MKB: AAA, suche neuen Kat, es gibt verschiedene Varianten
Hallo habe einen Passat Variant VR6 AAA BJ 95 und bräuchte einen neuen Kat. Habe jetzt schon im Internet nach einen neuem geschaut nur finde ich keinen der so ist wie mein verbauter der ist länglich und mit dem Hosenrohr eins kann es sein das ich da beides einzeln kaufen muss da es die in einem Stück nicht mehr gibt?
26 Antworten
Also...wenn er nach dem Schubbetrieb qualmt ist beim VR6 zu 95% ein Verschleiß der Kolbenringe,bevorzugt an Zylinder 1 und 2. Der 1 Zylinder wird auch bestimmt schon das typische Kolbenkippen haben.
Dazu werden dann die VSD kommen. Auf Dauer hilft da nur die aufwendige Revision! Der Kat hat damit nichts zu tun,sollte aber zur nächsten HU funktionieren.
Gruss Wester
Zitat:
@Witflo1 schrieb am 18. Mai 2016 um 21:57:15 Uhr:
HU hat er ohne Probleme damit bekommen...
Dann würde ich den Kat erst vor der nächsten HU einbauen, sonst hat der womöglich bis dahin auch wieder einen Schaden.
Wie hoch ist denn Dein Ölverbrauch?
Bei 0,2l auf 1000 km würd ich den Motor in Ruhe lassen. Ab 0,5l kannst du darüber nachdenken.
Habe gerade mein service Heft gefunden vor 40000km wurde die Steuerkette der Kopfüberarbeitet, Wasserpumpe+Thermostatgehäuse und die kupplung gemacht das war im Februar 2013. Eigentlich hatte ich erst vor in knapp 40000km den Motor wieder zu machen.
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 19. Mai 2016 um 13:31:57 Uhr:
Bei 0,2l auf 1000 km würd ich den Motor in Ruhe lassen. Ab 0,5l kannst du darüber nachdenken.
Ich teile diese Meinung vollumfänglich. Lass den Motor wie er ist, wenn er sonst keine Probleme macht.
ok alles klar.
Gibt es eigentlich ein paar Sachen die man beim VR6 mal vorsorglich tauschen sollte?
Werde zb. die Tag ein KW Gewindefahrwerk verbauen (altes Gewinde dämpfer defekt) und die Bremsen neu machen Bremsschleuche, Scheiben und Belege vorne und hinten alle ABS Sensoren und Bremsflüssigkeit, Ausgleichsbehälter (sieht von aussen nicht mehr so gut aus) und Kühlwasser, Öl wanne + Dichtung und Öl pumpe, Benzienfilter.
Gibt es eigentlich den Spritzwasserbehälter irgendwo noch neu zu erwerben, habe auch noch von Castrol Getriebe Öl Syntrax Longlife 75W-90 kann man das bei VR6 Getriebe benutzen und wieviel brauche ich davon habe ich noch von meinem 1,8t übrig?
Zitat:
@Witflo1 schrieb am 19. Mai 2016 um 19:35:07 Uhr:
...
Gibt es eigentlich den Spritzwasserbehälter irgendwo noch neu zu erwerben...
Ja, hier.
0,2 l sind ja kein Ölverbrauch ...
deswegen wundere ich mich das sachen defekt sein sollen die ja eigentlich einen höheren verbrauch haben sollen und deswegen bin ich auch auf den leeren Kat gekommen. Hatte zwar vor kurzem einen etwas höheren öl verbrauch das lag aber an dem Kurbelwellenentlüftunsventil da war der schlauch gerissen aber seitdem der neu ist alles bestens keine probleme ausser das mit dem Qualm eben.
wenn du sagst er qualmt... ich würde nun einfach mal Kompression messen und dann einfach fahren bis sich was ankündigt. Wenn der Kopf und Alles ordentlich gemacht ist, brauchst du da in 100 000 km nicht wieder dran.
Ölpumpe, die sollte mal neu gemacht sein, aber auch da, Öldruck im kalten Zustand messen und Kompression messen, das zeigt dir dann wie lange der VR6 noch leben kann.
Ansonsten fahren, fahren , fahren...
Gruß Wester