ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. MK2 - 1,8 Liter besser als 2,0 Liter Hubraum?

MK2 - 1,8 Liter besser als 2,0 Liter Hubraum?

Themenstarteram 21. März 2008 um 12:03

Hallo Mondifahrer,

nun bin ich - auf den Tag genau - seit einer Woche im Besitz des Mondeos (1.8). :D

Bin auch total zufrieden, und die Leistung die der Wagen auf die Straße bringt macht mir sogar richtig Spaß! Jetzt hab' ich allerdings mal einen Blick ins "Handbuch" geworfen, und mir ist aufgefallen, dass im Vergleich der technischen Daten die 1,8 Liter Maschine gegenüber der 2,0 Variante irgendwie besser abschneidet. Also der 1,8 Liter Motor sticht da irgendwie heraus.

Soweit ich das noch im Kopf habe, hat er auch die höhere maximale Drehzahl (als die 2 Liter Maschine).

So wie ich die Daten jetzt interpretiere, dann hat die 2 Liter Maschine nur eine höhere Endgeschwindigkeit, kann aber in Sachen Beschleunigung mit dem "kleineren" Motor nicht mithalten. Liege ich da mit meiner Vermutung richtig?

MfG, Rinaik.

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 21. März 2008 um 12:13

1,8

KW: 85

PS: 115

PS U/Min: 5750

Nm: 158

Nm U/Min: 3750

Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sek: 11

Höchstgeschwindigkeit in km/h: 195

2,0

KW: 96

PS: 130

PS U/Min: 5600

Nm: 178

Nm U/Min: 4000

Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sek: 10

Höchstgeschwindigkeit in km/h: 206

knap 1 sec und 11 kmh unterschied.... ist also fast das selbe.

 

Themenstarteram 21. März 2008 um 12:17

Oh, danke für die schnelle Antwort. Damit hast du gleich noch eine weitere Frage von mir beantwortet (0 - 100 Km/h), die ich im Anschluss bestimmt noch gestellt hätte.

Woher hast du die Daten eigentlich? Meine, dass die in meinem Handbuch betreffend der 2 Liter Maschine ein wenig abweichen.

Gruß, Rinaik.

am 21. März 2008 um 16:31

der 2 liter ist allein schon besser, weil er viel weniger kraft benötigt um die 1,5 tonnen zu bewegen!

währen der 1,8er schon in richtung roten bereich dreht...hast du beim 2l noch luft ! dementsprechend verbraucht er auch weniger!

unter dem 2l sehe ich einen mondeo ohnehin als untermotoresiert an....auch wenn da nun einige schreien werden! aber für das gewicht sind 130ps schon minimum...!

Ich habe beide Motoren gefahren. Der 2.0i macht mehr Spass! Der Verbrauch mit dem 1.8er war bei mir so hoch wie mit dem 2.0 Automatik. Ich musste immer höhere Drehzahlen fahren, um in Bewegung zu kommen.

Der kleinste Motor z.B. macht garkeinen Spass. Den hatte mein Vater! Lahme Krücke!

MfG

Ich fahre ja derzeit auch den 1,8l Mondeo und bin der Meinung, der 2,0l wäre die bessere Wahl gewesen;

Er läuft zwar gut, jedoch finde ich Ihn im unteren Drehzahlbereich etwas schwach auf der Brust; Aber ausreichend ist es trotzdem für den Normalgebrauch;

und ob die 200 ccm und die 14 PS so viel rausreißen bin ich mir auch nicht sicher;

Themenstarteram 22. März 2008 um 15:58

Nunja, wie ihr ja wisst, habe ich nach beiden Varianten gesucht, d. h. sowohl 1,8 als auch nach dem 2 Liter Motor. Letztendlich war es beim Autokauf eher nebensächlich, welche der beiden Varianten es ist. Allein wenn ich mir die Daten aller Modelle dieser Generation so angucke, gibt es eigentlich nur zwei erkennbare Brüche (d. h. Leistungsunterscheide):

nämlich vom 1,6 zum 1,8er und wiederum vom 1,8 zum 2,5er.

Und wenn ich meinen Mondi (1.8) nun mit dem BMW 318i vergleiche, welchen ich vor einiger Zeit öfters geliehen habe und der in Sachen Hubraum, PS und Gewicht fast identisch mit dem Mondeo ist, dann erkenne ich beim fahren keinen wirklichen Unterschied.

Nun, vllt. hab' ich einfach Glück gehabt und meiner hat noch in der Tat alle Pferdchen unter der Haube, denn wenn ich Stadtauswärts fahre, habe ich recht schnell die Marke 100 km/h überschritten.

MfG, Rinaik.

 

 

Hauptsache ist dass Du zufrieden bist.

Ich bin damals auch beide gefahren, und da ich auch oft mit dem Mondeo über die Autobahn fahre, kommt mir der 2,0 bei gleicher Geschiwindigkeit etwas sparsamer vor als der 1,8.

Wenn Du prozentual in der Stadt mehr unterwegs bist, dann ist der 1,8 sicherlich eine bessere Lösung!

Viel Spaß beim Fahren!

Ich muß sagen nachdem ich mal mit einem 1,6'er Mk1 und insg. 5 personen gefahren bin ... NIE WIEDER !

Der Wagen war vollkomme überfordert mit der Last, an Bergen musste ich teils bis in den 3. Gang runter (Außerorts, also bei 100 km/h) um die Geschwindigkeit halten zu können denn im 4. und erstrecht fünften hat er die leistung nicht mehr aufbringen können. Überholen hab ich mich gar nicht getraut, da brauchte man ja schon ettliche meter beschleunigungsstrecke um dann letztendlich einigermaßen zügig vorbei zu kommen usw.

Meiner meinung nach ist der 2.5'er die einzige vernünftige wahl, mind. der 2,0 sollte es schon sein ! (wobei der unterschied zwischen 1,8 und 2,0 in der Tat nicht sooo groß ist.)

Das der Mondeo überhaupt jemals mit 1,6'er Maschine auf den Markt kam ist mir ehrlich gesagt unverständlich, der Verbrauch ist höher als beim 1,8'er und er ist komplett überfordert sobald mehr wie 3 personen drin sitzen. Also die mind. motorisierung hätte der 1,8'er sein müssen.

Ich will niemand was schlechtes ein reden, wenn er mit seinem Mondeo zufrieden ist (egal welche Maschine) dann soll er das auch weiterhin tun :D

Das ist halt nur meine erfahrung... vielleicht bin ich ja auch vom V6 verwöhnt aber einen 1,6'er mit 5 Personen will ich niemals wieder lenken, das war das leibhaftige Grauen !

am 22. März 2008 um 17:13

ich finde sogar den v6 etwas lahm beim gewicht... bzw die schwächen sind nicht die Motoren sondern eher der rest*gewicht* da hätte ford besser vorgehen können.

am 22. März 2008 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Killersaga

ich finde sogar den v6 etwas lahm beim gewicht... bzw die schwächen sind nicht die Motoren sondern eher der rest*gewicht* da hätte ford besser vorgehen können.

wieso lahm ? der ist unter 8 sekunden auf 100 und läuft ohne probleme bis zum tachoende !?

denke für das alter ist das absolut ok....oder hast du einen automaten ? dann liegts an dem....!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !

 

wieso lahm ? der ist unter 8 sekunden auf 100 und läuft ohne probleme bis zum tachoende !?

denke für das alter ist das absolut ok....oder hast du einen automaten ? dann liegts an dem....!

entweder ist es der automat oder der zu langsam schaltende Fahrer :D

Aber im ernst, man kann den Mondeo V6 kaum mit heutigen geschossen jenseits der 300 PS grenze vergleichen. Er hat nunmal auch nur 170 PS aber für ein solches Fahrzeug (der Mondeo ist schließlich kein Porsche oder generell kein Sportwagen) sind die Fahrwerte durchaus respektabel.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !

wieso lahm ? der ist unter 8 sekunden auf 100 und läuft ohne probleme bis zum tachoende !?

Das ist Wunschdenken...., der 2,5er (Mk2 Kombi) geht knapp unter 9 sec auf 100 (8,7) und läuft 224km/h Highspeed.

Unter 8 sec. (7,6) und echte Spitze 250 km/h (nicht Tachovoreilung) geht nur der ST220 :-)

Der Unterschied vom 2,0er auf den 2,5er ist nicht so groß wie der vom 1,8er auf den 2,0er.

Dem 2,5er V6 fehlt es unten an Drehmoment obwohl er dank variablem Saugrohr sich bemüht, der 2,0er hingegen geht sehr gut.

Ich habe den 2,0er (Mk1) gefahren und bin dann auf den 2,5er (Mk3) umgestiegen und jetzt auf den 3,0er (Mk3) ST220.

Der Große hat deutlich mehr Schmalz und dreht auch williger hoch da er dieses Saugrohrgeraffel nicht braucht.

Dabei verbraucht er bei gleicher Fahrweise weniger als der Kleine V6 !

GreetS Rob

am 23. März 2008 um 0:18

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !

wieso lahm ? der ist unter 8 sekunden auf 100 und läuft ohne probleme bis zum tachoende !?

Das ist Wunschdenken...., der 2,5er (Mk2 Kombi) geht knapp unter 9 sec auf 100 (8,7) und läuft 224km/h Highspeed.

Unter 8 sec. (7,6) und echte Spitze 250 km/h (nicht Tachovoreilung) geht nur der ST220 :-)

und wenn es eben knapp über 8 bzw. knapp unter 9 ist....es reicht eigentlich völlig aus...und v/max....ist wohl relativ unterschiedlich...wieso auch immer! ich hab schon v6 gefahren die kaum 220 nach tacho schaffen und ebenso welche die bis zum anschlag für den tageskilometerzähler laufen...meiner ist nach gps im normalfall immer bei 230...wenn die bedingungen entsprechend waren hatten wir ihn auch schon auf 241 nach gps.

aber selbst 224 sind für einen normalen mittelklassewagen ja wohl völlig ausreichend... ;-)

Meiner läuft auch problemlos bis Tachoanschlag und auch darüber hinaus(mein tacho geht nicht bis 260, sondern bis 240 !). Mit GPS gemessen liegt die tatsächliche Vmax ebenfalls bei rund 228-230 und unter günstigen bedigungen auch mal bei knapp 240. Eine beschleunigungsmessung konnte ich bis heute nicht durchführen, ist aber noch geplant (in meiner nähe am Eurospeedway Lausitz ist das ab und zu mal möglich).

Und meiner erfahrung nach liegt da doch einiges zwischen dem 2,0 4 zylinder und 2,5 6 Zylinder... lass doch mal beide gegeneinander antreten ! der 2,0 hat keine chance und das endergebnis ist auch nicht knapp sondern mehr als eindeutig ! (habe ich schonmal probiert gegen ein MK2 Schalter mit 2L Maschine, wobei der 2L kaum austattung hatte - nicht einmal Klima und somit einiges weniger an gewicht)

Übrigens liegt der V6 Mondeo im Vergleich auch gar nicht so schlecht, selbst gegen den VW VR6 mit 174PS hat er eine chance (bei nem kleinen 3er Golf natürlich kaum aber ein Passat hat schon ein vergleichbares gewicht)!

Davon mal ganz abgesehen ging es nur darum das der 1,8 und erstrecht der 1,6 untermotorisiert sind, die leistung des V6 aber für ein solches Fahrzeug durchaus gut. Wie schon erwähnt : der Mondeo ist eher ein familienwagen und kein Sportwagen ! Für einen Porsche wäre diese maschine ein witz, für einen Mondeo ist sie hingegen ideal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. MK2 - 1,8 Liter besser als 2,0 Liter Hubraum?