MK3 Kombi - Welcher Preis ist "vertrauenswürdig"?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Leute, mein erster Post hier, nachdem ich schon eine Weile stiller Leser bin 😉

Ich bin gerade dabei mir meinen ersten eigenen Wagen zuzulegen, nachdem ich die letzten 7 Jahre die Autos meiner Eltern mitbenutzen konnte.
Gewohnt bin ich große Fahrzeuge (Renault Espace) und fühle mich darin auch am wohlsten, zumal ich auch gerne mal was transportiere und daher nur ungerne eine Limousine nehmen würde. Des Weiteren waren bei meiner Kaufentscheidung 4/5 Türen ein Muss. Ein Van wäre aber etwas zu überdimensioniert für meine Bedürfnisse, daher habe ich mich für nen Kombi entschieden.
Mein Budget liegt bei 2500€, wenn der Wagen wirklich ne supertolle Ausstattung hat vielleicht auch etwas mehr.
Ich liebäugle also gerade mit nem Ford Mondeo MK3 TDCi 2.0 mit 116 oder 131 PS.
Laufleistung liegt entsprechend meist über 200.000km.

Jetzt weiß ich aber nicht so ganz, was ich von den Preisen halten soll. Manchmal bieten Leute ihren Wagen mit kaum Ausstattung und Laufleistung von 275.000km für 2500€ an, dann wiederum finde ich Angebote um die 2000€ mit viel Ausstattung und ner Laufleistung von 225.000km.

Wie gesagt, Erfahrung mit dem Kauf von Autos habe ich noch keine, mit dem Modell auch nicht, und ich weiß einfach nicht, wie viel so ein Auto kosten "soll", damit das Angebot auch ein echtes ist und nicht bloß "Bauernfängerei".

Würde mich über eure Hinweise sehr freuen. Trete meine erste Vollzeitstelle am 9. November an und bis dahin hätte ich gerne ein Auto :/

Danke schonmal im Voraus und beste Grüße
Dominik

Beste Antwort im Thema

Hier kündigt sich ein Schiffbruch beim Autokauf mit Ansage an. Alte Diesel, egal welcher Marke, kann man nur mit Ahnung von der Materie kaufen. Und danach hört es sich gar nicht an. Wenn die alten Diesel verkauft werden, haben sie meist eine teure Reparatur anstehen, die der alte Besitzer nicht mehr leisten wollte.

Mit 250 000 km ist Fahrwerk und Karosse beim MK3 meist noch ok (je nach bisheriger Nutzung), aber beim Motor sind dann z.B. die Injektoren fällig. Einer mit 300 000km aber von hinten bis vorne durchrepariert (aber warum sollte der dann verkauft werden...) ist besser als einer mit 200 000, bei dem diverse Reps anstehen.

Ob ein altes Auto generell was taugt hängt rein vom Pflegezustand ab

35 weitere Antworten
35 Antworten

ja, hört sich zunächst mal gut an. In deiner Situation ist vom Händler - mit Garantie - eigentlich das richtige.
Aber: stellt sich die Frage, ob der Motor noch vernünftig läuft. Eigentlich ist ein LPG Auto auch ein Sparbrötchen. Wird wie die Diesel erst verkloppt, wenn Unheil droht. Schau ihn dir halt an und fahre Probe. Wenn der Motor kalt wie warm seidenweich läuft und kein Ventilklappern zu hören ist, dann hält der vielleicht noch.

wenns eine Anlage ab Werk ist:
Kia schreibt übrigens vor alle 15000 Km das Ventilspiel prüfen zu lassen bei LPG, und dann ggf. einstellen zu lassen, was u.U.mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Kia Rio ist aber nicht gerade ein Kombi - was denn nun? Weil beim Mondeo sind die Limos natürlich auch billiger....

Und dann noch: Wenn Du einen Diesel mit grüner Plakette brauchst, dann bleibt ja nur ein relativ junger Facelift beim Mk3...ob sich da was für 2500 finden lässt? Alternative wäre ein nachgerüsteter Partikelfilter, aber die sind ja extrem selten.

Keine Ahnung, was man da am Besten macht.

Ich habe ja ein paar beiträge vorher geschrieben, dass ich meine aktuellen Ansprüche ein wenig über Bord werfe und nehme, was ich kriegen kann, in dem Fall also auch nen Kombi. Ein Kombi kommt dann in ein Paar Monaten.

Die Mk3 mit Partikelfilter finde ich bei mobile.de in meiner Region wie Sand am Meer, allerdings bei meinem Budget eben nur mit Laufleistungen meist >250tkm, wovon mir hier ja dringendst abgeraten wurde wegen drohendem Turboschaden etc.

TÜV und DEKRA machen Gebrauchtwagenchecks. Frag mal da nach, vielleicht erfährst Du da auch wo es was in Deiner Preisklasse gibt.

Ähnliche Themen

und nicht vergessen; TÜV ist keine Gebrauchtwagengarantie

du suchsts ein auto, welches du nur in deiner probezeit (nehme an 3 monate) fahren willst, korrekt ?

kauf doch irgendein benziner mit kleinerer motosirisierung für sehr wenig geld (toyota starlet, ford mondeo, vw passat 1.8 sauger) und verkauf es nach deiner probezeit verlustfrei.

hatte mal dieselbe situation, hatte für 3 monate ein untersatz gebraucht --> gekauft volvo 850 2liter saugbenziner für 200 CHF und konfortabel und pannenfrei 3 monate gefahren. anschliessend mit gewinn weiter in den export verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen