MK7 1.25 (82 PS) Motorruckeln bei Kaltstart und Motorleuchte
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Fiesta MK7 1.25, 82 PS, EZ 2010, 90.000km folgendes Problem:
Seit etwa 3-4 Wochen lief der Motor beim Kaltstart des Wagens sporadisch unrund; die Drehzahl war zwar als "normal" angezeigt, aber das Fahrzeug hat deutlich vibriert und der Benzinverbrauch stand laut bordcomputer bei 2-3l/h (normalerweise 0.7l/h). Das Problem ist nicht immer aufgetreten, ich habe nicht genau Buch geführt aber würde sagen, dass der Wagen in 30% der Fälle auch einfach normal, also ohne Ruckeln, angesprungen ist. Solange der Motor am Ruckeln war war auch die Leistung relativ schlecht; allerdings hat sich die Problematik normalisiert, sobald man einmal etwas Gas gegeben hat. Einen Leistungsverlust o.ä. habe ich dann - zumindest subjektiv - nicht mehr empfunden. Vor diesem Hintergrund hatte ich das Problem zunächst auch nicht als sonderlich schwerwiegend eingestuft.
Heute morgen ist dann allerdings während der Fahrt die gelbe Motorleuchte angegangen. Am Fehlerbild bzw. Fahrverhalten hat sich sonst allerdings nichts geändert.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Insbesondere würde mich interessieren, ob ich damit noch fahren kann - die Werkstatt meines Vertrauens ist leider ein Stückchen von meinem Wohnort entfernt (bei meinen Eltern), und da wäre ich erst übernächstes Wochenende wieder. Ich hatte dort eben schon einmal angerufen und mir wurde gesagt, dass man bei gelber Leuchte noch fahren kann, es aber aufs Nötigste reduzieren sollte? Oder sollte ich lieber schon einmal hier vor Ort zumindest den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Für Einschätzungen und/oder Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Nak
16 Antworten
Wenn die Kerzen kaum bis gar nicht mehr zünden dann sind sie nass aber wenn du nur Zündaussetzer hast dann trocknen sie ja wieder. Lass beim Zündkerzenwechsel die Kompression messen. Ist die gleiche Arbeit. Dann kannst du schon mal die schlechte Kompression und damit verbundene Defekte ausschließen. Hatte ähnliches an meinem EX Fahrzeug. Der lief ab und zu bei Kaltstart nur auf 3 Zyl. Am ende war es die ZKD. Muss aber nicht heißen das es bei dir so ist. Wie gesagt Ferndiagnose ist immer schwierig.
Moin, nach eineinhalb Jahren:
Was war der Fehler?
Interessant, weil in der Familie ein Fiesta mit diesem Motor vorhanden ist.
Danke und Gruß
dudel