MK3 - Achsschenkel, Querlenker und Antriebswellen kompatibel unter einander für die ganze Baureihe?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin,

bin letzte Woche beim Schnee unglücklich „ausgerutscht“ und rechts vorne gegen Bordsteinkante geknallt… Mit ca. 30 km/h.. Die Felge ist verbogen, habe bereits neue bestellt und installiert. An sich verhält sich das Auto OK, es zieht nicht und keine merkbaren Vibrationen spürbar. Nur habe ich jetzt vorne rechts an komisches Geräusch und frage mich, was da doch noch kaputt gegangen ist. Denke muss Achsschenkel, Querlenker und Antriebswelle tauschen, daher die Frage, ob diese unter den MK3-Modellen kompatibel sind?

Gruß

31 Antworten

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 26. Juli 2016 um 13:25:08 Uhr:


da wird es keine Unterschiede geben. Ist für alle Motorvarianten gross genug ausgelegt. Ich würde an deiner Stelle das komplette Teil ersetzen und das alte ggf. reklamieren. Begutachtung im ausgebauten Zustand bring dir vll. mehr.

Allerdings, heute habe ich alles auseinander genommen und wie zu erwarten ist der Achsschenkel hin…Was ich im Januar nicht gemerkt habe war, dass der Träger wohl einen richtig abbekommen hat und total verbogen war. Das hat offensichtlich dazu geführt, dass ich das Teil nicht richtig einsetzen konnte und es ist einfach mit der Zeit ausgeleiert. Was ich überhaupt nicht verstehe, wieso haben die Jungs in der Werkstatt beim Vermessen nichts gemerkt? Aber selbst beim Fahren ist es mir nicht aufgefallen, nur wie gesagt, wenn man über Spurrillen rüber fuhr, aber das habe ich dan auf schlechte Straße abgeschrieben… Nun ja hilft nichts, morgen fahre ich noch einen Achsschenkel holen. Habe jetzt für beide Seiten neue Traggelenke bestellt, Domlager und Stoßdämpfer, denn die linke Seite ist etwas ölig. Hoffe damit geht auch das Poltern vorne weg.

P.S. Reklamieren geht nicht, habe selbst vermasselt

Aufnahme-am-schenkel
Traggelenk-verbogen

So nun habe ich alles repariert. Wie Reaven145 richtig in seinem Blog geschrieben „was für eine Erfahrung“ An sich war alles OK, nur das Rausziehenn der Traggelenke ist wirklich nicht einfach (Träger wurde nicht abgesenkt) Habe dann die Feder zusammengedruckt (da die Stoßdämpfer je neue reinkamen) dann ging es einigermaßen. Nun ist das lästige Poltern vorne auch weg. Die alten Dämpfer waren beim Schaukeltest nicht auffällig, nur nach Ausbau habe ich festgestellt, dass diese sehr leichtgängig sind in konnten sehr wahrscheinlich beim diesem Gewicht vorne keine Schläge richtig abfedern. Das Auto steht jetzt vorne sichtbar höher und das sieht richtig doof aus. Hoffe das senkt sich noch etwas ab mit der Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen