MKB: AAA, Kühlmittelthermostat neu, welche Teilenummer?

VW Passat 35i/3A

moin,

der vorbesitzer von meinem passi hat den thermostat ausgebaut. kein problem dachte ich und holte bei matthies ein neues, ätsch passt nicht also getauscht und das neue passt auchnicht. beide sind zu groß und andere habe die nicht gelistet.

habt ihr ein tipp ob ggf von anderen motoren eins passt?

bj 94 vr6 aaa

sebastian

21 Antworten

Öl Temperatur lag bei ca 90 Grad. Bei Vollgas auch höher. Mich wundert es nur das er nicht auf 90grad steht oder ist der tacho nicht beruhigt?

du hast nen VR6. Dazu sei gesagt, dieser regelt eine Kühlmitteltemperatur von 80 Grad! Die 4 Zylinder 90 Grad!
Dann hast du einen Nasenbären, der Tacho ist noch nicht gemittelt, das er pendelt je nach Situation ist also richtig. Aber wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, sollte er unter den oben genannten Werten nicht drunter gehen, außer in langen Schubbetriebsphasen wie zum Beispiel bergab oder ausrollen auf der AB.

Die Öltemperatur liegt beim VR6 auch niedriger als beim 4 Zylinder. Bei Betrieb meistens so um die 92 bis 104. Beim 4 Zylinder um die 98 bis 125. Bei Volllast natürlich mehr.
Auch wenn beim VR6 die Öltemperatur erst mal oben ist, sie auch langsam wieder runter kommt, da ist der 4 Zylinder schneller. So nun kannst du mal vergleichen. Auf ein paar Grad kommt es nicht an, aber bei70 Grad schließt das Thermostat nicht zu 100%. Ist aber nicht so tragisch, erst wenn es unter 70 geht, dann sollte man was machen, da du sonst mehr Spritverbrauch hast und der Motor die Kaltstartphase noch ausregelt anstatt in die Betriebsphase zu gehen vom Motorkennfeld. Dazu kann man auch mal den blauen Tempfühler anmessen, dann weißt du was das Motorsteuergerät für einen Wert bekommt beim VR6.

Gruß Wester

Alles klar danke. Ist halt mein erster vr6 passat daher noch die Unwissenheit.

Sebastian

Rainer bj 94 das issen facelift und das bild bestätigt das 🙂
der is schon gemittelt d.h. solltest du 90° aufer uhr haben.
ich würde dir raten das thermostat nochmal auszubauen und zu gucken ob es wirklich richtig öffnet und schließt das kannste mim wasserkocher, schüssel und thermometer prüfen.

Ähnliche Themen

Oh,das habe ich im ersten Post übrsehen. Ja da Facelift, dann Tacho gemittelt und 90 Grad...

kann ja mal passieren hehehe. dann bau ich das thermostat nochmal aus bzw wechsel es. gibts da ein trick das auszubauen ohne sich halb die griffel zu brechen?

sebastian

das ganze thermostatgehäuse ab 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen