MKB: AAA, Motor im Corrado verbaut. Probleme beim verkabeln

VW Passat 35i/3A

Hallo

Ich weiss das es ein Passat Forum ist, aber beim Corrado Forum sind nicht diese Vr6 Spetzis

Also ich habe einen Passat Vr6 Motor mit Ruhende zündung in meinem Corrado Vr6 vergebaut, es ist ein 2,8 Liter jetzt habe ich das Problem das der motor,

Überhaupt keinen mux wonn sich gibt, ich muss dazu sagen, das ich nicht sehr viel erfahrung mit Vr6 Motoren habe. Das Problem ist, das ich den Motorkabelbaum soweit drin habe aber mir trotzdem irgentwie noch stecker für den Ausgleichsbehälter fehlen?Und an der Ansaugbrücke hänkt auch irgent ein kabel rum was ich nicht zuortnen kann, ist wohl irgent so ein fühler oder sowas es sitzt wenn man worm auto steht auf der rechten seite nahe am Kopf.Dann habe ich ja noch den Aktivkohlefilter,zu dem ich auch keinen stecker finden kann .

26 Antworten

siehste das ist doch mal eine aussage. Aber warum macht er keine anstallten wenn ich den Schlüssel drehen will?? Kann man die 12fach stecker auch versehentlich vertauschen das nix geht??

Die 12fach Stecker kann man nicht vertauschen. Du kannst ja mal schauen ob das Kabel am 12fach Stecker dran ist. Vielleicht ist auch nur dein ZAS kaputt. Woher weißt du das es an dem Stecker liegt, dass er nicht anspringt? Ich hoffe du hast das Pluskabel am Anlasser richtig befestigt? Hast du das Massekabel am Getriebe richtig dran?

ich gehe es nochmal genauer anschauen aber eigentlich muss alles dran sein

So das ist der Kabel der vom Motorkabelbaum zum Magnetschalter geht, es ist er durchgeschnittene habe es mit einen Durchgangtester ferstgestellt. Jetzt habe ich das Problem das ich den nirgents Draufstecken kann.

Das es ein Motor aus einem Passat ist mit dem dazugehörigen Kabelbaum sagte ich ja schon, und bei den drei weissen steckern kann ich solch ein dickes rot schwarzes Kabel nicht finden

Ähnliche Themen

Die beiden musst du brücken.
Der Stecker ist für die Anlasserunterbrechung der Wegfahrsperre / DWA !

Einfach die beiden Kabel miteinander verbinden und gut iss !

Hallo

Und dan meinste sollte es gehen??

Dann noch was ist es normal das dieses Braun weisse kabel unter strom steht?? und wofür ist es überhaupt

Na sicher geht das.
Warum auch nicht... Ist einfach nur für die DWA, überbrücken, fertig !

Das Relais 31 gehört doch eigentlich zu dem altem Motor im Rado. Braun Weiss war doch der Anschluss für den Thermoschalter der das Relais schaltet (Kraftstoffpumpen/Kühlerlüfternachlauf)

Super er dreht bis zu anstellen sind es aber noch paar arbeitstunden aber der anfang ist getan
Danke nochmal hätte es so nie rausbekommen. mit dem Braun weisem Kabel wo genau das hin muss kannste mir das auch noch sagen??

Das ist beim VR6 nicht belegt, da er diese Funktion nicht hat !

Achso Super Danke Weberli.

Dann hätte ich noch gern was gefusst, Und zwar wom Schiebedach habe ich einen schwarz Gelben und einen Roten mit schwarzem stecker Braun ist klar Masse wo müssen diese drann? Und wom ABS habe ich auch einen Schwarz Gelben 😕 sonst ist alles dran, Hoffe ich

Zitat:

@Trennschleifer30796 schrieb am 1. Mai 2009 um 16:43:55 Uhr:


und hier habe ich den stecker auf Magnetschalter. Der stecker für den Rückwärtsgang schalter ist doch bestimmt auch am Lichtkabelbaum oder ???
Deine Antwort
Ähnliche Themen