Mk1 V6 Zündanlage defekt?! Probleme mit der Zündung und unruhiger Motorlauf

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

wie vielleicht einige wissen, gibt es ein schweres Problem mit meinem V6.

Ich hatte die Zündkabel gewechselt und gleich dann fing er an zu murksen. Er hat deutliche fehlzündungen aus der Hinteren Bank und alle Kerzen die bereits Neu sind, haben eine Schwarze Schicht bekommen. Es riecht auf der Hinteren Bank nach unverbrannten Sprit das bis in den Innenraum kommt.

Als ich die Original Kabel wieder zurück gebaut habe, war das Problem immer noch da!

Ich weiß echt nicht weiter, ich habe mit einen anderen V6 die teile gewechselt die defekt sein könnten: Keine besserung!

Nur habe ich dann später gemerkt, dass beim Gas geben, das Linke Relais was an der Spritzwand montiert ist, nach einiger Zeit klackert sobald die fehlzündungen kommen. Beim anderen V6 klackert es nicht (Beifahrerseite Dom, neben dem Stecker des Kabelbaums, großes Gelbes Relais)
Getauscht (vom Spender, da ist alles in Ordnung) und probiert, Relais machte keine probleme, denn es verbessserte sich nichts!

Was könnte das denn sein? Kabelbruch oder die Zündspule?

Vor dem wechsel lief alles gut bis auf paar Ruckler während der Fahrt, der Motor war ruhig und eierte nicht herum wie jetzt (deswegen wollte ich die Kabel tauschen)
Jetzt ist alles schlimmer und der Wagen verbraucht 20-21l

Was kann beim tausch kaputt gegangen sein? Ich muss dringend den Wagen zum laufen bringen, bin auf ihn angewiesen und möchte jetzt nicht wieder unnötig was kaufen, dass eh nichts bringt (für die Kabel hab ich 70€ hingeblättert und damit hat alles angefangen 🙄 )

🙁

Vielen Dank und Mfg

36 Antworten

Jetzt schrottet er mit seinen Spielerein vlt auch noch sein STG. Ich glaubs nicht.😮

Sinan...Als Strafe dafür, dass ich bei dem kack Wetter über 1 Stunde auf dich warten musste, musst du heute zu Ford fahren und nach dem Preis für das Blech fragen.😮😮😁

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Jetzt schrottet er mit seinen Spielerein vlt auch noch sein STG. Ich glaubs nicht.😮

Sinan...Als Strafe dafür, dass ich bei dem kack Wetter über 1 Stunde auf dich warten musste, musst du heute zu Ford fahren und nach dem Preis für das Blech fragen.😮😮😁

Wenn du den anderen thread lesen kannst 😁

http://www.motor-talk.de/.../unsere-mondis-t2714130.html?...

@Flo: die 5 volt kitzeln ihn nur 😁 ich will von Johnes eine Bestätigung dass man das Stg nicht so einfach kurzschließen kann 😁

Das haben wir in der Lehre als erstes gelernt😛

Bei so messungen Stromlos und am besten im Ausgebauten Zustand!!

Du wärst nicht der erste der damit ein SG killt!

Und ist der Verbrauch wieder normal?

Ähnliche Themen

Florian, ich weiß das auch, aber Theorie hängt mit praxis nicht immer zusammen. Ich bin mir sicher dass das STG ziemlich Kurzschluss fest ist, sondern würde es auch bei zu schwacher Batterie kaputt gehen (wenn der anlasser den letzten saft aus dem Akku zieht)

Verbrauch? Wenn der tank leer ist, weiß ich ea erst 😁

Sowas ist auch schonmal passiert!

In der Berufsschule hat einer durch sowas beim Lehr/Lernauto (nen E46) mal das SG geplättet.... Hat bei Widerstandsmessung mal 12V durchs SG gejagt😰

Das kann man natürlich jetzt nicht über alle Autos sagen....

War dass das Messgerät von Chuck Norris 😁?

Übrigens, nettes Bild, der pedo-bär 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen