MK7 Cabrio Verdeck
Hallo
Seit 3 Tagen bin ich auch ein Stolzer Besitzer eines Cabrios aber nun geht der ärger schon los 🙁 Mein E Verdeckt spinnt irgendwie.
Ich kann das verdeck ganz normal öffnen und schließen wenn der gang raus ist. Dann ist es mal wieder so das garnix geht (als wenn kein Strom ankommt) und ich auf manuell umstellen muss und heute ging es sogar mit eingelegtem gang. Wo kann der Fehler sein?
Dann noch zwei Fragen:
Wo bekomme ich öl für die Hydraulikpumpe her und wo muss ich das reinfüllen?
Bei meinem Zigarettenanzünder sind keine Kabel angeschlossen und ich finde auch keine wie bekomme ich den zum laufen? Und keine Antworten das ich ein feuerzeug nehmen soll weil mein Navi und Handy damit nicht Funktionieren.
Danke schon mal
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Kommt drauf an wie es angeschlossen ist.Zitat:
Original geschrieben von sfsGhostrider
das radio läuft ohne probleme
ich versuche einfach morgen mal deinen tipp mit dem wackeln. Werd später bescheid geben ob es ging. WIR 2 bekommen das schon hin (hoffe ich zumindest) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sfsGhostrider
ich versuche einfach morgen mal deinen tipp mit dem wackeln. Werd später bescheid geben ob es ging. WIR 2 bekommen das schon hin (hoffe ich zumindest) 🙂Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Kommt drauf an wie es angeschlossen ist.
Schaun mer mal!😁
Dem "Kleinernils" konnte ja auch geholfen werden.
Hast Du die Handbremse auch angezogen um das Verdeck zu öffnen?
Bei mir geht das nur, wenn Zündschalter in Stellung I und die
Handbremse angezogen ist ...
Hi
Ich stelle immer aus stellung 1 mit handbremse und ohne gang, aber es ging auch schon mit gang. Irgendwie ist das alles wie verhext.
Ähnliche Themen
hmmmm ............... 😕
Soweit ich weiß, ist das egal, ob mit eingelegtem Gang oder ohne.
Wichtig: Zündung Stufe I und Handbremse ... Batterie sollte geladen sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
Soweit ich weiß, ist das egal, ob mit eingelegtem Gang oder ohne.
Wichtig: Zündung Stufe I und Handbremse ... Batterie sollte geladen sein 😉
Der verkäufer(Privat) hat gemeint immer ohne gang. Batterie hab ich erst frisch aufgeladen.
Ich hatte mal was gelesen von einem gelben relaie wenn man das ausbaut würde das verdeck auch mit laufendem motor gehen. Weiß da einer bescheid ob das stimmt?
Zitat:
Original geschrieben von sfsGhostrider
Ich hatte mal was gelesen von einem gelben relaie wenn man das ausbaut würde das verdeck auch mit laufendem motor gehen. Weiß da einer bescheid ob das stimmt?
Das würde mich auch interessieren ...
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
Das würde mich auch interessieren ...Zitat:
Original geschrieben von sfsGhostrider
Ich hatte mal was gelesen von einem gelben relaie wenn man das ausbaut würde das verdeck auch mit laufendem motor gehen. Weiß da einer bescheid ob das stimmt?
das relais soll im fußraum des fahrers sein. vieleicht finde ich nochmal das forum wo es drin stand.
@Ja-Ho Ich hab das mal mit den rütteln und schütteln gemacht aber leider ohne erfolg (heute ging das verdeck den ganzen Tag)
Die Verdeckpumpe zieht ziemlich viel Strom. Wenn die Batterie zu alt ist und u.U. einen Zellenkurzschluss hat könnte es sein das sie nicht mehr genug Strom speichen kann. Selbst wenn es zum Anlassen noch reicht. Wenn der Stromfluss beim Laden der Batterie auch nach mehreren Stunden nicht unter 1 Ampre sinkt ist zu vermuten das genau dies der Fall ist. Dann hilft nur ein Tausch. Kosten im Zubehör ca. 60 €
Hi
Besteht der Zellenkurzschluß immer oder kann der auch mal weg sein? Weil mal geht es und mal nicht. Also wenn ich das Auto Abends abstelle und das Dach Elektrisch zu geht Funktioniert das am nächsten Tag auch. Meistens ist es so dass das Dach Elektisch auf geht, dann Fahre ich irgend wo hin und das Dach geht nicht mehr zu. Leider Weiß ich nicht wo die Relaise sitzen für das Dach vieleicht ist ja eins Defekt!?
Danke schonmal
Falls nicht vorhanden, leg Dir ein Multimeter aus'm Baumarkt zu (10 Ois) und bau Dir mit einem Zigi-Stecker, zwei Bananensteckern und einem Meter NYFAZ ein Kabel. Dann kannst Du mit 20V-DC Stellung die aktuelle Bordspannung am Zigianzünder ablesen.
Ist ausserordentlich hilfreich bei der Analyse ob Batterie im Eimer ist, oder ein anderer Fehler vorliegt.
Hat mir schon mal einen schwergängigen Magnetschalter signalisiert, der erst nach ein/zwei Sekunden kam.
Ausserdem kannst Du im Winter bei Kurzstrecke sehen, ob die Batterie mal an den Tropf sollte 😁
Hi
Das werde ich mal versuchen. Was für werte sollten am Multi angezeigt werden? Wo ich das Auto gekauft hatte war die Batterie ziemlich ma Ende. Also oben die deckel aufgeschraubt und nachgesehen wie der Säure Stand ist bei allen war zu Wenig drin und eine war fast ganz leer. Alles aufgefüllt und voll geladen. Nun startet er wenigsten besser als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von sfsGhostrider
Ich hatte mal was gelesen von einem gelben relaie wenn man das ausbaut würde das verdeck auch mit laufendem motor gehen. Weiß da einer bescheid ob das stimmt?
wo ich das gestern gelesen habe, habe ich mich gleich auf die suche gemacht und habe kein gelbes Relaie gefunden jedoch lies mich der Gedanke nicht ruhen und guckte mal wie ich das umsetzen könnte, also schalter raus und Spannung messen und Lösung gefunden.
(Jetzt wird es nicht schön aber es muss jeder selber wissen)
Ich habe das blaue Kabel durchgeknipst und an die Masse der Karosserie geführt. Nun ist es so das alles normal ist mit den Positiven Nebeneffekt das es auch während der Fahrt geht.