressonanz gekommen ist. Ist ja ein sehr unnormales Problem...nun ja egal.
Zur Lösung:
Hab ein neues kühlerrelais gekauft ( 357919506a) habs neu verkabelt( außer gn/bl) der ist bei mir nicht angeschlossen an der ZE oder nen anderen stecker).
Und schwups nachlauf läuft normal, wie es sein soll. Klima geht auch alles schaltet alles ab beim anlassen oder überdruck, auch lüfterstufe 2 läuft bei überdruck.
Lg

Aber Danke an die jenigen die zur lösung beigetragen haben

Werde die Tage nochmal die pinbelegung posten, vielleicht hilft es ja jemand irgendwann weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen